Ich würde mit Joggen auch noch warten! Was du tun kannst ist sie schon bisschen darauf vorbereiten. Also hüpf mal ein bisschen rum und sie darf dich nicht anspringen, oder renn mit ihr ohne das sie dir in die Hosen beisst usw
Beiträge von Chickenbanicken
-
-
Zitat
Bis jetzt habe ich noch keine schlechte Erfahrungen mit Hunde aus den Kleinanzeigen,
Nachbar hat einen Schäferhund für 300 € und top fit und super Wesen.
Freundin Dobermann Mix aus den Bauernhof für 50 € super Wesen und top fitRottweiler aus den Kleinanzeige 300 € super und top fit.
Ach du bist mir einer...also bist du jetzt auch von Hunden aus den Kleinanzeigen überzeugt? Du hast mir doch mal geschrieben es soll einer vom Züchter werden!
Du wirst 18 sein, es ist dein erster Hund und es soll ein Welpe werden - tu dir selbst einen gefallen und hol dir einen GUT SOZIALISIERTEN Rottweiler!! Den wirst du aber nicht bekommen wenn er die ersten 2 Monate seines Lebens in ner Kartonschachtel verbracht hat.Wenns nicht geht das du für den Hund 1200 - 2000 Euro bezahlst überleg dir das nochmal genau. Im Unterhalt sind die nämlich noch viel teurer
Son 50kg Hündchen futtert ganz schön viel. Es gibt andere Rassen, welche nicht so viel im Unterhalt kosten...für mein Dackelchen zB bezahl ich nicht mal die hälfte (und mein Rotti ist noch winzig).
Zur Wohnungssuche: Ich hab zwei verschiedene Verwaltungen angeschrieben weil mir ne Wohnung gefallen hat, zwei Absagen bekommen - der Dackel ist kein Thema - zurück kommt immer nur "Rottweiler sind in unseren Immobilien nicht gestattet." Obwohl der Rotti bei uns nicht gelistet ist.
-
Keine Ahnung wie das bei euch ist mit der Tollwutimpfung, bei uns in der Schweiz braucht man die nicht machen für die Welpengruppe. Aber da kann dir bestimmt noch wer was zu sagen hier
-
Meiner hat keine Tollwutimpfung...braucht man ja nur wenn man ins Ausland möchte.
Bin mit ihm in die Welpengruppe als er 9 Wochen alt war. Schau dir die Gruppe mal an, bei uns gibts ne Gruppe mit kleinen Hunden und eine mit den grossen..je nachdem wie der Welpe drauf ist kommt er erstmal zu den kleinen. Hast du eher nen unsicheren Welpen warte doch einfach bis er sich ein wenig an dich gewöhnt hat...kommt er wunderbar klar geh ruhig schon hin
-
Zitat
Naja, bei Welpen ( und Kindern nebenbei) gilt: vor müde kommt blöd.
Kann es sein, dass das häufig nach Ereignissen auftritt? Also nach einem kleinen Spaziergang, einem Spiel oder irgendwie sowas?
Hab ich auch schon gedacht aber nein, es spielt keine Rolle ob er davor geschlafen hat (im Schlafzimmer natürlich) oder wir vom Spaziergang zurück kommen, trainiert, gespielt, gesucht haben. Es beginnt sobald wir aufm Sofa sitzen.
Ruhigkuscheln kann ich nicht...ist er auf 200 bin ich unfähig in festzuhalten und dabei nicht sauer zu werden..liegt vermutlich echt nur an mir.
Mit ner Hausleine in die Kudde bringen ginge natürlich, blöd das ich nicht selbst darauf komme..danke -
Zitat
Ich würde auch einen ruhigen Platz suchen und ihn dort notfalls auch mal festbinden, damit er nicht wegkommt. Lolek hat das ständige auf den Platz zurückbringen eher als tolles Spiel empfunden... ich wurde immer genervter... und dann hab ich ihn fest gebunden. 2-3 Minuten Leinengezerre/rumgehampel/gemotze, dann machte es *plumps* und *seufz* und danach 2 Stunden Geschnarche....
Gefällt mir :) Zuhause angebunden hab ich ihn noch nicht, wäre ein Versuch wert!
SheltiePower: Wie bekomm ich ihn dann in die Kudde ohne ihn "anzufassen"? Ohne Leckerchen reinlocken?
