Beiträge von Salmiak

    Also ich trag ja meist ein Kleid mit Blazer und Ballerinas. So laufen auch 98% bei uns. In einigen anderen Ringen hat aber z.B. niemand sowas an. Ist wahrscheinlich wirklich rasseabhängig und natürlich geschmackssache.

    Jetzt musste ich bei "rasseabhängig" gerade daran denken, wie im letzten jahr in Dortmund am Nachbarring die irischen Wolfshunde ausgestellt wurden und mindestens zwei der Ausstellerinnen in solchen bodenlangen Mittelalter/Fantasy/LARP-Kleidern ausgestellt haben. Das fand ich schon... auffällig.

    Ich bin ja auch nicht dafür, mich hochzubrezeln - Hose, Hemdbluse, flache Schuhe, fertig. Haare zusammen, meine sind lang und ich will nicht dass die vor dem Hund hängen wenn ich mich drüberbeugen muss. Aber ich versuche immer, ja nicht zu overdressed auszusehen, es geht schließlich um den Hund und nicht um den Menschen.
    Bei uns laufen auch genug Leute in Anzügen und Kostümchen (wobei ich Anzüge gar nicht so arg finde, Satin-Kostümchen bei Jagdhunden aber immer eine sehr interessante Wahl) - wäre mir persönlich aber too much. Interessanterweise sind das wirklich oft Aussteller aus dem angrenzenden Ausland.

    @Salmiak und @SanSu
    Danke für eure Antworten!

    Also wenn ich nach seinem Proteinbedarf gehe, müsste die Ration die ich immer koche für 7 Tage reichen. Aktuell reicht sie aber eher für 5 Tage.
    Und obwohl er dann doch recht große Portionen bekommt, hat er ständig Hunger, sammelt alles auf (was richtig blöd ist zurzeit) und bettelt ohne ende (nicht seine Art). Er ist auch sehr dünn zurzeit. Also 9kg sollte er wiegen. Das halbe Kilo macht bei ihm einiges aus.
    Wegen seiner Pankreatitis kann ich ihm aber nicht wirklich Fett dazu geben.
    Sollte ich dann mit der Süßkartoffelmenge noch höher gehen? Bis jetzt liegt sie bei 50/50.

    Bedar fist Bedarf - das muss ja nicht immer passen... Was ich hier auch als Problem sehe ist, dass Pferd ja en sehr mageres Fleisch ist. Wenn aber wirklich kein Fett geht, dann würde ich einfach testen, womit mir und dem Hund wohler ist.
    Vom Gefühl her würde ich auch erstmal die Süßkartoffel erhöhen, vor allem weil er ja auch Hunger hat. Die bringt ja nochmal gut Volumen neben den Zusatzkalorien.


    Wie kann das passieren, daß sich eine Hündin als Rüde entpuppt? :lol: das ist natürlich blöd.

    Man loggt sich ein und plötzlich ist das Geschlecht gewandelt. Ist da laut Bug-Report Forum schon einigen anderen passiert...
    Die Seitenadministratorin versteht es selbst nicht.


    Ja, ich versteh Dich schon mit den Stats - ich bin da ja genau so, mein Hauptaugenmerk liegt auch darauf, dass meine Hunde Competition-Helden werden :D

    100 Fragen gehen in 10 Minuten.
    Also bis 23 Uhr kann man hinkommen :D

    Uff, ich brauch 20, denke ich. Aber für 1000 Fragen hätte ich echt nicht den Bock.

    Glückwunsch zu dem tollem Kauf! Das sind ja wirklich Schnäppchen! kannst du sie mit 24HH verpaaren, wegen der Genetik später?
    Ich hab gestern eine kleines Welsh Springer Spaniel Mädel aus der HS gefischt auf meinem Side Account. Da such ich dann vlt mal später einen Deckrüden.

    Ich muss mal gucken was so im Angebot ist, ob ich einen meiner Rüden da drauf lasse oder ob ich wirklich von außerhalb was mit 24HH einkaufe.

    Mich ärgert es aber schwarz, dass die eine jetzt ein Rüde ist. Da kann ich nur halb so viel mit anfangen. Hmpf. Und den Bug kann scheinbar auch keiner reparieren, so wie es im Forum ausschaut :(

    Der kleine schwarze Bub kommt auf 219, das ist doch schon ein Unterschied find ich. Ich hab aber nur die betreffenden für den Sport gerechnet, auf die kommt es ja später hauptsächlich dann an.

    Nuja, das meinte ich ja - die Pünktchen sind halt unterschiedlich verteilt, auch wenn ich immer das Gefühl habe (und es bei mir bisher auch wenn ich nachgerechnet habe bisher auch immer so war), dass die Gesamtzahl recht ähnlich bei allen ist. Man muss halt trotzdem gucken, was man am besten brauchen kann.

