Beiträge von Salmiak

    Ah, danke - und ja, versteh ich genau so wie Du. Scheinbar hab ich dei Hilfe über Aptitudes nie gelesen, weil mir die Teile eher egal waren, bzw. ich nie Probleme damit hatte, die passende zu bekommen.
    Das liegt aber wohl daran, dass ich eh alle Hunde einer Rasse von Anfang an im selben Sport laufen ließ (am Anfang nur aus persönlicher Vorliebe heraus) und beim Ankauf von Hunden auch darauf achte, dass die entsprechende Aptitude vorliegt. So ist die Wahrscheinlichkeit, dass auch die Nachfahren den selben Sport im Aptitude haben natürlich sehr hoch - wieder eine kleine Erleuchtung :D


    Lajela, Glückwunsch!! :D

    Wichtig... Hm.
    Nö.

    Für mich zählt das Ende des Monats, wenn ich das so platt sagen darf. Wenn die Abwechslung über 4-6 Wochen schön groß war, dann ist egal ob es jeden Tag eine bunter Auswahl gab, oder nur alle drei Tage mal was anderes.

    Ich halte eine vielfältige Fütterung für wichtig, weil ich mir dann sicher sein kann, dass ich keine Zauberpülverchen und Ergänzungsmittel benötige (das gilt für jedes gesunde Tier, Menschen eingeschlossen).
    Da man durch die Verwendung unterschiedlicher Komponenten einer "Lebensmittelgruppe" (also unterschiedliche Fleischsorten, unterschiedliche Gemüsesorten, und und und) ja vor allem eine ausreichende Abdeckung mit Mikro- und nicht mit den Makronährstoffen erreichen will, ist es auch nicht zwingend da jeden Tag ausgewogen zu sein. Denn die meisten Mikronährstoffe (von den wasserlöslichen Vitaminen mal abgesehen) sind eh Speicherstoffe. Der Körper legt Reserven davon an und diese sind nicht innerhalb von ein oder zwei Tagen (häufig noch nicht einmal innerhalb von Wochen) aufgebraucht.

    Wie verdaulich das ist, ist ja eine individuelle Sache. Weder bei mir, noch bei meinen Tieren kann ich feststellen, dass Mehrkomponentenmahlzeiten problematisch sind. Aber so unterschiedliche Charaktere sind, so unterscheidlich sind auch Verdauungsapparate - darum muss man da eben gucken womit zurechtgekommen wird und womit man sich als Fütternder wohlfühlt.

    Also da kann ich sagen, dass ich das nicht beobachten konnte. Also ich hatte schon von hochleveligen Eltern Aptitudelose Welpen hatte, ganz genau erklären kann ich es aber nicht, weil die restlichen Welpen aus dem Wurf hatten normal die Aptitude

    Dann wäre es also wirklich viel Zufall in der Formel. Hatte mich nur interessiert inwiefern das bei den Aptitudes eine Rolle spielen könnte.
    Danke für die Beobachtung - ich find's echt cool dass man hier aus so viel unterschiedlicher Erfahrung schöpfen kann.

    Hab gerade gesehen, dass eine meiner selbstgezogenen Hündinnen heute in der Masters Class (da und in Advanced und NC kleben bei mir die Hunde immer ewig) in einer Nacht 46 von 50 Goldmedaillen geholt hat - und 4 Silberne. (Und nein, es waren keine Ein-Teilnehmer-Shows :lol: )


    Julian, ich kann mir gut vorstellen, dass das aber auch irgendwie mit Zufall einprogrammiert ist - sicher sind da Wahrscheinlichkeiten anhand von Stats/Eltern-Aptitudes und Co. Aber ich kann mir da eben trotzdem einen Teil Zufallsfaktor vorstellen.