Das mit dem Bleib ist mir klar, darum denke ich eben auch das er wieder aufstehen wird...aber da wäre doch anbinden nicht so blöd?Ja er macht das vielleicht 15 min mit und danach nervt er wieder und bettelt nach Leckerlies...er schläft auch nicht ein..
ZitatIch denke auch, daß ein eigener platz helfen kann.
Aber alle meine hunde (od von bekannten) hatten in dem alter mehrmals am tag 'ihre 5 minuten'!
Sind herumgerannt wie irre, haben gebellt, geknurrt, geschnappt u gebissen.
Mmn is das in dem alter normal!
Er muss ja jetzt ausprobieren wie groß u stark er eigentlich ist, was er sich erlauben kann, usw.Ich denke ihm gefällt etwas an der Situation nicht..seine 5 min hat er draussen oft, drinnen kaum noch. Ich merke schon wenns umschlägt und er da rein kommt..dann rast er wie von ner Biene gestochen durch die Wohnung und macht lustige Geräusche..aber das hört dann auch auf und er wendet sich wieder uns zu
ich frag mich hald an was das ganze liegt...er ist ja mega gestresst sonst würde er doch nicht so hecheln?
-
Danke :)
Ruheplatz hat er - einmal Kudde bei uns vorm Sofa und eine Box im hinteren Teil..da sieht er uns hald nur von hinten wenn wir aufm Sofa sind.
Also, er hüpft aufs Sofa, ich locke ihn mit Leckerchen in die Kudde + Bleib oder wie? Vermutlich wird er mich dann ja fixieren weil er auf Leckerchen wartet. Also kommt er irgendwann raus - ich locke ihn zurück und wieder Leckerchen? In die Kudde zurück tragen geht nicht so gut weil er eben anfängt zu beissen.
Haben schon mal versucht ihm die Leckerlies in die Kudde zu werfen wenn er brav drin bleibt...geht nicht so gut
-
Hallo ihr Lieben :)
Es geht um meinen Junghund (Rottweiler, 16 Wochen alt) der im Wohnzimmer einfach nicht zur Ruhe kommt.
Ne Zeit lang hatten wir das Gefühl es bessert sich, aber seit ein paar Tagen stresst er wieder extrem rumUnser Wohnzimmer ist relativ gross, riesen Fensterfront zum Garten raus, Essbereich und Küche offen im hinteren Teil des Raumes und der Eingangsbereich ist zwar mit ner Wand abgetrennt, lässt sich aber auch nicht schliessen - also alles offen. Sind wir in der Küche kann Hund zT sogar liegen, sitzen wir am Tisch wuselt er rum, sitzen wir aufm Sofa (vorallem zu zweit) dreht der Zwerg ab. Er bellt uns blöd an, knurrt (wird ignoriert), hechelt, rennt durch die Wohnung, springt aufs Sofa (wir schieben ihn 100 mal runter) und ist hald eben sichtlich gestresst...zT pieselt er dann auch rein (sonst nicht mehr) oder beisst ins Sofa...zudem schnappt er zu wenn wir ihn anfassen. Keine Ahnung was in seinem kleinen Kopf vorhegt^^ Er zieht das zT 2h durch und legt sich dann hin, manchmal auch länger.
Gehe ich mit ihm ins Schlafzimmer gehts keine Minute und er liegt entspannt in seiner Ecke und schläft, egal wie aufgedreht er grad war. Als wir ihn bekommen haben hat er auch problemlos im Wohnzimmer geschlafen.
Er ist waaaahnsinnig selbstbewusst, laut werden, zwicken, wegschubsen, mal im Nacken packen und ne Ansage machen interessieren ihn nicht wirklich - er motzt dann einfach weiter und macht sein Ding. Ruhig bleiben versuchen wir, aber sobald wir ihn eben vom Sofa runter tun müssen wir ihn anfassen und da kommt er gerne mit den Zähnen (Sonst übringens nicht), dass darf er nicht und ich reagiere.
Er ist sonst echt ein liebes kleines Hündchen, wir kommen wunderbar zurecht...bis auf diese Sache
Ideen?
-
Nö alles ok, keine Sorge
Welpis haben öfters mal Schluckauf...ist völlig normal und geht wieder weg :) -
Danke Fefarine das wäre echt super!
Ach, seit doch froh sind eure Welpen so leicht
Mylo hat bereits 19kg mit inzwischen 16 Wochen
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie das in den Rücken geht! Wenn ich den hoch nehme lässt er sich fallen wie ein Mehlsack..