    Ich hab grad spaßeshalber als Entscheidungshilfe mal die Stabs aufgeschrieben von dem schwarzmarkenem, die er in Agility oder Herding hätte, und die vom Blonden in Schutzhund, und es kommt haargenau aufs selbe raus. In beiden Fällen 204. In Schutzhund hätte er genau 2 Punkte mehr als der Blonde.
    (jeweils die betreffenden Stabs, die für den Sport relevant sind, zusammengerechnet)

    Damit ist denke ich die Entscheidung gefallen :lol:

    Das ist bei mir aber auch so, dass die Stats sich nicht sehr unterscheiden, bei den Puppies aus einem Wurf, wenn man sie aufaddiert. Unterschiedlich verteilt sind die wohl, aber die "gesamtmenge" ist glaube ich meistens nicht sehr unterschiedlich.


    Ich hab gestern zwei Welshies für 2000 gekauft (also empfindlich billiger als Petshop-Hunde) - keine tolle Genetik, leider, aber Multis von 1,465 und 1,410.
    Beides Hündinnen, nicht mehr frisch aus dem Ei aber gut trainiert und noch nie gezüchtet. Totale Schnäppchen.

    Gerade habe ich gesehen, dass die eine Hündin einen Gender Switch vollzogen hat und jetzt ein Rüde ist. Grrrr..! Was für ein schäbiger Bug!

    Soll ich einfach die 2kg Rohgewicht nehmen und überlegen wie lange es reichen sollte und die Portionen dann entsprechend anpassen?

    @AnjaNeleTeam
    Ja, also so mache ich das von Anfang an - ich nehme die Rohzutaten (denn für die werden ja Nährwerte & Co berechnet, es geht ja keiner nach dem Nach-Koch-Gewicht) für meistens zwei Tage (4 Portionen) und koche die. Bei uns gibt es ja meistens Eintopf, ich bin Spülfaul.
    Und dann schätze ich ab, und gebe immer ein Viertel aus dem großen Topf in den Napf, wenn Fressenszeit ist. Klar Kriegt Abby dann mal 1200ml und mal nur 900ml, so gut ist mein Augenmaß nicht - aber da ist per se ja auch total egal, am Ende ist nach vier Portionen alles im Hund, was in vier Portionen reinsollte.

    Nach dem Kochen nochmal rumzurechnen oder gar auszuwiegen, das finde ich völlig unnötig. Du weißt ja, was Du in den Topf/die Töpfe gegeben hast, und davon ist ja auch nichts verschwunden. Der Nährstoffverlust beim Kochen ist verhältnismäßig vernachlässigbar, denn unsere Rationen sind (so ehrlich muss man ja sein) eher großzügig zusammengestellt, gerade was die hitzeempfindlichen Bestandteile wie Vitamine und SPS angeht. Da muss man sich keine Sorgen machen und vorher schon einrechnen, was nachher vielleicht kaputt ist.

    Ich hoste ja auch Field Trials und Hunting Trials weil meine Hunde zu 90% in einer der beiden Disziplinen laufen - aber da mache ich echt keinen Umsatz mit. Bin immer ganz froh, auf meinem Zweitaccount die Arenen nur zum Geldmachen zu haben, da merkt man schon wie anders da die Einnahmen ausfallen als bei so unbeliebten Sportarten wie dem FT.


    Trotzdem lasse ich meine ja weiterlaufen, meine Hundchen sollen ja ein bisschen was 'maßgeschneidertes' haben.
    Muss aber sagen, dass diese Woche die Hosting-Einnahmen eh total gering waren. Das hatte glaube ich noch irgendjemand hier auch so gehabt, wenn ich mich recht entsinne?

    ...es gibt inzwischen auch das vorpürierte Gemüse gefrostet in Würsten oder als Frostgranulat, wo man es dann sogar Portionsweise entnehmen kann, aber anders als beim Fertigbarf die Mengenverhältnisse noch selbst bestimmt.

    Oder Gemüse in Hundegemüsedosen - für diejenigen, denen das Babygläschen gefühlt zu nah am "Menschenessen" ist.
    Es gibt auf dem Markt kaum etwas, was es nicht gibt. Auch wenn ich selbst nicht barfe, kriege ich im Bekanntenkreis doch so einiges mit.

    Du musst ja bedenken, zu wie viel Prozent Fleisch nur aus Wasser besteht - etwa 75%. Beim Kochen zerstörst Du einige Zellen und das Fleisch zieht sich zusammen, klar, dass da viel Gewicht verloren geht - ich meine mich vage zu erinnen, dass der Gewichtsverlust im schnitt bei 20% liegt, es aber erhebliche Unterschiede zwischen Tierart und dem Fleischteil(=Körperregion von der es stammt) bestehen. davon wird das Fleisch aber ja nicht weniger nahrhaft oder nicht weniger wertvoll, es verliert nur Wasser. Und wenn Du die Brühe mitverfütterst verliert es technisch gesehen gar nichts außer ein paar Vitaminen (und gewinnt an Verdaulichkeit)