Beiträge von Chickenbanicken

    Wie sehr kann ein Hund eigentlich ins Untergewicht fallen ohne das sich sein Verhalten verändert?
    Mylo hat inzwischen nur noch 35.8kg, ist aber meistens ganz normal drauf. Liegt das daran das sich Junghunde sowas nicht anmerken lassen oder müsste da noch viel mehr runter bis es für den Hund "schlimm" ist? :???:

    Bauchspeicheldrüsenwerte (zwei verschiedene) wurden bei uns mit Blutproben untersucht :smile:

    Wenn ich Sitz sage setzt er sich hin, wenn ich Platz sage fällt er ins Platz, super schnell und ohne nachdenken :???:
    Das Interesse an Spielzeug oder Futter hat er auch noch nie verloren, der lässt sich immer motivieren.

    Die Polizeirottis hier machen nichts anderes als die Polizeischäfer....also keine Ahnung. Es sind eben verschiedene Rassen aber wenn man mit einem Rottweiler nicht anständig arbeiten könnte wäre es doch schon sehr bedenklich :???:

    Vielleicht schaust du mal Videos?...oder gehst bei nem ADRK Züchter vorbei.

    Aaaalso hier nochmal :D

    Ich finde das passt suuuuuper ;)

    Kurzes Fell haben sie, haaren aber wie Sau. Schutztrieb ist logischerweise ordentlich vorhanden und zT sehr anstrengend, wenn du damit Erfahrung hast und den Hund schon als Welpe bekommst sollte es kein Problem sein. Jagdtrieb hat meiner nicht, er läuft auch im Wald ohne Leine und war bisher noch nie weg, er Jagd auch keine Katzen oder die Pferde meiner Eltern. Will to please haben Rottis nicht nur ein wenig...mein Rüde versucht mir immer alles recht zu machen, dafür braucht es auch keine weitere Motivation wie Leckerchen oder Beute, es reicht wenn ich es will.

    Die Meinung anderer sollte dir wirklich egal sein, obwohl es auch sehr viele Leute gibt die gerade bei einem Listenhund Herzchen in den Augen bekommen und dich ausquetschen. Auch sind schon viele "komische" Leute auf mich zugekommen weil mein Hund "cool" ist. Uns hat aber auch mal ein Mann total angebrüllt weil er ein Problem mit Mylo hatte, da war ich froh hatte ich den Hund an der Leine.

    Als Welpe/Junghund können sie Zuhause schon sehr anstrengend sein, bis sie mal kapiert haben was geht und was nicht. Da hat man schon einiges zu tun je nach Charakter. Mylo hat mich in den Wahnsinn getrieben, war aber kein vergleich zum Mali, der hatte nochmal andere lustige Dinge im Kopf. Er war aufgedreht und nervig wie junge Hunde eben sind, mit 6 Monaten hat sich das dann langsam gelegt und mit nem Jahr wurde er normal.

    Zwinger sollte kein Problem sein, das Fell ist ziemlich dicht und gefroren hat meiner im Winter bisher noch nie. Wenns so heiss ist wie jetzt im Sommer liegt er aber am liebsten im Haus an ner kalten Stelle. Ich habe meinen in der Wohnung, er zerstört nichts, ist ruhig und das alleine bleiben mussten wir nicht üben. Ihm wars als Welpe relativ egal ob ich da war oder nicht, der kam wunderbar alleine klar :roll: Im Büro wars ein wenig anders, warum auch immer hat er hier fast ein Jahr gebraucht um zur Ruhe zu kommen, jetzt verschläft er aber die ganze Zeit und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen.

