Beiträge von gazelle1104

    Zitat

    Gazelle
    vom Pandafrauchen
    sorry, war wirklich nur ein fiktives Beispiel - ich meinte nicht Benno - wollte dir nichts unterstellen - hab nicht darauf geachtet, dass Benno ein Rotti ist - Sch...ADHS
    :gott:

    nee nee, ist schon in Ordnung.
    ich fühlte mich von Dir auch nicht angegriffen oder so.
    Ich habe es nicht direkt auf mich bezogen.

    Wollte nur mein Kommentar dazu geben ;)


    ist schon ein sehr interessantes Thema

    bin gespannt was hier noch so kommt.....

    vielleicht gibts noch nützliche Tipps und Hinweise

    LG Anett

    Zitat

    Mir tun diese hausgemachten Hibbelhunde furchtbar leid. An denen geht das Leben irgendwie vorbei...

    Mich nerven nur die ganzen Trittbrettfahrer, die auf Kosten ihrer Kinder und Tiere in großen Scharen auftreten...

    Viele Grüße
    Corinna

    Ich hänge es nicht an die große Glocke, das bei Benno so etwas mal festgestellt wurde.
    Ich bin ganz normal und unterbinden eben nur einige Sache .
    Toll finde ich ich es weiß Gott nicht.
    Aber wir kommen nun gut damit zurecht.
    Hätte mich niemand daraug hngewiesen, wer weiß was passiert wäre....
    Denn ich habe Bennos Verhalten teilweise wirklich falsch interpertiert.
    Das es so ewtas wie Hyperaktivität gibt habe ich nicht gewusst...

    Zitat

    Soso, dann würd ich sagen, ab sofort absolutes Alkoholverbot, auch am Wochenende! :D Sorry wegen OT, bin schon weg...

    :lachtot: Ups...... :ops:

    natürlich trinkt mein Benno keinen Alkohol :D


    Zitat

    Das sind in der Regel nicht die Bedingungen aus denen solche "Hibbel"Hunde entspringen.

    Die kommen eher mit Besitzern hintendran, die besonders viel mit ihrem Hund machen! Also auch die, die beim Gassi dauernd für Action sorgen...

    Viele Grüße
    Corinna

    Also Benno hat sicherlich genug Freiraum und genug Beschäftigung.
    daher kam die Hyperaktivität garantiert nicht.
    Ich habe eher teilweise zu viel gemacht.
    Wie schon erwähnt : zu viel Ball spielen tat ihm nicht gut ( das kann ich jetzt sagen , weil ich es nicht mehr mache )

    Halli Hallo,

    sehr interessantes Thema !!!

    Denn , mir wurde auch gesagt, mein Benno wäre hyperalktiv.
    Naja, er war schon krass drauf..... :irre:

    Er ist ja einiges zu klein geblieben für einen Rottirüden.
    ( er kommt aus einer Massenzuchtanlage in Frankreich )
    Und die Kleinen sind wohl sehr oft sehr hayperaktiv.

    Ich habe unwissender Weise auch noch total das falsche gemacht.
    Ich habe versucht ihn auszupowern. Also Rad fahren , viel toben , Ball spielen , Stöcken usw....
    Gebracht hat es natürlich nichts.

    Denn mehr Ruhe muss in den Hund rein, wurde mir gesagt.
    Wir spielen jetzt z.Bsp. kein Ball mehr !!!!

    Es hat sich wirklich sehr gebessert.
    Auch die gefestigte Unterordnung bringt sehr viel.

    hier eine sehr schöne Seite zu diesem Thema
    http://www.dog-snake.de/Hyperaktivitae…ivitaethund.htm

    Ob es mit Kindern vergleichbar ist , vermag ich nicht zu beurteilen , da ich selbst noch kein Kind habe und auch keine Kinder mit dieser Krankheit kenne.
    Aber gewisse Parallelen könnt ich mir aber schon vorstellen....

    Bin gespannt was hier noch so berichtet wird...

    LG Anett

    Fühl Dich einfach mal gedrückt ( unbekannter Weise )

    Ich kann Dich da sehr gut verstehen.

