Beiträge von Sockensucher

    Hast du die Tasche für den Traktive? Dann gehts am Geschirr, ich find den (alten) auch ziemlich groß.

    Ich würde wohl bekannte Hunde an die Stelle bestellen, so dass Hunde kommen, und dann sinds bekannte und man kann sich freuen, in der Hoffnung, dass sie die Erwartung gleich kommt das Monster etwas überschreiben kann ...

    Wildspiele sind auch einfach so zarte Wesen, ach verdammt. Aber wirklich so viel Glück im Unglück, Hund wieder da und beim Sturz nicht schwer verletzt. Puh ...

    Ich wünsch dir sehr, dass sie den Schreck überwinden kann.

    Ich habe auch nicht das Glück gehabt, dass meine Hunde diesen Blick gezeigt haben.

    Meine Hündin hatte einen Milzkrebs, der schon in die Leber gestreut hatte, kleine Veränderungen, ich hatte noch einiges geplant, aber schon neun Tage später war das tumoröse Gewebe so groß wie ein Fußball und quetschte ihren Magen ein. Verstanden hat sie es nicht, sie wollte Gassi, Fressen, nicht traurig angekuckt werden, keine Hilfe beim aufstehen. Die letzten zwei Nächte hätte ich ihr ersparen sollen, wenn es still war, hatte sie keine Ablenkung und hechelte, konnte nicht richtig liegen. Wir sind ein Abschiedsgassi gegangen mit allen Hundefreunden, sie konnte nur noch unter der Bank liegen, hat sich aber alles angekuckt, alle waren immer wieder bei ihr. Und da war eine Freundin auch da und meinte, kuck, ihre Augen glänzen, sie will doch noch ...

    Hunde denken nicht, noch bis zum 11. Geburtstag oder zum 16. , ich will noch älter werden. Wenn sie erzählen würden was sie von ihre Leben hatten, was sollen sie erzählen? Was fügen die Tage dem Leben noch an Gutem hinzu? Oft richtet man sich mit immer weniger ein und vergisst das es um Qualität geht. Ich habe gefressen ... reicht das?

    Sprich mit deinem Partner und wenn er es duldet, lasst es röntgen, wenn da Krebs wächst, ist die Entscheidung einfacher als jetzt.

    Der bewusste Abschied ist so unfassbar schwer. Ich würde die Schmerzmittel voll ausschöpfen, kucken was passiert, auch das ist ein Hinweis. Für die Wunde kann ich Tyrosur empfehlen, das ist ein Lokales Antibiotikum/Wundgel aus der Apotheke. Hat schon wunder bei uns bewirkt. Wenn alles getan ist und der Körper will einfach nicht mehr, wenn an schmerzen nicht unter Kontrolle bekommt, dann ... Leiht euch noch irgendein Gefährt, sucht seine Lieblingsplätze auf, rein mit Spagetti Bolognese und Pommes und Pizza, feiert das Leben. Im Grunde, ganz tief im Inneren, wenn man sich nicht ablenkt, weiß man das schon ganz gut, sich damit abzufinden ... ist etwas anderes ...wie gesagt, ich bereue die zwei Letzten Nächte, die hätten nicht in ihrem Leben sein müssen.

    Ich wünsch dir ganz viel Kraft für die letzte Zeit mit dem großen Kämpfer. Und ich hoffe dein Partner wird dann den Weg mit euch gehen und auch einverstanden sein, mit dem was kommt.

    Es kann einfach alles passieren.

    Allein, dass du Schäferhunderfahren bist und ihn so nehmen möchtest, wie er ist, kann einen großen Unterschied machen. Ich meine da wars ja schon vor die Wand gefarhen, als sie das Sicherheitsgeschirr abgenommen hat und es dann wieder draufmachen wollte, und der hund darauf reagiert hat, so dass sie Angst bekommen hat. Dass der Hund in die Wohnung macht, ist ja wohl auch ein großer Stressfaktor. Kann sein, dass die beiden in Kombination einfach furchtbar sind und er sich sehr schnell anders entwickelt, wenn der Mensch ein anderer ist. Vielleicht ist die Wohnung überhaupt nicht das Problem, sondern gestresster, überforderter, genervter Mensch in eine Wohnung in einem Mehrparteiienhaus. Alleine Geräusch im Haus, die nicht zuordnenbar sind und sich nie zeigen, können schon echt Angst machen, selbst wenn der Hund das Konzept Haus an sich kennt.

    Ich bin schon sehr gespannt, was da für ein Hund ankommen wird.

    Viellecht auch nochmal kucken bei der Orga, ob es Videos von ihm gibt, die einem einen Blick auf das davor zeigen.

    Ich hoffe, er sicht sich dich als seinen Menschen aus, dann wird vieles leichter.

    Genau, Alleinlage. Mehr brauchts nicht ........ :(

    Perfekte raue Fliesen mit Fußbodenheizung an der einen und Kühlung an anderen Stellen, wäre natürlich auch nicht schlecht. Ausgüsse in jedem Zimmer, einmal durchkärchern und gut, wer braucht schon ne Hundedusche dann. Neben in die Wand versenkbaren Sitzmöbeln natürlich, schnell hochklapptn, durchkärchern und wieder runterklappen.

    Ich finds auch toll, dass du ihm diese Chance geben möchtest. Und ja ein kleinerer Bereich wäre gut, denn du musst ihn ja bekommen, wenn was ist, auf einem großen Grundstück würde das in einer wilden Jagd enden und allein nach ihm zu schauen würde ja Fluchtmodus auslösen.

