Beiträge von gazelle1104

    Halli Hallo,

    also mir würde es sicher das Herz zerreißen , wenn ich Nachts in mein Bett bzw ins Hause gehe, und Benno draußen bleiben solll ....
    NEIN, das würde für mich absolut nicht in Frage kommen !
    Da gebe es kein Wenn und Aber

    dennoch hört es sich für mich so an , als würde Bigtorsti nun nich die allseits bekannte und gehasste Zwingerhaltung "betreiben"
    Denn für viele Hunde heißt ja leider Zwinger = wegsperren und das fast 23 h täglich !
    Zumindest kenne ich reichlich davon ! Und das ist es auch , was viele mit Zwingerhaltung verbinden.

    Wenn es wirklich "nur " so ist, dass der Hund zum Schalfen und für die Zeit des Alleinseins in den Zwinger muss...... nun gut, dann kann man es vielleicht akzeptieren, finde ich.
    Obwohl ich es nicht so machen würde.
    Aber es gibt sicher viele, viele Hunde , denen es da echt schlechter ergeht ...... leider !

    Hm , naja , heikles Thema irgndwie..... :???:

    Aber mutig , dass hier so offen zu posten

    darf man denn fragen , wie ihr so den alltag gestaltet ?

    Also wie läuft es ab , wenn z.Bsp. Besuch kommt ?
    Was macht Ihr Abends , bevor Schlafenszeit für Hundi ist ?
    Nemmt ihr Hundi mit auf Ausflüge ?

    .... würde mich mal interessieren :ops:

    LG Anett

    DanisLucky

    ja , ein TA hier bei uns, hat wohl auch so ein mobiles gerät.
    Soll aber nicht soooo gut von ner Qualität her sein. Und auch wenn die Bilder nicht sehr gut geworden sind, müßte ich sie trotzdem bezahlen
    und dann doch in ne Klinik fahren.....

    Und Schmied und TA waren der Meinung, dass es sinnvoller wäre , es gleich RICHTIG machen zu lassen , als noch mehr zeit zu verlieren ud wage vermutungen aufzustellen

    Der Meinung bin ich ja nun auch.
    Dann weiß ich woran ich bin

    Tja, und ob er dann aufn Hänger geht ...... werd ich sehen !!!!
    Ich hoffe es . Eigentlich kann man jeden Sch... mit ihm machen und früher war Hänger kein Problem .... nur liegt das schon einige Jahre zurück...

    LG Anett

    danke Dir.

    Ja , ich hoffe es ist nicht all zu dramatisch.
    Ich denke mal, die haben zu doll auf der Koppel getobt und irgendwie hat er sich was getan......

    na dann drücke ich mal auch die Daumen , dass Deine schnell wieder gesund wird.
    das klingt ja auch recht schmerzhaft

    LG Anett

    Hey Jörg,

    vielen Dank .....

    Naja, das hört sich ja noch nach ganz fairen Preisen an.

    ich habe auch so mit einschl. der Untersuchung vielleicht so um die 200 Euro gedacht.....

    Ach , direkt dort fragen , war mir dann doch zu blöd :ops:

    Letztendlich ist es ja fast egal, denn ich muss es ja machen !!!!!

    Aber wenn man schon mal eine Richtung hat, kann man sich drauf vorbeiten und fällt nicht aus allen Wolken.

    Zum Glück hatte ich über 10 Jahre absolut nix mit meinem Hotti ,
    und daher absolut keine Erfahrung .

    LG Anett

    halli hallo ,

    ich möchte keine medizinischen Tipp oder so , sondern einfach nur mal
    fragen , ob jemand schon mal in Leipziger Pferdeklinik war
    bzw. weiß jemand annähernd was das Röntgen beim Pferd kosten könnte ???? :???:


    leider muss ich mit meinem "Dicken " Montag da hin.

    Er geht seit ca 3 Wochen auf der Hinterhand lahm .
    TA und Schmied haben nun rebeliert und mich an eine Klinik verwiesen.
    Es soll untersucht und geröntgt werden.

    Ganz egal, was es kostet ... natürluch fahre ich hin.

