Beiträge von Salmiak

    Vor ein paar Tagen hab ich einen Wurf gemacht, beide Eltern Multi über 1.5 und Tag 88 bei der Hündin, rüde über Level 50, Hündin über 60. und die Welpen haben einen Multi von... Etwas über 1.3. toll. Ich mein, 1.3 ist gut, so ist es ja nicht, aber im Hinblick auf das Ausgangsmaterial hätte der ruhig etwas höher liegen können.

    Hatte die Hündin vorher schon Würfe?
    Klingt für mich fast so, irgendwie... Oder es ist wirklich Lvl 50 + Lvl 60 - solche Hunde verpaare ich im Moment auch noch häufig (wenn auch mit niedrigeren Multis der Eltern) und bekomme da auch etwa x1,3 raus

    Die paar Haare stören mich nicht. Ich klopfe mich vorher ab (wenn ich vor lauter Stress daran überhaupt denke) und dann ist gut - bin da ganz bei Gaby: Es ist eine Hundeausstellung.
    (Meine Hündin fusselt allerdings auch nicht so wirklich viel, von daher habe ich auch keine Haarmassen auf den Klamotten)
    Andere haben aber durchaus immer mal eine Fusselrolle dabei


    Was ich denke, ist einfach folgendes: Man muss sich vor allem so kleiden und so sehr über seinen Kleidungszustand wachen, wie man es braucht um sich 'gut' darin zu fühlen.
    Ich glaube es gibt kaum etwas blöderes als im Ring zu stehen und die ganze Zeit nur zu denken dass man sich komisch fühlt, oder nicht laufen zu können weil die hübschen Schühchen fast vom Fuß fallen. Schließlich soll man sich auf seinen Hund konzentrieren.
    Ich hab nichts gegen drei Hundehaare auf der Hose und irgendjemand sagte ja hier schon, dass seine Hose am Ende eh schon vor dem "Auftritt" knitterig ist. Aber wenn man jemand ist, den so etwas stört, dann kann man da ruhig Prävention betreiben wenn es einem damit besser geht.
    So einfach ist das.

    Wenn man Eltern mit niedrigem Multi hat (Petstoreeltern oder so, eben - damit haben ja alle angefangen) und die dann auch noch früh verpaart, dann sinkt der Multi eher als dass er steigt.

    Ich habe mit zwei Petstorehunden gewartet bis Tag 88 und es kam ein Multi von 1,230 raus - schon ein enormer Sprung nach vorn wenn man bedenkt, dass die Eltern totale Gurkenhunde waren.

    Kann man seine Accounts irgendwann zusammenlegen? Wenn ja: ab welchem Level und wie?

    Und was bedeutet 1,irgendwas Multi?

    Ich hatte jetzt bei einem ersten Wurf einen Rüden mit vier mal Excellent und lala. Der könnte in 6 Tagen das erste Mal decken. Kann ich das dann gleich machen oder sollte er erst etwas höher im Level sein, damit es sich auch lohnt?

    Accounts kann man nicht zusammenlegen - aber man kann sich ja selbst Hunde, Items oder Geld schicken.
    Der Vorteil an mehr Accounts ist vor allem, dass man mehr COmpetitions hosten und so mehr Geld machen kann. Ansonsten ist das sogar eher nervig...

    1,... oder 0,... ist der Multiplier, genau.
    Das sagt, das wievielfache der Erfahrung aus den Competitions ein Hund bekommt - je höher der Multiplier, desto schneller levelt der Hund
    Starterhunde aus dem petstore haben immer einen Multiplier von 1,000

    Mit einem Rüden kannst Du ja sehr häufig decken und im Gegensatz zur Hündin werden beim Rüden die Würfe auch durch häufiges Decken nicht schlechter.
    Aber ein Rüde auf niedrigem Level hat natürlich noch keine hohe Qualität. Ich lasse meine Rüden nicht unter Level 50 ran, bevorzugt auch erst ab Tag 90 oder später - je höher der Hund gelevelt ist, desto besser seine Nachkommen, ist ja klar.

