Beiträge von Sockensucher

    Ich gewöhne lieber alle daran,dass teilen und mal was verlieren nichts schlimmes ist und man im Zweifel besser entschädigt wird. Denn das sie nicht irgendwo was finden, das dann streitenswert wäre, kann ich nicht garantieren.

    Gerade bei Einzelhunden, die immer wieder dazu kommen, auch nochmit schlechtem/unsicheren Sozialverhalten, möchte ich nicht, das es irgendwann wegen irgendwas knallt, das ich nicht entdeckt habe. Mit 5+ Hunden, drei Katzen, zwei Kaninchen im Haus, die alle immer irgendwas haben oder wollen, würd ich sonst irre werden. Ich hab zum beispiel drei Hunde gehabt, aktuell Lykka noch, die Löcher im bodenverteidigen, kann auch nur ne Mulde sein, oder eine Stelle, wo sie ein bisschen gekratzt haben ... schwer wegzuräumen. Oder halt mich als Ressource erstmal oder Blätter ... oder der eigene Kot wird verteidigt als gäbs kein Morgen ...

    Also wird geübt, von nicht sooo wichtig, bis zu den wichtigstens Dingen, bis ich auch Fleisch oder Spielzeug in die Gruppe schmeißen kann (oder jeder in ein Loch kucken ohne gelöchert zu werden) und jeder nimmt sich was, ohne den Gedanken nun was verteidigen zu müssen, bis dahin wird natürlich gemanagt und mit Maulkorb/Leine abgesichert. Sagen, es ist meins ist erlaubt,wird was geklaut, gibts fürs Opfer bei mir immer was besseres als Trost. Es wird ermahnt und das Diebesgut auch gegen was anderes getauscht, was aber nur gleichwertig ist und nicht hochwertiger. Erst später gibts für jeden ein Ding und es muss auch mal Frust ausgehalten werden, wenn man früher fertig ist als die anderen, aber da muss die Frustrationstoleranz und der Sprit auch passen.

    Dauerläufigkeit macht das Gewebe auch weicher, vielleicht erholt sich das System auch wieder. Eine der viel jüngeren Hündinnen, die bei mir im Freundeskreis deshalb kastriert werden musste, war auch erstmal inkontinent und nach einem Monat wars nicht mehr so. Allgemein kann man dann was mahcen mit Bindegewebsstärkenden Sachen füttern, Kürbis und Physioübungen für die Beckenmuskulatur wie bei älteren Damen halt ...

    VielGlück, dass sichdas wiedergibt!

    Oh ja eine Süße!

    Und das mit dem Sprung, ja passiert. Kenn ich, man ist nachder OP so fertig vom sichSorgen machen, das manentspannt und schwubb nutzt der Patient die Lücke im Überwachungssystem :roll:

    Letztlich ist die Wunde innen ja aber winzig, weil der Gebärmutterhals ja gar nicht groß ist und am Bauch ists ja nicht so auf Spannung. Meine Hündindurfte auch gleich etwas laufen, ich denke für die Wunde ist getragen werden auch nicht wirklich schonender ... Aber mach mal langsam, besser für die Nerven.

    Weiter eine so tolle Heilung und noch viele Jahre Aktion!