Nuja, wenn die Hündinnen lala haben, bekommst Du ja garantiert große Würfe, dann wird das mit weiblichen Nachkommen sicher passen :-)
Beiträge von Salmiak
-
-
Ihre ersten anderthalb Lebensjahre ist Abby Werktags mit mir im S-Bahn und Zug gependelt, anderthalb Stunden pro Strecke (also zwei mal am Tag). Außerdem haben wir manchmal Ferienfahrten mit der Bahn machen müssen, 5 Stunden war unsere längste. Das ging alles absolut problemlos.
Ich achte immer darauf, wenn es geht einen Zweier (keinen Vierer, desto weniger stört man mit Hund andere Mitreisende) zu nehmen und vor allem suche ich einen Platz wo unter den Sitzen freier Raum ist. Abby legt sich dann unter die Sitze. Da stört sie keinen und keiner stört sie - und dann verschläft sie da eben in Ruhe die Fahrt.
Denkt an eine Maulschlaufe oder einen Maulkorb, Abby musste die nie tragen (ein brav unter dem Sitz schlafender Hund wirkt da Wunder - meistens wurde sie vom Schaffner gleich komplett übersehen) aber es ist eben Vorschrift in Züge der deutschen Bahn, wenn der Hund nicht in einem Transportbehältnis sitzt und der Schaffner kann mit Recht verlangen, dass ihr etwas derartiges anlegt wenn der Hund ohne im Abteil sitzt. Sollte man also für den Fall der Fälle in der Tasche haben.
-
Ich persönlich würde die Dose also als gewöhnliche Fleischration sehen wo Innereien, Gemüse, KH,... zugeführt werden müssen, je nachdem was so überhaupt angenommen wird.
So würde ich es auch handhaben :-)
@AnjaNeleTeam
Aber es ist ja schön, dass der kleine Mann zumindest Spaß am Kauen hat - freut mich -
Man könnte höchstens probieren Wildfleisch selbst durchzudrehen und zu kochen. Da sie Lunderland frisst müsste man also Rot- und Dammwild nehmen, da fraglich ist ob Reh,... überhaupt genommen wird.
Was dann aber wieder ganz andere Preise wären, außer man will auf Damwild aus dem Gatter zurückgreifen (was aber sicher auch wieder etwas anders schmeckt, zumindest für den feinschmecker Hund).
Sowas ist echt doof, mit so einem Mäkelfritzen.
Hier gab es heute Morgen Hähnchen von der Karkasse,
dazu Kartoffel-Möhren-Steckrüben-Blumekohl-Stampf
ein Schuss Öl, etwas Salz -
Ich würde direkt dort anfragen leider ist es nicht ersichtlich auf der Internetseite
Blut wird warscheindlich keins drinnsein. LgWarum zweifelst Du an Blut in der Dose?
Also gut, bei Wild glaube ich das auch nicht (sofern es echtes Wild ist und kein Gatterwild), denn das wird ja oft noch draußen aufgebrochen damit es nicht verhitzt. Und die Mühe, das Blut aufzufangen, macht sich da ehrlich kaum einer (außer man braucht es für die Hundeausbildung). Auf jeden Fall nicht in den Mengen, die Lunderland bräuchte.
Aber in anderen Dosen gibt es bestimmt durchaus auch mal Blutanteil - ist ja auch kein schlechtes Futtermittel, wenn es in Maßen dazukommt. Abby bekommt unregelmäßig auch mal eine Blutwurst (und jetzt meine ich keine aus dem Supermarkt, sondern eine Hunde-Blutwurst aus nichts als Blut und Schwarten). -
@Eladamri macht das total regelmäßig und sehr erfolgreich
Und ich meine, Najira war mit dem Splasher auch schon im Ausland - bei anderen weiß ich's hier gar nichtViel anders ist das aber doch auch nicht - wenn man einen Internationalen Titel (C.I.E. oder C.I.B.) zusammensammeln will, muss man ja sogar ins Ausland. Und da ja eh nicht viel geredet wird...
Ich glaube, für die Richter ist das meist schwieriger, wenn sie im Ausland richten - die ganzen Inländer die wollen, dass man mit ihnen redet und die den Richter dann aber nicht verstehen -
Nachdem ich den Hund jetzt abgeholt habe, kann ich ein bisschen rekonstruieren was es heute gab...
