Beiträge von Sockensucher

    Doch, einmal muss die Leine dran, sie wird nicht irgendwann beschließen, och jetzt lass ich mich anfassen. Nein, in der Regel festigt sich das, wenn man nicht dran arbeitet.

    Wie weit entfernt ist das Tierheim? Rede nochmal mit der Bezugsperson dort, vielleicht kann sie auch kommen und sie anziehen und anleinen.

    Jetzt sammelt sie Stress mit dir und das muss möglichst früh geändert werden.

    Hundetrainerin, die sich mit schwierigeren Rumänen auskennt und dich unterstützt.


    Jedenfalls sollte deine Einstellung sein. Mausi, das muss jetzt sein, dann wird das Leben schön. Nicht OMG sie mag das nicht, sie hat Angst.


    Ich habe eine Rumänin, die 12 Jahre hinter Brettern gelebt hat, sich nicht nichtmal gut anfassen ließ von der Rumänin, die sie eingesammelt hat als Welpe! Die Tierschützer, die da waren 14 Tage, durften sie nichtmal länger ankucken, da war sie verschwunden.

    Auch wir mussten Anfassen lassen üben. Obwohl sie sich mich als Bezugsperson ausgesucht hatte und nach 10 Minuten versucht hat durch die Tür zu beißen, um zu mir zu kommen. Dennoch war anfassen, anziehen, hochheben lassen, schwierig für sie.

    Es ist schwer zu erklären, weil halt viel vom Wie abhängt. Selbstbewusst ruhig, mit Ankündigung, dann machen, kurz, ruhig liebevoll loben (Keine PAArty, das erschreckt die meisten Hunde). Hund atmen und verarbeiten lassen. Beim nächsten Mal wieder etwas weitergehen. Sie musste auch Geschirr Leine dran haben, weil mein Garten nicht hoch genug eingezäunt war und sie lahmte und war rappeldürre, weshalb ich dringend gerne zum Tierarzt wollte. Mit kleinen Einheiten über den Tag, immer etwas weitergehend, waren wir von unanfassbar (auch mit volldrohen) zu, kann ich in die Badewanne heben, baden und ins Auto heben und an der Leine laufen.

    Nun ist sie unglaublich schlau und kein Angsthund, sondern ein vorsichtiger misstrauischer Hund. Aber definitiv muss man an jedem Hund arbeiten. Alleine kommen sie nicht auf die Idee, dass die Überlebensstrategie Vermeidung vielleicht doch nicht so gut ist.

    Also ruf als erstes das Tierheim an und sprich mit der Bezugspflegerin. Die kennt sie, die haben Interesse dran, das das bei euch funktioniert!

    Und stell dir das Handy zum filmen hin, damit du deine! Körpersprache und ihre selber ankucken kannst. Gerade Menschen die so Mitleid haben, benehmen sich oft wie die Raubtiere und unsicher, so vorgebeugt, selber schreckhaft .... Kuck dir an, wie ihr zusammen agiert, auch ich nach 40 Jahren Hund, muss mich selber oft überprüfen und an jeden Hund neu anpassen.

    Viel Erfolg!

    Du machst das Super!

    Gibt keine aktuelle Suchmeldung bei Tasso für Bremen ... hab ich gerade geschaut ...

    Auf den FB Gruppen, die ich so gefunden habe auch nicht.

    Sicherheitsgeschirr klingt ja eigentlich so nach AuslandsTS hm ...


    Kein Chip auslesbar ... menno ... Ich hoffe die Besitzer finden sich (Oder es gibt ne Beste Zweithundgeschichte aller Zeiten :pfeif: )

    Meine Rhabarberpflanze hat 2 riesige Blütenknospen. Habe ich noch nie gesehen. Kann man den noch ernten ?


    Gruß vom Deich

    Deichhund

    Du kannst sie rausbrechen, damit die Pflanze mehr Energie in die Stängel steckt. Aber im Prinzip störts nicht und die Insekten freuen sich. Man kann bis Mitte Juni ernten,dann hat die Pflanze zuviel Oxalsäure eingelagert und das gibt Bauchschmerzen ...

    Hat eine Kollegin die auch Pflegehunde nimmt und beurteilt auch gesagt.

    ich hoffe einfach das beste für ihn.

