Beiträge von Salmiak

    Der Experience Multiplier steigt mit der Qualität der Hunde, die Du verpaarst - je höher der Level der Elterntiere, desto höher wird auch der Multi. Wenn man also zum Beispiel direkt an Tag 12 zwei Hunde mit Level 1 verpaart, kommt da nichts bemerkenswertes bei rum. Und da die Würfe immer schlechter werden, je häufiger eine Hündin geworfen hat, züchten die allermeisten Leute nur an Tag 100 oder an Tag 88 und Tag 100 (12 Tage Zuchtpause müssen ja immer dazwischen liegen, und dann sind das die spätesten zwei Termine zu denen man züchten kann).


    Was wolltest Du denn mit/von den Züchtern mit den besseren Hunden?
    Irgendwie scheint es auf FP neben einigen übertrieben 'Pixel-Stolzen' Persönchen auch ein paar ungeschriebene No-Gos zu gebe. Das kriegt man mit der Zeit aber raus =)
    Welche Rasse(n) züchtest Du? Hier ist ja einiges vertreten, vielleicht kann Dir also hier jemand mit einem Hund oder Decksprung aushelfen

    Die arme Abby musste heute Morgen so eine ganz fiese Restemischung futtern - ich habe gestern vergessen, Haferflocken zu besorgen und seit zwei Wochen keine Kartoffeln gekauft, weil ich mich so über den sprunghaften Preisanstieg geärgert habe.
    Heute Morgen stgand ich ohne Kohlenhydratbeilagen da :lol:

    Ich hab dann angefangen rumzuwühlen, und irgendwo im Schrank eine Packung Instant-Kartoffel-Pastinaken-Brei für Babies gefunden, den ich irgendwann im Drogeriemarkt für superreduziert gefunden und einfach mal mitgenommen habe. Man müffelt dieses Babyzeugs immer, ich dachte nur Gläschen würden komisch riechen, aber diese Breigeschichten scheinbar auch :dead:


    Auf jeden Fall gab es den Pastinaken-Kartoffelbrei mit hineingerührtem Kräuter-Ziegenfrischkäse.
    Dazu Schweineschnitzelchen und mediterranes Schmorgemüse, ein Klump Butter und etwas Salz.

    Hier geht es mit Knochen super - wird prima vertragen und gern genommen.
    Wenn ich was überbrühen würde, dann aber wirklich feste Knochen - Sandknochen sind da eine gute Anregung.


    Ich hab grad einen Schwung buntes Gemüse in Gläser eingekocht.
    Hatte noch etwas fette Eisbeinbrühe im TK, die habe ich dann stark verdünnt, aufgekocht und den Topf vollgemacht mit Rote Bete, Karotten, Wachsböhnchen, Gurke, Paprika und Feldsalat (querbeet alles was da ist und weg musste - wenn ich schon haltbar mache, dann soll der Kochtopf auch voll sein). Gegen den Schweinegeruch von der Brühe hab ich noch ein paar Liebstöckelsamen ins Kochwasser geworfen und hab jetzt vier große Gläser Gemüse hier stehen, für den Fall dass es mal schnell gehen muss oder nichts im Haus ist.

    Jup, zumindest erwähnte jemand, dass es sich um Verbundfolien handelt - und Verbundmaterialien jeder Art haben das Problem, nur sehr kompliziert oder gar nicht recyclebar zu sein.

    Spoiler anzeigen

    Wenn man mehrere Kunststoffe und/oder Metalle aufeinanderkleistert oder zusammenschweißt, ist es sehr schwer die wieder auseinanderzubekommen und die einzelstoffe ihrer Wiederverwertung zuzuführen.
    Dosen sind auch nicht immer leicht zu recyclen, aber weniger problematisch als solche Verbundwerkstoffe. Die Recyclingquote von Weißblech ist in Deutschland deutlich höher als die von Verbundfolien (oder Kunststoffen insgesamt)

    Aber wenn man das mal kritisch betrachtet... Glas, das sich eigentlich voll recyclen lässt, wird sich für Hundefutter sicher nicht durchsetzen. Es hat für den Verbraucher einfach zu viele Nachteile (ist ja nicht umsonst auch im Lebensmittelverpackungs-Bereich in den letzten Jahrzehnten zunehmend seltener geworden oder als Nischenprodukt in die Edel-Ecke gelandet), viele andere Verpackungsmaterialien eignen sich gar nicht erst für Nassfutter, weder ein Mehrweg-System (das auch keineswegs immer ökologisch perfekt ist) noch eine "verpackungsfreie Abgabe" werden von der breiten Masse angenommen werden (zu nervig),...
    Verpackungsmüll ist genau so ein frustrierendes Thema wie Tierhaltung, Energiegewinnung oder Lohnniveaus :lol:

    Nö, die Motivation ist sicherlich, rauszufinden was die Nutzerschaft für das "Beste" Futter hält, OHNE das immer wieder vorgebrachte Argument "Preis-Leistungsverhältnis finde ich heirbei aber so schlecht, dass ich dieses großartige Futter trotdzem nicht kaufen würde, denn das kann/das will ja keiner bezahlen"

    Ich erliege dem Welpencharme nicht so sehr.

    Ich kenne das auch - Welpen sind ja nett, aber ins Quieken ausbrechen oder die Aussage "Welpen sind alle soooo putzig" unterschreiben würde ich nicht.

    Ich hab andere Lebensphasen im Hundeleben, die mich meist viel, viel mehr ansprechen.


    Gab es so einen Thread nicht schon mal..? Hab ihn jetzt nicht gefunden, aber ich kann mich an einen erinnern der schon richtig schön voll und bebildert war, da konnte man sehr spannend die Entwicklung von vielen Hunden sehen.