    Mylo war von Anfang an selbstbewusst, offen gegenüber fremdem und nicht wiiirklich zurückhaltend. Wie Rottis eben sind werden Dinge erstmal getan ohne das man sich überlegt was man tut ;) Wenn ich sage er soll auf den Baum springen dann springt er eben aufn Baum, obs geht oder nicht ist völlig Wurst.
    Mein Hund ist voller power, rennen rennen rennen und toben und quatsch machen wenns langweilig ist. Schwimmen ist sein grösstes Hobby, sind wir am Wasser schaltet sein Hirn aus. Erschöpfung zeigt er erst Zuhause, hochpushen geht jederzeit. Er kapiert sehr schnell und aufm Hundeplatz ist er voll dabei, beim Schutzdienst anfangs noch hibbelig, wir machens aber auch nicht so oft. Bei der UO sehr konzentriert und motiviert, wenn er sehr geladen ist wird's nervig. Als stur würde ich meinen Rotti nicht bezeichnen...gar nicht. Mit anderen Hunden kommt er klar, egal ob Rüde oder Hündin, stress gibt's nur dann wenn der andere anfängt...er regelt das dann aber zackig und unkompliziert.

    Er fordert die Arbeit ganz sicher nicht täglich ein und wenn ich mal keine Zeit habe oder Krank bin kommt er auch problemlos mit zweimal 30min Spaziergang am Tag aus ohne zu nerven. Ich musste das noch nie mehrere Tage am Stück machen, denke aber auch das dass mal geht.

    Ich würde meinen Hund nur erfahrenen Leuten anvertrauen und schon gar nicht mit Kindern zum Spazieren schicken. Das würde zu 100% in die Hose gehen. Nimmt er jemanden nicht ernst dann kann die Person echt machen was sie will, bringt nix. Mein Vater zB ist viel zu lieb und selbstverständlich liebt Mylo ihn auch seeehr, aber hören tut er auf ihn nur sehr selten und auch nur wenns Fleischiii oder Spielzeug gibt. Ist mir aber relativ egal so lange er bei mir funktioniert.


    Man hört ja aber auch von faulen Rottis die keinerlei Auslastung brauchen, ich habe einen solchen noch nie kennengelernt. Hier im Forum gibt's aber anscheinend Leute die solche Hunde kennen, kann dir also sicher noch wer was zu schreiben.

    Wir wohnen leider auch zu weit weg, ausser du kommst mal in die Schweiz.

    So ziemlich alle aus meinem Bekanntenkreis hatten Angst bevor sie Mylo kennengelernt haben. Ich durfte mir ja auch einiges anhören vor seinem Einzug :roll: Dann lernten sie ihn kennen und klar - liebe bei allen. Nur ein Kumpel von meinem Freund hat sich bis vor ein paar Wochen nicht getraut zu uns nach Hause zu kommen...dann hat er sich überwunden und alles ist gut.

    Gib dem Wunsch von deinem Männe ruhig nach, vorm eigenen Rotti wirst du bestimmt keine Angst haben ;) Die sind der Bezugsperson gegenüber so unglaublich treu, sensibel und liebevoll, da wird der grosse Hund plötzlich gaaanz klein und kuschlig :^^:

    Gut ausgelastete, erzogene Rottweiler sind Traumhunde.

    Ich habe vom Cortison auch noch für Monate Tabletten übrig |)
    Also er hat tägl. 40 gr. vom Predni bekommen, jetzt schleichen wir das langsam aus.


    Dienstag ist Ultraschall Termin im Tierspital. Ich hab gesagt das ich den Ultraschall noch mache aber danach ist Schluss...Biopsie möchte ich 100% nicht!!

    Ach, er wiegt jetzt nur noch 35.8kg!

    Ja ich habe mich auch extrem geärgert! Der ist dort noch nie rein und klauen ist so gar nicht seins. Bei uns liegen in der Küche auch mal Tüten mit Brot rum oder wenn mein Freund das Fleisch vor dem grillen noch kurz stehen lässt, der würde da niiiiiemals ran!
    Aber vielleicht vom Hunger getrieben :/ Blödes Kortison, armer Kerl :tropf:

    Ja ein wenig schon, aber nicht extrem. Ich könnte jedes mal heulen wenn ich ihn anschaue. Mein junger wunderschöner Hund total am ende und mager, obwohl ich so viel Futter für ihn hätte :verzweifelt:

    Ich glaube aber das Leute die ihn nicht kennen und keine Ahnung haben das nicht wirklich sehen, so wenig Fell haben ja die Rottis nicht.

