Also , ich finde es absolut wichtig und das sollte auch absolut außer Frage stehen :
Das Fohlen muss auf eine Fohlenweide !!!! Kontakt mit Artgenossen ist sooooo wichtig !!! Nicht nur für ein Fohlen , sondern für jedes Pferd !
Ich bin immer total traurig und wütend, wenn ich einsame Pferdchen irgendwo rumstehen sehe .....
Was die Ausbildung angeht ..... nun ja , ich hab auch , damals meinen Großen 2,5 jährig bekommen und alles selbst gemacht....
ganz langsam und ohne Zeitdruck,
Viele gelesen , viel Infos eingeholt.....
Es kommt halt auch sicher darauf an , was man mal machen möchte. "Nur" ein bissl Freizeitreiten oder eher schon mal ein Turnier etc
ganz klar ist aber , man kann echt ne Menge Fehler machen und stößt auch an seine Grenzen.
Ich glaube , ich würde es nicht mehr unbedingt vollkommen alleine machen.
Evtl eine Kombination aus beiden. Viele Grundlagen ( Halfter, Hufe geben , Gewöhnung an Gurt etc. ) selbst und dann aber doch lieber für eine gewisse Zeit einen "Profi" ranlassen....
LG Anett