    Eine Hündin produziert immer schlechterre Würfe, je öfter sie Nachwuchs bekommt - wenn man wirklich die höchste Qualität will kann man tatsächlich bei der Hündin bis Tag 100 warten und sie erst dann verpaaren.
    Viele machen aber auch zwei Würfe, einen an Tag 88 und einen an Tag 100, wenn die 12 Tage Zuchtsperre rum sind.

    Jetzt hab ich sie gefunden, Hecuda. Wenn du sonst noch niemanden hast der sie haben mag, nehm ich das gesamte Quartett. Sag mir nur, was du für alle zusammen haben willst, gerne auch drüben, bin auch dort 'seamera'.

    ... Und die Silkens schau ich mir auch an. Macht das Sinn ohne Racing Training area oder sollte ich da drüber nachdenken?

    Im Grunde ist egal, worin Du deinen Hund trainierst. Auch wenn es eine Windhundrasse ist, müssen die nicht zwingend in Races laufen. Du musst gucken, was für Eigenschaften eine Rasse gut kann (von den 6 Stats die ein hund hat sind immer vier bei jeder Rasse beosnders ausgeprägt)
    und welche Stats in einem Sport doppelt zählen. Bei Silkens sind neben Racing auch Flyball und Frisbee von den Stats her passend.
    Außerdem hat jeder Hund ein Aptitude - wenn eines davon einer der Sports ist, in denen der Hund gut sein kann, würde ich diesen Sport wählen, denn das Aptitude macht, dass er schneller in seinem Sport besser wird wenn er eine neue Klasse erreicht.

    Friederike, viele haben schon in Jeans und Kapuzenpulli eine Platzierung erreicht, ich denke Kleidung wird überbewertet.

    Ich persönlich empfinde es als eine Frage des Respektes gegenüber dem normalerweise in Anzug/Kostüm/guter Kleidung auftretendem Richter, nicht in schluffigen Gassiklamotten anzutanzen - aber ein guter Richter guckt auf den Hund und nicht auf den Halter.
    Ordentliche Hose, Hemdbluse oder nettes Oberteil, das reicht eigentlich. Gerade für den Anfang - keiner dreht dir einen Strick daraus (in den USA ist das vielleicht anders, aber nicht hierzulande).
    Und dann kannst Du ja schauen, wie bei euch in der Rasse so der übliche Kleidungsstil ist (das variiert tatsächlich stark) und ob Du dich dann auch wohlfühlst mit dem was Du trägst. Oder wenn es Dich sehr beschäftigt dann mal auf Youtube Videos von Hovawarts auf Ausstellungen angucken, da sieht man ja auch schonmal wie der überwiegende Teil so gekleidet ist.

    Ich finde, gerade bei seiner ersten Show (oder eigentlich überhaupt) sollte man sich nicht wegen der Klamotten verrückt machen. Wie gesagt, es geht schließlich um den Hund.

    Schau dich mal auf einer wirklich grossen Ausstellung um, wo die ganzen Ostblockvertreter so richtig einfallen (gibt aber auch andere, meist aus den showverrückten Ländern), geh da zu den Schosshunden, zu den Profihandlern mit zig Hunden, da fragt man sich nicht länger, warum viele Leute das Ausstellungswesen rigoros ablehnen.... :xface:

    Sich mal umzuschauen kann manchmal ganz schön weh tun...
    Besonders "lieb" habe ich auch die Handler, die einen nicht-platzierten Hund mit so viel Eifer (:hust:) in den Metallkennel donnern, dass man als böser Beobachter meinen könnte, da habe jemand seinen Frust nicht im Zaun. Dass da nicht auch noch ein belackschuhter Schuh dem Hund hinterherzuckt ist das einzige. Und das wiederum betrifft nicht nur oder vornehmlich ausländische Aussteller.

    Blöd, dass die Richter meist zu beschäftigt sind um so etwas zu sehen...