    Was mich diesbezüglich interessieren würde - ich habe ja nie low level breeding gemacht, aber ich lese immer wieder, dass manche Welpen keine Aptitude haben. Bei mir kam das noch nie vor - kann es sein, dass die "Menge" der Aptitudes auch ein bisschen von der Wurfqualität abhängt, beziehungsweise dass Aptitudelose Welpen häufiger in low level Verpaarungen vorkommen..?

    Woher bekommst du die Knochen?
    Bei uns im Barfshop gibt es keine Rippen und im Supermarkt eher auch nicht oder?

    Doch, im Supermarkt gibt es durchaus Rippen - aber die sind dann eher fleischig als knochig.

    Ich bekomme die meisten Knochen bei uns in einem der zwei Barfanbieter, oder aber direkt am Schlachthof oder im türkischen Supermarkt (da gibt es meist auch Fleischteile an der Fleischtheke, die es bei uns nicht so gibt)

    ich füttere auch rohe Knochen - bei mir gibt es meistens Rinderbrustknochen, selten mal Lammrippe, Rindsquerrippe oder Geflügelkarkassen.

    Die Rinderbrustknochen gebe ich nach der Fütterung als "Knabberteil" - obwohl die ja so weich sind, dass die auch ruck zuck weg sind.
    Abby kann die paar Kalorien aus dem Fleisch was da dran ist gut vertragen, darum zähle ich die nicht mit. Einen Tag nur Knochen ginge bei uns sicher nicht so gut - Madame würde verhungern - oder Knochenkot kriegen.

    Wenn ich etwas wirklich fleischiges wie einen Hähnchen- oder Putenschenkel füttern würde, würde ich den einfach wiegen - wenn das viel mehr ist als eine normale Fleischration, dann würde ich das Fleisch am nächsten Tag wohl kürzen, wenn das Gewicht ungefähr passt würde ich mir dagegen keine großen Gedanken machen. Einen Tag mal 100 Gramm mehr oder weniger, pff.

    Anita, deine Ziele und Wuñsche finde ich immer so krass speziell.. :D
    Was hat man denn von 4 str für Vorteile ausser paar Biasturniere? Also lohnt sich das wirklich?

    Will deine Art zu spielen nicht kritisieren. Will nur dazu lernen. :)

    Speziell? Also wenn Man sich da im Forum umschaut haben sehr viele der Leute das Ziel einheitlicher Statboosts. Ich hatte mir das auch von Anfang an als Fernziel gesteckt. Speziell finde ich das nicht...


    Meine bias-Hunde laufen mit am besten, ob das bei so Super-Repräsentierten Rassen / Sportarten läuft weiß ich nicht, aber bei den unbeliebten Sportarten wie den Trials wirkt biasing für mich Wunder. oder vielleicht keine Wunder, ich hab ja Gurken, die verwandelt kein Bias in vollreife Kirschen - aber es wirkt sich sehr, sehr positiv für uns aus :D

    Nimm halt die Kalorienzahl, die Du brauchst, zieh davon die Kalorien der gewünschten Fleischmenge ab (ich überschlage das immer mit einem Mittelwert, da man ja mal fettes und mal mageres Fleisch füttert, mit irgendeinem Schätzwert um 160-170kcal/100g kommt man da ganz gut hin).

    Das was dann überbleibt sind ja die Kalorien, die Du noch vollmachen kannst. Und die kann man dann auf Kohlenhydrate und Fett aufteilen, Gemüse zähle ich persönlich nicht mit in die Energiezufuhr.

    ...oh ja, diese blöde Statboostzüchterei - ich hab von Anfang an vor, meine Setter auf 4xstm zu bringen, aber nie passt das. Ich hab noch nicht einmal einen Welpen mit mehr als einem stm Bonus gehabt - liegt natürlich an den Verpaarungen, aber es gibt auch kaum (weder bei mir noch bei den Deckrüden) Setter mit Fokus auf stamina, darum ist das echt eine Herausforderung, das reinzukreuzen bei mir.