Beiträge von gazelle1104

    Ich habe auch eine Büffelhornpfeife !!!
    Und ich war erstaunt wie schnell Benno gelernt hat auf den Pfiff zu reagieren buzw eben zu mir zu kommen.
    Es wurde immer 2Mal gepfiffen und dann HIERHIN gerufen ! Schleppleine hat geholfen.....
    Er kommt auch nur auf das Kommando.
    Aber gerade auf großen Spziergängen durch die Wildnis ist die Pfeife sehr hilfreich !!! Da dreht er sofort auf den hacken um und kommt zu mir geflitzt :D

    LG Anett

    interessante Frage...... :???:

    ich habe erst gestern mal gerechnet, was TROFU und was BARF pro Tag kostet......

    Also bei mir siehts so aus :
    (nur für Benno gerechnet
    Max geht zu Lasten meiner Eltern..... ;) )


    Futter ( haupsächlich roh ) ca 60 Euro
    Leckerlie ca 10 Euro
    Versicherung anteilmäßig ( 84 Euro/ Jahr ) 7 Euro
    Steuern anteilmäßig ( 16 Euro im Jahr ) 1 ,30 Euro

    macht im Monat ca 78,30 Euro

    naja , und dann noch Spielis, ein neues Halstuch etc ... ca 10- 15 Euro

    dann bin ich ja auch so bei 90 -95 Euro :schockiert:

    Uih..... naja , ist halt so.

    und DAS Geld gebe ich gern aus ! Und irgendwie gehts auch immer...


    LG Anett

    :lachtot:

    sorry ;) Aber ein bißchen Schadenfreude muss grad mal sein !!!!!

    ... hat sich echt so toll gelesen


    :D Aber ich hoffe , Du hast Dich wieder beruhigt.... und vor allem , Hundi gehts gut !!!!!!

    und tröste Dich ..... mir ging es schon mal so ähnlich
    ABER da kam es hinten raus.... :schockiert:
    .. und das ist nicht wirklich angenehmer

    LG Anett

    Zitat

    Da muss ich, als reiner "Freizeitreiter" mal meinen Senf dazu geben:

    In erster Linie kommt es mal drauf an, dass das Pferd richtig geritten ist, eine selbstragende Haltung entwickelt, sich selbst, mit und ohne Reiter, ausbalancieren kann und ordentlich gymnastizierend geritten wird.
    Das ist unabhängig davon, ob Gelände geritten wird, oder Turnier. Es ist eine der Grundvoraussetzungen zur Gesunderhaltung eines Reitpferdes!!

    LG Christine

    natürlich , DAS ist vollkommen richtig !!!
    Klar, auch ein Freizeitpferd kann Schäden durch falsches Reiten / falsche Haltung davon tragen !!!!

    Ich meinte damit, dass man sicher nicht die "hohe Kunst" allein erreichen kann. Also wenn man vorhat richtig Dressur oder Springturniere zu absolvieren.....

    ich glaube fast , dass aber gerade auch die Freizeitreiten viel mehr an Gymnastik ( Bodenarbeit etc. ) und div. andere Dinge denken.....

    Also bitte meine Aussage nicht falsch verstehen

    LG Anett

    Also , ich finde es absolut wichtig und das sollte auch absolut außer Frage stehen :
    Das Fohlen muss auf eine Fohlenweide !!!! Kontakt mit Artgenossen ist sooooo wichtig !!! Nicht nur für ein Fohlen , sondern für jedes Pferd !

    Ich bin immer total traurig und wütend, wenn ich einsame Pferdchen irgendwo rumstehen sehe .....

    Was die Ausbildung angeht ..... nun ja , ich hab auch , damals meinen Großen 2,5 jährig bekommen und alles selbst gemacht....
    ganz langsam und ohne Zeitdruck,
    Viele gelesen , viel Infos eingeholt.....

    Es kommt halt auch sicher darauf an , was man mal machen möchte. "Nur" ein bissl Freizeitreiten oder eher schon mal ein Turnier etc

    ganz klar ist aber , man kann echt ne Menge Fehler machen und stößt auch an seine Grenzen.
    Ich glaube , ich würde es nicht mehr unbedingt vollkommen alleine machen.
    Evtl eine Kombination aus beiden. Viele Grundlagen ( Halfter, Hufe geben , Gewöhnung an Gurt etc. ) selbst und dann aber doch lieber für eine gewisse Zeit einen "Profi" ranlassen....