    Auf das Azulfidine werde ich meine TÄ heute mal ansprechen, danke für den Tipp =)
    Ich wünsche viel Glück beim Impfen! Mylo hatte nach dem Impfen nen ziemlich heftigen Schub, war auch ohne Tollwut.


    Frischfleisch verträgt er eigentlich nicht mal so schlecht! Ich werde es heute noch besprechen, denke aber wie gesagt das ich mal versuchen werde ihn mit einer Fleischsorte zu füttern. Ich weiss das er damit ziemlich gut klar kommt :smile: Werde das mal ein paar Tage machen damit er sich auch von den ganzen Medikamenten erholen kann, frischen Pansen kann ich auch noch geben.
    Dann muss ich eben schauen was ich dazu füttern kann.
    Aber das Herrmanns möchte ich sowieso mal noch testen!


    Ihm geht's nach der Aktion gestern richtig schlecht :muede:
    Hat allein heute morgen schon 3 Liter getrunken! Ich lass den Napf jetzt mal leer und füll nochmal auf ne Stunde bevor wir raus gehen. Er sieht jetzt richtig krank aus! Total abgemagert, Wirbelsäule und Hüftknochen sind zu sehen, aber der Bauch ist kugelrund :verzweifelt:

    Danke euch, ich hoffe das ist die richtige Entscheidung.
    Was soll ich denn machen wenn er noch mehr abmagert?...habt ihr da Tipps?
    Ich frage morgen nochmal die Tä.

    Ich bin ein kleiiiiin wenig angepisst vom Hundebub :explode:
    Er war im Keller (Tür war auf, aber er geht da eigentlich nie rein) und hat ne Plastiktüte Futter geklaut!! Das Futter hat er damals nicht vertragen, darum ists im Keller. Er hat die Tüte nur ein wenig aufgebissen und das gefressen was dort raus kam, aber trotzdem!! Sein Bauch ist riesig! Ich stell mich schon mal auf ne schlaflose Nacht ein :muede:

    Ich weiss gar nicht wie viel er bekommt, zwei Tabletten täglich, muss mal nachschauen wie viel das genau ist.

    Das Cortison hat ja letzte Woche ganz gut geholfen, aber seid Freitag geht es ihm wieder schlechter. Er hatte mit dem Predni auch keinen normalen Kot, aber viel viel besser als ohne. Das war beim vorherigen Medikament auch so, die ersten Tage waren gut und ich dachte es hilft, ca. eine Woche später hatte er wieder Durchfall.

    Ich sehe nicht ein warum ich ihm das Predni noch geben soll wenn er damit genau so flüssigen Kot hat wie ohne...ausserdem kommen dazu noch die Nebenwirkungen vom Medikament. Wäre ich nicht selbständig und könnte Mylo mit ins Büro nehmen würde das alles gar nicht funktionieren. Wenn ich mir vorstelle er müsste die 6h alleine Zuhause warten und hätte nen Schub.... :verzweifelt:

    Naja, auf jedenfall werde ich die TÄ morgen nochmal fragen was wir tun sollen. Wenn sie meint es bessert sich nicht mehr mit dem Predni werde ich es ausschleichen und gar nichts mehr geben.

    Werde dann versuchen ihn mit Fleisch zu füttern (ohne alles verträgt er es ganz gut) und langsam weitere Lebensmittel dazu geben. Ich weiss das dies nicht gesund ist und wäre mein Hund nicht krank würde ich das so auch nicht machen, aber etwas anderes bleibt mit ja eigentlich nicht mehr übrig?