Ich war heute bei Decathlon und habe geeignete Schuhe und eine Skihose erworben B)
Beiträge von Salmiak
-
-
Zitat
@ Cynthia: gib Dir nen Ruck! Du wirst als Lotse gebrauchtBock hätte ich definitiv, aber ich habe Samstag auf Sonntag einen Nachtgast und kann nicht abschätzen, ob diejenige um 11 schon weg ist :/ Mag sie aber auch nur ungern rauswerfen. Von daher kann ich das wohl erst Sonntagmorgen sagen, sehr spontan.
-
...wenn das klappt hat sich die Frage mit der Wegetauglichkeit der Ömchenschkel ja erledigt, dann setzen wir Jill einfach auf den Schlitten
-
Zitat
Ich als vollkommen Wanderunerfahrene muss mal fragen: Wie lange ist man bei 15km unterwegs und schafft man das untrainiert und unsportlich wie ich bin einfach so?
Die Haard ist nicht weit von hier und ich lerne immer wieder gern neue Foris kennen...
Wir wpürden uns dann schon kennen :-)
3 Stunden wenn man gut und zügig durchkommt, je nach Witterung und Hundechaos können es auch 4 oder mehr Stunden werden
Die Entfernung an sich finde ich auch für eine Untrainierte gut machbar, kommt eben halt auf das Tempo der Mitwanderer an wie schwer das Mithalten wird. Aber eine generell gesunde junge Frau sollte 15km auch ungeübt laufen können. -
Ich kann nichts hinzufügen zu den heutigen Gesprächen, außer: Ich freu mich auf euch!
-
Zitat
Ich bin fasziniert, wie "durcheinander" eure Hunde fressen, also ich meine in der Zusammenstellung.
Baghira findet es schon fies, wenn ich Fleisch, Gemüse und Reis zb mische, das gehört alles nebeneinander
Würde ich ihr jetzt zb Hack geben, drunter ne Banane gemisch, ggf ein rohes Ei und nen Apfel....könnte ich es direkt wegkippen
Witzigerweise habe ih da ehr Probleme als mein Hund. Zuletzt hatte ich noch Karotten-Kürbis-Nudel-Matsche und eben die schon beschriebenen geschenkten Bananen und Quark. Ich hätte natürlich den Bananenquark unter die Nudelgemüsepampe mischen können, und Abby HÄTTE das gefressen. Aber das war mir dann doch zu wirsch...
Hundekind kennt da aber wirklich keine Schmerzgrenze.
-
Wichtelsachen sind fast erledigt; aber die kommen auch mit nach BB.
So weit ich weiß verträgt Abby alles (Fleisch, Getreide, Fette, Gemüse, Kohl, komplette Futterdummys, ...).
Geldsache ist gebongt. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen? -
Und ich muss mich entschuldigen, ich habe verkehrt herum gelesen
Dann muss ich Cookie so weit recht geben - wenn der Hund abnehmen soll, dürfte sich dir Frage danach, was eher bleibt, gar nicht stellen. Denn zum Ziel einer Gewichtsabnahme sollte man doch vermeiden, dass am Ende des Tages Energie übrig ist und überhaupt auf den Rippen bleiben kann.
Wenn eure Rationszusammenstellung so ist, dass sie für den Hund passt, dann sollte man sie Verhältnisse auch genau so erhalten und die Gesamtmenge runterrechnen (von jeder Komponente X % weniger, nicht vom Fett X % weniger, von den Kohlenhydraten und Proteinen Y % weniger). Sprich: FDH (oder auch FZD - Friss zwei Drittel oder FVF - Friss vier Fünftel oder so) ist insgesamt gar keine schlechte Idee. Denn dann passt, trotz Abnahme, das Verhältnis der Nährstoffe zueinander noch.Eventuell ein paar längere Spaziergänge oder Trainings einbauen um den Energieverbrauch hochzutreiben, wenn Harry dafür gut genug drauf ist. Aber das ist ja kein Geheimnis.
-
Also es ist so, zumindest laut einer meiner Dozentinnen, dass Stärke/Zucker erst in Speicherfette umgewandelt werden müssen, wenn der Organismus die "behalten" will. Diese Arbeit, die der Organismus da leistet, braucht bis zu 25% der Energie in den Kohlenhydraten schon auf. Während die Einlagerung von Nahrungsfetten in die Fettspeicher 'einfacher' geht - da gehen nut etwas über 5% der Energie für die Logistik drauf.
Anders gesagt: Bei der Überversorgung mit Kohlenhydraten wird für die Speicherung ein Viertel der aufgenommenen Energie verwandt und die Masse gespeicherter Energie ist dann deutlich geringer als die tatsächlich über die Nahrung aufgenommene.
Bei Fetten sind diese Arbeitsverluste deutlich geringer. Mit Fett nimmt der Körper also "effizienter" zu...aber besonders bei Hunden muss man ja immer gucken, wie viel Fett sie überhaupt gut vertragen.
-
Ich mach die Putzkolonne hinter euren Kötzelspuren
(ich finde wir brauchen einen Button mit der Aufschrift "Spielverderber" und der muss als Wanderpokal rumgehen und jedes mal an diejenige gegeben werden, die bei einer Sache nicht mitzieht. Andererseits sollte ich mir einfach ein T-Shirt mit dieser Aufschrift drucken lassen, das wäre einfacher...)