    LG Anett

    Zitat

    mit einem lahmen Hinterbein? :???:

    Ich würd das Pferd wenn es soweit ist ohne Tamtam auf den Hänger packen. Ein vorheriges Verladetraining kann für das Pferd unnötig Stress bedeuten was für ein lahmes Bein sehr kontraproduktiv sein kann.

    da hast Du natürlich auch vollkommen recht !!!

    Aber , er geht nicht "stocklahm" ...

    das ist ja auch das Komische. Er läuft mal richtig normal und dann wieder setzt was aus, dann zieht er das Bein nach oder stellt es nicht ganz auf......

    Ich hatte auch nicht vor, ihn nun 10 mal aufn Hänger zu zerren oder so. Nein , Nein !!!!

    Nur Hänger in Auslauf stellen , kucken lassen , und 1 Mal hoch und gut !!!!!


    LG Anett

    Balefire

    Vielen Dank für Deinen Tipp.
    Und, um Gottes Willen , ich sehe es absolut nicht als Kritik....

    Das Vorgehen was du beschreibst , wurde bereits in Erwägung gezogen....
    aber dann von TA und Schmied doch wieder verworfen.
    Röntgen scheinte effektiver.
    Ich kann nur das sagen , was mir gesagt wurde....
    ich bin ja leider kein Arzt, mir fehlt das Wissen , und daher muss ich mich ja irgendwie auf die Meinung dieser Personen verlassen.
    was ich eigentlich auch wirklich tu. Ich habe jahrelang ein super Verhältnis und großes Vertrauen.

    zum Verladeproblem :ops: naja , evtl Problem....
    Ich bekomme den Hänger bereits am Freitag ...... und dann wird geübt !!! :D

    LG Anett

    Zitat

    erzähl aber dann bitte, was rausgekommen ist!

    ich drück alle hufe. :^^:

    lg

    stella

    Danke !!!! Klar, ich berichte dann .... ( Termin ist ja leider erst Montag, 16.06.08 um 9 Uhr )

    Zitat

    Hallo

    Ja, man kriegt schnell einen Schreck - Pferdeklinik = ewig teuer!

    Wir haben in unserer Klinik letztes Jahr für 7 Bilder incl. Beurteilung und Archivierung 220 Euro gezahlt. Das war Rücken und ziemlich schwierig zu röntgen. War auch keine Uniklinik, sondern Privatklinik.
    Auch unser Aufenthalt damals in der Uniklinik Gießen hat mich kostenmäßig überrascht. Hatte mit wensentlich mehr gerechnet. Ist eben ein Ausbildungsbetrieb für TÄ. Aber es hat auch wirklich der Reihe nach jeder Student sein Höhrrohr ans Pferd gehalten - sie hat sich das aber auch mit einer Seelenruhe gefallen lassen.

    Viel Glück und alles Gute

    Danke !!!

    Ich habe auch gehört, das ne Privatklinik einiges teurer sein soll, als ne Uniklinik !!!
    Naja, ich werd mich mal überraschen lassen. Wird schon nicht so schlimm werden..... :gott:

    Balefire

    da hast Du sicher vollkommen Recht. Nervosität überträgt sich ganz klar aufs Pferd !
    Aber ich hab ja noch ne Woche Zeit , um ruhiger zu werden !!!! ;)
    Das wird schon , hoffe ich

    hm , was soll geröntgt werden ????
    das rechte Hinterbein komplett schätze ich mal.
    es sei denn die Ärzte dort können was genaueres schon vorher ausmachen....

    Ich habe auch bereits gute Meinugen über die Klinik in Leipzig rausgefunden bzw wurde sie mir ja auch von meinem TA und meinem Schmied empfohlen ! Und denen vertrau ich wirklich sehr !

    LG Anett

    ich bin ja echt ein bissl nervös.....

    schließlich war Hottilie auch noch nie in ner Klinik ( zum Glück natürlich )
    und ich mach mir halt auch Gedanken , wie alles klappen wird.....

    "einfaches " Freizeitpferd trifft auf Hightechgeräte ...... :schockiert:

    hoffentlich muss er nicht da bleiben . Denn dann dreht zu Hause der Kumpel durch ... und ich muss wirklich noch hungern :x

    oh je , oh je ..... ich bin echt etwas nervös

    auch habe ich Angst, das es etwas Ernsteres sein kann.