    Aber wenn ich einen Anhaltspunkt habe , kann ich schon mal entscheiden, ob ich mir die Woche noch was zu essen kaufen kann , oder lieber hungern sollte..... :ironie2:

    ich weiß ja natürlich auch nicht , was dann noch auf mich zukommt .....
    ich hoffe sehr, dass alles nicht all zu schlimm wird :gott:

    vielen Dank schon mal

    LG Anett

    Zitat

    Bei rottis hab ich die Beobachtung gemacht das sie zwar sicher tolle familienhunde sind,aber nur eine bezugsperson haben der sie absolut gehorchen.
    Ich hab allerdings noch nie einen eigenen gehabt,nur freunde beobachtet.
    Gruss
    Mixxy

    das kann ich schon etwas bestätigen.
    Rottis bauen eine sehr starke Bindung zu Ihrer Bezugsperson auf , ja !
    Und es ist wirklich etwas schwierig für "Außenstehende" dann sich durchzusetzen.
    Mein Freund hat zum Bsp. arge Probleme Benno für sich zu begeistern, wenn ich im Raum bin bzw wenn ich weggehe.... dann wartet Benno bis ich komme und ist während der Zeit völlig gaga
    Bin ich wieder da- ist die Welt in Ordnung !

    aber ich glaube das es bei uns auch einfach Fakt ist, das ich nun mal die meiste Zeit mit Benno verbringe und er von mir die meiste Aufmerksamkeit und Liebe bekommt :D

    LG Anett

    Oh , Sorry, habe gar nicht gesehen , dass DU aus Österreich kommst.
    Klar, dass dann DE ein wenig komplizierter wäre.
    Aber es gibt ja auch genug Wuffis bei Euch in TH ...... Leider !!!
    Die Zahlen sind wirklich immer wieder erschreckend.

    Ich drücke Dir die Daumen und wünsche viel Kraft für SA.

    Irgendwie sind TH Besuche ja meist mit einem bitteren Beigeschmack verbunden, auch wenn man dort ist, um einem Tierchen ne zweite Chance zu geben.... so viele andere sitzen da und wollen auch endlich liebe Menschen finden....

    LG Anett

    Halli Hallo,

    ich habe hier im DF die Seiten schon des öfteren empfohlen , aber es passt einfach grad wieder....
    schau mal hier :

    http://www.rottweiler-nothilfe.de
    http://www.hilfefuerverwaistehunde.de/

    vielleicht findest Du ja dort deinen "neuen" Hund !!!

    Die Leute dort sind auch absolut nett und werden sich sicher Zeit für Dich nehmen !!!

    PS :
    Ich habe mich ja total in Pebbles verkuckt..... die ist sooooo knuffig.
    Leider kann ich nicht noch einen Hund zu mir holen.
    Wenn es irgendwie möglich wäre, dann hätte ich die süße Maus schon bei mir.

    LG Anett

    Zitat


    Also ich bin absolut fasziniert von Rottis und Staffis, ich kenn beide Rassen nur als extrem gutmütige, tolle Familienhunde, die aber eine Aufgabe brauchen (sonst wird halt auch gern eine gesucht). Dieses "Bild" wurde mir auch beim lesen von einigen rassespezifischen Büchern bestätigt. Ich würde eben gerne wissen, ob ich ein falsches Bild habe? Oder vielleicht ein zusehr mit "rosaroter Brille" gesehenes? Wie "schwierig" gestaltet sich die Erziehung?
    !

    Das kann ich nur bestätigen : Rottis sind tolle Familienhunde !!!
    Wir haben Benno wirklich überall mit : bei Freunden , auf Partys, am See, im Restaurant, kleine Kinder sind kein Problem ...... usw

    Aber natürlich braucht dies eine gute Grundlage. Erziehung bleibt nicht aus. Aber das ist Dir ja sicher auch völlig klar ! ;)

    Rottis sind zudem sehr selbstbewußte Hunde und benötigen daher die nötige Konsequenz.
    Aber als sehr schwierig würde ich die Erziehung nicht ansehen.

    Mir hat erst vor kurzen eine Trainierin gesagt, dass sie die Rottis als eine der leichtführigsten Hunde empfindet.
    Hat man Ihr Vertrauen gewonnen , bzw. ist die Rangordnung geklärt , hat man den tollsten Hund ! :D


    Ich liebe Rottis :ops:

    zu Staffs kann ich nichts weiter sagen , nur das ich diese Hunde auch optisch total toll finde !!! ;)


    LG Anett , mit Rotti Benno