Es wäre völlig unmöglich einen Neufundländer im Naturzustand auf einer Ausstellung zu präsentieren. Mit Wohlwollen gäbe es ein "gut". Auch ein arbeitender Hund hat gepflegt auszusehen und dazu gehört nun mal "Wildwuchs" des Fells zu beschneiden.
Ich bin auch nicht für die Selbstdarstellung einiger Aussteller durch übertriebene Kleidung, aber ein ordentliches Auftreten wird auch bei uns im Ring erwartet. Jogginghosen, ausgelatschte Turnschuhe und Schlabberpullover sind nicht erwünscht und auch für das Publikum kein angenehmer Anblick.
Das würde ich alles so unterschreiben - ordentlich ist vermutlich des bestmögliche Schlagwort. danke, Gaby - du kriegst das immer so direkt ausgedrückt.
Ein ungepflegter Hund würde natürlich Abzüge bekommen - aber irgendwer hatte das doch am Wochenende schon hier geschrieben: Etwas Respekt vor dem Richter und der Sache gehört eben dazu, wenn man auf eine Ausstellung geht.
Da kann man sich selbst ordentlich kleiden (was ich tue) und Sorge dafür tragen, dass der Hund weder aussieht, als wäre er einem egal (Wildwuchs) noch aus dem Maul riecht wie ein Katzenklo, wenn ein Richter die Zähne kontrollieren muss.
Das ist für mich also absolut selbstverständlich, irgendwie.
Von daher - wenn ich sage, ich bade Abby nicht vor einer Ausstellung, dann meine ich nicht: ich schleppe sie mit dem Dreck der letzten sieben Gassigänge auf eine Show.
Zwei Wochen vorher schneide ich den Wildwuchs aus den Ohren und schneide den Hals ordentlich und wenige Tage vorher schneide ich die Pfotenhaare. Am Tag der Ausstellung wird das Fell natürlich besonders kräftig ausgebürstet und gekämmt. Es ist aber sicher sehr rasseabhängig, was man tut und tun muss - einen Pudel, der seinen letzten Frisörtermin von drei Monaten hatte, muss man so dann auch nicht vor den Richter stellen.
Ich muss meinen Hund nur nicht zwingend baden wenn er sauber ist (meist haben wir danach obendrein wild abstehende Locken da, wo keine hingehören
- und da Madame auch alle paar Tage im Fluss baden geht und keine Unterwolle hat, die schmockig werden kann, ist das Bad eben nicht notwendig. Sie riecht frisch und durch das Bürsten ist auch der Dreck raus. Das gilt für meinen Hund - bestimmt nicht für Hunde aller Rassen) und ich stemme mich etwas gegen Hilfsmittelchen aus der Showgrooming-Abteilung. Wenn das Fell nicht von Natur aus glänzt, dann stimmt irgendetwas am Hund nicht - und die Verwendung von Glanzsprays ist für mich dann Schummelei.
Aber ich bin überzeugt, das sehen hier alle so.