Zum Frühstück eine Schnitte, dick (das heißt locker 2cm oder mehr) mit Butter und Leberwurst bestrichen, ein Ei und eine zweite, trockene Schnitte
Mittags gab es Reis mit gefüllter Paprika und Tomatensauce
Nachmittags ist der Opa mit dem Hund spazieren gewesen und hat auf dem Weg an der Pommesbude etwas zu Essen für den Abend geholt. Da hat er dann extra eine dicke Pommesbudenfrikadelle für den Hund dazugekauft - was halb so schlimm wäre, wenn es nicht auch noch 'ein paar' Pommes dazugegeben hätte.Und das war nur, was mir berichtet wurde - wer weiß schon, was es zwischendurch noch alles gab..?
-
...wobei die "China Study", die da ja immer als allererstes genannt wird, ja auch nicht ganz unanfechtbar ist ;-) Ich habe dieses 400-Seiten Werk sogar mal gelesen, im Rahmen des Studiums.
Es gibt keine Untersuchung, an der man keine Quellenkritik üben könnte, und ich bin auch ganz sicher alles andere als ein Fan von Proteinmast oder einseitiger Ernährung. Aber ich bin auch keiner der die Arbeit von Campbell & Co. werweißwo in den Himmel lobt und für die neue Bibel nimmt.
(Audrey, ich bin ganz sicher, das tust Du auch nicht. Ich weiß ja, dass Ausgewogenheit dein höchstes Kochmützencredo ist - aber irgendwie war's mir ein Bedürfnis, das anzumerken. Dieser low-Protein Hype der nach erscheinen dieser ersten größeren Publikation mit Außenwirkung zu diesem Thema war schon echt auffällig)Von daher möchte ich vor allem bei deinem letzten Absatz laut "Ja" rufen - moderation is key ;-)
Hier weiß ich gar nicht, was es heute gab - Hund ist bei Oma, das heißt vor allem viel durcheinander...
-
Salmiak pass auf, morgen bekommst du die nächste Monsterente geschenkt.WAS bitte hat dich dazu gebracht, das zu schreiben?
Rate mal, was ich gerade für eine SMS bekommen habe... -
Ich weiß, dass es Jäger sind. Habe einen dabei angetroffen, der mir gleich einen Vortrag über die leinenpflicht hielt und mir erzählte, dass sein Kollege vor nicht allzu langer Zeit einen hund erschoss.
Wahrscheinlich wollt ich mich auch deshalb damit auseinander setzen.Na toll. Man muss sich manchmal wundern, wie egal manchen Leuten ihre Außenwirkung ist.
Ich bin immer überzeugt, man erreicht viel mehr wenn man mit den Passanten höflich spricht, sie auf Regeln und Pflichten hinweist und vor allem auch erklärt, WARUM man sich die Einhaltung dieser Regeln wünscht.Hier gibt es öfter Luderplätze. Wunderbar mit Schlachtabfällen. Ist das eigentlich immer noch erlaubt, wegen Seuchengefahr?
Wieder die Frage: Wo ist "hier"? So weit ich weiß, gibt es zumindest keine bundesweite Vorschrift die das verbietet, generell ist Verludern also erstmal erlaubt.
Für NRW habe ich folgendes gelernt, man möge mich aber bitte korrigieren wenn es irgendwo falsch ist: Das Verludern ist erstmal grundsätzlich erlaubt. Das gilt aber nur für Wild, nicht für Haus- oder Nutztiere. Es ist zudem verboten in Wasserschutzgebieten, der Umgebung von Trinkwasser-Talsperren und so weiter - man darf damit keine Gewässer oder Futtermittel verunreinigen und die öffentliche Ordnung nicht gefährden.
Allerdings: Beim Auftreten von meldepflichtigen Seuchen (typisches Beispiel: Schweinepest) kann das Verludern durch die Behörden verboten werden. Beziehungsweise ist es bei Verdacht auf ansteckende Krankheiten (sowohl bei einem geschossenen Tier als auch bei Fall- oder Unfallwild) natürlich nicht erlaubt, die betreffenden Tiere zu verludern - die fallen nach der entsprechenden EU Verordnung unter "Kategorie 1" und müssen zum Beispiel in einer Tierkörperbeseitigungsanstalt unschädlich entsorgt werden