    Wir erleben seit ca einem halben Jahr eine ständige Berg und Talfahrt mit unserem Senior Max ( er wird im August 14 )

    Vor ein paar Monaten dachten wir , wir müssen ihn gehen lassen....
    ABER er hat sich noch mal richtig aufgerafft.
    Der TA hat Tabletten neu eingestellt / umgestellt .
    Er hat einen unglaublichen Lebenswillen. Jeder andere Hund wäre schon 3 Mal von uns gegangen , meinte unser TA.
    Max ist ein unglaublich großer Kämpfer !!!!

    Aber natürlich sieht man starke Veränderungen und Einschränkungen .
    Er ist alt und krank. ganz klar...

    ABER er will noch bei uns bleiben. Das spühre und sehe ich jeden Tag.

    Ich hoffe , wir werden irgendwann ( ich mag nicht spekulieren oder dran denken , wann dieser Tag gekommen sein wird ... )
    hoffentlich die richtige Entscheidung treffen...
    ich denke , er wird uns dies , wie auch immer , dann signalisieren. ...

    mir geht es auch öfter so , dass ich mich zu ihm auf die Decke setze, ihn streichel .... und mir kullern Tränen übers Gesicht.
    Die Angst ihn bald nicht mehr bei uns zu haben ist wirklich groß...

    es ist ein verdammt schwere Entscheidung.

    Hör auf Dein Herz .
    Aber so wie Du es beschreibst, glaube ich nicht , das es schon Zeit für deinen Kleinen ist.

    ganz liebe Grüße
    Anett

    bin dankbar für jeden weiteren Kommentar oder Tipp

    LG Anett

    bei Benno ist es zur Zeit echt häufig der Fall das Gras frisst und auch dann etwas kotzt......

    Aber was mich mal wieder völlig ratlos macht : er hat auf einmal wieder sehr dünnen Kot ( kein richtigen Durchfall ) und er pupst ...... das ist echt fast unerträglich und manchmal sau peinlich :ops:

    Er hatte vor einigen Monaten sehr häufig Durchfall.
    Vom TA wurde Blut und Kot untersucht. Alles ok.
    Futter bereits mehrmals umgestellt.
    Und ich gebe öfters jetzt frisches Fleisch , Knochen , Innerein etc.

    Ich habe seit ca 2 Monaten nun Bosch gefüttert , alles war gut....

    Aber jetzt , seit einer Woche wieder :furz:

    also ich verzeifle futtertechnisch mit ihm :kopfwand: :irre:

    vielleicht bekomm ich ja hier mal ein paar Tipps

    LG Anett

    Zitat

    Also ich denke Du hast jetzt so viele Meinungen bekomme, pro und vor allem contra.
    Hör auf Dein Inneres und mache das Beste daraus.
    Ich bin außerdem der Meinung das es auch auf den Hund drauf an kommt. Und meinem Rotti hat es nichts ausgemacht mal einen Stachel zu spüren.
    Viel Erfolg bei der Erziehung und gib nicht auf, es dauert eben.
    Aber egal ob mit oder ohne Stachel, es sollte nie der Hund unter den Erziehungsmethoden leiden!!!!!
    LG

    :gut

    So sehe ich das auch !

    kiraline
    Ich wünsche Dir wirklich , dass Du es alles bestens schaffst.
    Und behalte im Hinterkopf, dass dein Hund wirklich erst ein halbes Jahr ist...... da ist noch längst nicht alles verloren !

    Viel Erfolg

    LG Anett

    Zitat

    Aber wie ich nun lese nehmen die Leute die es eben für notwendig halten solche Halsbänder anzuziehen Überhand, armes Deutschland. Dann steig ich mal aus. Viel Spaß weiterhin und viel Erfolg mit Deinem 6 Monate alten wilden Hund.

    Gruß
    Herbert

    :???: armes Deutschland ???
    Was hat nun ganz Deutschland damit zu tun , wenn hier unterschiedliche Erziehungsmethoden diskutiert werden ????

    LG Anett