Wie sie mit Feuereifer dabei ist, ist sehr schön anzusehen!
Beiträge von Sockensucher
-
-
Ja unter Pheno hats meinen Hund auch umgehauen. Da ist es leider nicht sicher, was nun was bewirkt. Ist die Tendenz denn in Richtung besser oder bleibts gleich im Moment?
Also das Verhalten ist jetzt mehrere Tage gleich geblieben. Aber ein bisschen besser gehts es ihr schon, bevor wir doxycyclin gegeben haben, hat sie keine reaktionen gezeigt aber jetzt ist sie schon ein wenig aufmerksamer. Beispielsweise schaut sie draußen auf Kinder, Hunde, Autos, etc. Sie hat auch wieder Angst vom Arzt. Vorher war ihr das alles völlig egal und sie lag einfach rum ohne Reaktionen
Immerhin in die richtige Richtung. Ich wünsch euch, dass es weiter bergauf geht!
-
Ja unter Pheno hats meinen Hund auch umgehauen. Da ist es leider nicht sicher, was nun was bewirkt. Ist die Tendenz denn in Richtung besser oder bleibts gleich im Moment?
-
Absetzen werden wir sie auf keinen Fall. Hast du auch solche Symptome bei anderen Haustieren beobachten können?
Meine Hündin hat vererbte Epilepsie seit sie 5 ist. Das Einstellungsjahr war heftig, Hinterhandschwäche, Desorientierung, ein bellen das wie betrunken klang, kein Schlafrhythmus, wanken. Dann absurden Hunger. Man steckt da nicht drin, manche Hunde reagieren gar nicht und sind höchstens ein bisschen müde, andere haben heftige Nebenwirkungen, da wird man so leider nicht perfekt unterscheiden können, welch Symptome nun vom Medikament kommen und was davon das Krankheitssymptom ist.
Aber Neuroborreliose kann schon hinkommen, wie bei Menschen auch, kann Borreliose versteckt wüten und man ist erstmal nicht offensichtlich so krank und dann braucht das Doxy auch einfach Zeit um zu wirken.Das funktioniert bei so einer schwerwiegenden Sache nicht ab Tag 1.
Ich würde Hofheim als Termin annehmen und zum Hausarzt nochmal besprechen, ob ein Schmerzmittel angezeigt ist und vielleicht ob man die Dosierung (was bekommt sie eigentlich gegen die Anfälle?) etwas runtersetzen kann, um zu kucken, ob die Symptome sich mildern.
Ganz viel Glück!
-
Das können jetzt auch Nebenwirkungen des Antiepileptikums sein. Phenobarbital zum Beispiel. Jeder Hund reagiert da anders, und solche Nebenwirkungen sind leider nicht ungewöhnlich und klingen in der Regel bei längerer Gabe ab. NICHT! einfach so Absetzen!
Gemischt mit eventuell dem Ursprungsproblem.
In jedem Fall viel Glück!
-
Lykka hat mit dem Karsivan ihr Gehör wiederbekommen und verträgt es problemlos.. Wünsch euch Glück!
-
Ich kann sie sehen! Kuckt schon ganz schön erwachsen, die Süße!
ThemaBorder Collie Quatsch Thread♥
hallo
ich würde gern eure border-bilder sehn, ob reinrassig oder gemixt egal würde gerne mal ein bisschen mit meinem mini vergleichen, vielleicht hat jemand einen border-münsterländermix?
http://<woltlab-metacode-marker data-name="img" data-uuid="2ba21e08-6d78-49da-b00b-f9209e39903c" data-source="W2ltZ10=" data-attributes="WyJodHRwOlwvXC9pbWcxNTIuaW1hZ2VzaGFjay51c1wvaW1nMTUyXC80MDUyXC9kc2MwMDgzMWVoLmpwZyJd" data-use-text="0" /><woltlab-metacode-marker…marydi10. November 2010 um 10:06 -
Hallo, ich wollte einfach mal ein Update geben, vor knapp 3 Wochen haben wir die kleine 12 Wochen Alte Border Collie Dame Luna bei uns aufgenommen, es klappt einfach total gut, sie lässt die große komplett in Ruhe wenn sie schläft und zeigt auch großen Respekt, freut sich aber über jede Aufmerksamkeit von ihr.
Beide leben aktuell schon sehr harmonisch zusammen und schlafen manchmal sogar "ausversehen" in einem Bett :)
Danke für all euere MeinungenFOOTOO und ab in den Border Collie Thread!
Wie schön, dass es so gut klappt!
-
2024
Ein Hund für uns: Sheltie, 5 Welpen sind geboren, es wird vermutlich ein blue merle Rüde. Auswahl erfolgt vermutlich in der nächsten Woche
Dinakl: Catahoulahündin "Karma", geboren am 28.07., zieht am 11.11. ein.
lilactime: Curly Coated Retriever, Rüde, Züchter und Verpaarung fest, Hündin ist läufig
Stachelschnecke: Irgendwann 2024 wenn berufliche Situation passt, Papillon oder Phalène Hündin
Yuki.: 7 Welpen sind am 02.06.2024 geboren, es wird eine von den vier Hündinnen. Erster Welpenbesuch wird am 30.06.2024 sein. Abholung nach 10 Wochen beim Züchter. (Rauhaardackel)
Später
Shantipuh: Frühjahr/Sommer 2025 Kleinpudel, Hündin, eigene Nachzucht, Rüde steht fest
Queeny87: ab 2025/26 Malinois oder Australien Kelpie, vorzugsweise Rüde..
Noda_Flake: ab 2025 evtl Labrador oder ein Australier
Benhilde: 2025 ACD, Züchter steht fest, Verpaarung auch
Shyruka: ab 2025 Malinois, Züchter fest, Sport und RH-Arbeit
NalasLeben: Evt. 2025 Zweithund, Dackel
Landlue: Ab/um 2025, Kleinpudel, Züchterin kennen gelernt; oder: Västgötaspets, Neusuche Züchter
WunderBeerchen ab 2026 Malinois, zwei Züchter im Auge
-
Daran kann man sich festhalten, es soll nicht der schlimmste Tag sein, an dem sie gehen müssen