    Ich habe eine Rumänin aufgenommen, die keinen Kontakt zu menschen haben wollte, auch bei Tierschützern die 14 Tage vor ort waren, hat sie sich nicht blicken lassen, war bei der Frau, die sie von Welpe an "aufbewart hat" eingefroren ... Ich rechnete auch damit sie eher wie ein Wildtier zu halten ...nach 20 Minuten war ich ihr Mensch, mein Mann kann sie nach zweieinhalb Jahren nur ganz selten anfassen. Man weiß nie wir es kommt ...

    Ich denke sich alle Zeit der Welt lassen zu können, nichts zu erwarten, aber dennoch dran arbeiten zu wollen ist ideal. Man kann über Fütterung die Nerven unterstützen, die anderen Hunde werden sicher auch einen Einfluss haben. Deine andere Einstellung auch, alleine, dass er da in der wohnugn eingesperrt war und ja immer die Leine dran muss. Hat meine andere Pflegehündin in den Kompletten Wahnsinn getrieben und aus ihr ein ziemlich bissiges Monsterchen gemacht, was sie in Rumänien nicht gewesen ist wie Videos zeigen. Allein der Transport kann einen Hund sehr verändern. So eine Ausnahmesituation kann einen hund sehr verändern, allein dafür zu Sorgen, dass sein Cortisolspiegel überhaupt sinken kann, wird schon ne Aufgabe.

    Und überlegen ,wie man ihn auch im Haus unterbringen könnte, wenn er nämlich Tag und Nacht das Bellen anfängt, je nachdem wie nah deine Nachbarn sind, das könnte Ärger geben. Einen Zwinger so bauen, dass man ihn idealerweise ohne Leine ins Haus bitten kann, wäre schon Praktisch, gerade wenn deine Hunde drinnen schlafen und er sich ihnen anschließt.

    Bei meiner einen Hündin wurde ihr stress erst weniger als wir den Garten ausbruchssicher gemacht hatten, so dass sie endlich mal ohne Leine rein und rauskonnte und nicht immer diesen Zwang am Körper hatte.

    Gerade wenn er mit Kette gefunden wurde, ist festgehalten zu werden eventuell das, was Horror ist für ihn.

    Wenn du dich für ihn entscheidest, kannst du sicherlich sein Leben verbessern und vielleicht überrascht er dich, das wünsch ich dir natürlich und das die Hunde sich gut verstehen! Hunde, die einem helfen, sind einfach mit Gold nicht aufzuwiegen.

    Vielleicht ist ihm der Klick zu fremd. Schon ein Markerwort versucht? Etwas das direkt von dir kommt, kann er vielleicht besser verbinden. Und nehm dich auf, vielleicht bist du auch nicht schnell genug und er braucht echt die 0,5 Sekunden ...

    Ne, Pubertät fängt eben erst richtig an, wenn alles nicht mehr klappt und Gaga die Welt regiert :D

    Und das ist es eben, wenn du dich nichtmal bewegen kannst, wirst du auch gegen so einen Hohen Reiz nicht im Hirn ankommen. Man möchte eben nur "das Problem" weghaben. Aber das ist wie bei allem. Erstmal die Basis schaffen und dem Hund und sich selbst kleine Aufgaben stellen, dann langsam steigern. Das habt ihr ein bisschen verpasst, weil er bisher naturbrav war und jetzt erwischt es dich voll Breitseite. Das ist natürlich vom Kontrast her extra fies.

    Du kannst also gut mit deiner Freundin üben. Erst Sitz! Dann spielen, nicht losbrettern, nur auf Freigabe. ERstmal nur kurz, Po auf dne Boden udn Freigabe! Die Freigabe ist beim üben das wichtige. Denn der hund soll bis dahin tun, was man möchte. Da sind wir Menschen einfach schlampig, schnell zufrieden, schnell abgelenkt und vergesslich. Oft ist das Lob die Freigabe und man kann nicht den Hund währenddessen loben, weil sie dann immer losschießen. Also einen Plan machen, sich selber aufnehmen, kucken was passiert. Klappt das so, kann die erste Ablenkung Futter sein das liegt, dann geworfenes Futter. Das sind alles Dinge, die du 100% unter Kontrolle hast und dann wirst du auch feststellen, dass er nicht nur bei Hunden im Moment impulsiv und unkonzentriert ist. In Der Pubertät ist es halt hartnäckig sein, aber nicht zuviel erwarten und die richtige Mischung aus Managment, Training und Seele baumeln lassen finden.

    Was machst du denn jetzt, wenn ihr einen Hund sichtet?

    Das Kommando weiter zu trainineren ist da dann wahrscheinlich auch noch wichtiger. Aber Sitz erhöht halt mehr die Selbstkontrolle und ist eindeutiger als weiter. Besser zum üben.

    Wenn du Ansporn brauchst, könntest du auch einen onlinekurs machen, wenn du der Typ bist, der lieber Hausarbeiten abarbeitet und halt weils Geld gekostet hat, mehr am Ball bleibst als sonst so. Oder du machst hier ein Tagebuch und suchst dir hier leute, die dich anfeuern und fragen wie läufts?

    Und gerade die Sitzfortschritte kannst du gut filmen und hast Fortschritte dann auch selbst vor Augen.