    Eine Station weniger ist sicher gut und sie werden sicherlich einen ruhigeren Platz ohne Kindergefahr finden. Seine Größe ist sein Vorteil, kleine Hunde werden immer noch mehr gesucht und die Orga gibt sich sicherlich doppelt Mühe, dass die Chancen, das es nun für immer ist, hoch ist. Ich wünsch ihm auch viel Glück!

    Naja, er scheint sich dann nicht so schwierig darzustellen und gerade diese Art Hund bindet sich doch sehr an ihren Menschen, also je früher zum eigenen Menschen mit passenderen Lebensumständen, um so besser.

    Super problemlos und perfekt ist ne Hypothek, da ist man beinahe noch Anfänger, wenn der Hund so toll war ...

    Ich würde mehrere Rassen kennenlernen.

    Denn mit jeder Rasse geht man Risiken ein und kann im Lostopf ne schwierige Sache haben, das ist nunmal so, auch bei Rassen, die nicht für ein Problem bekannt sind.

    Also sollte man wollen und die Rassen eben auch mal anfühlen.

    Mir liegen Hüter, was andere nervt, find ich witzig und kann auch die Probleme in die richtigen Bahnen lenken, ohne das es mich stresst. Ich kann mit Terriern, aber ich will nicht, was viele als "genauso" wie die Hüter empfinden, finde ich bei Terriern anstrengend.

    Aufgewachsen bin ich mit Züchtern in der Verwandtschaft. Leistungs DSH, Deutsch Langhaar und Deutsch Drahthaar und Kaninchenteckel, die auch jagdlich geführt wurden.

    Einen Dackel, so niedlich die auch waren, wollte ich nie. Deutsch Langhaar, wäre mein spontaner Wusnch gewesen, wusste aber ,nicht ohne jagdliche Ausbildung und auf dem Schäferhundplatz gabs ne Modewelle Dobermänner, die schnell wieder verschwanden, weil die mit der Ausbildung nicht gut zurechtkamen, jedenfalls die Hündinnen nicht (in den 80igern), da dachte ich mir, okay, wenn nehme ich mal so eine "Taugtnichts", denn die lagen mir ... und dann kam meine Border Collie Hündin und es hat Zoom gemacht. Und wo wie bei der Rasse sind, meine jüngste Border hat mit dieser Border genau gar nichts zu tun, die ist eher ein Aussie mit allem Specals, was Aussies so anfängerunfreundlich machen kann. :roll: Aber gut Aussies habe ich auch :lol:

    Der langen Rede kurzer Sinn, das Gefühl für eine Rasse kommt, wenn man sie kennenlernt, wenns irgendwo Ping macht und dann gibts eben das ich liebe diesen speziellen Hund Ding.

    Hätte es bei den Dalmatinern klick gemacht, würden wir wohl nicht tippen hier und echt, die Haare sind nun das geringste Ding im Zusammenleben, wenn man den großen Unterschied Haarend und nicht haarend außen vor lässt. Kurze haare pieksen sich überall rein, Lange haare muss man überall runterbrüsten, einzelne Exemplare Haaren wie Sau oder kaum außerhalb vom Fellwechsel ...

    Such dir Rassen und Züchter raus, auch Langhaar Collies, kuck dir die potentiellen Mutterhündinnen an, Lese zu jeder Rasse, die In Not Seiten durch, da werden die Probleme beschrieben, die dann Rassetypisch häufiger sind.

    Und bevor ein Gefühl sich entwickelt von da ziehts mich hin, würde ich keine Vernunftentscheidung treffen, ohne Gefühl dahinter.

    Und vielleicht bist du kein Welpen Rassetyp, sondern ein TS Mensch, der eben eine erwachsene Persönlichkeit sucht.Bei den Kleinanzeigen werden Pflegestellenhunde eingestellt, bei Shelta von Tasso gibts die Umkreissuche. Vielleicht gibts da DEN Hund, wo dein Herz BÄMM sagt und dir die Stimmen egal werden, weil das dein Hund werden soll. Gestromte Hunde im TS haben meistens schlechtere Chancen, die Farbe ist nicht sonderlich beliebt. Noch ein Grund da mal zu kucken ....

    In jedem Fall wünsch ich dir viel Glück bei der Suche nach deinem zweiten Hund. Möge es Klick machen!