Beiträge von Salmiak

    Zitat

    Ich hätt dann mal ne Futterfrage...
    Es gibt ja nun von einigen Herstellern kein Welpenfutter. Von anderen in teils lächerlich kleinen Dosen. Es ist so schon nicht einfach im Futterdschungel, aber mit dem Welpenfutter mal ja mal nein wirds echt noch unübersichtlicher.
    Arren ist jetzt knapp 9 Monate alt und ich frag mich ob er das überhaupt noch braucht?

    Abby bekommt seit dem 4. Monat kein Welpenfutter mehr, und von ihrer schmalen Form abgesehen ist sie ganz gut geraten :ka:
    Ich finde bei Junghunden einfach wichtig, dass die Werte moderat sind - nicht zu extrem hoch, nicht zu niedrig. Und vielleicht findest du ein "normales" Futter welches dir zusagt und das von seinen Analysewerten (Fett, Protein, KH, ...) eurem jetzigen Futter ähnlich ist, wenn ich mit dem bisher gut klar gekommen seid?

    Zitat


    @Cynthia: wir sind heute wieder im Auslauf ... Freitag auch...usw.
    wenn Du mit willst, sag einfach Bescheid, meine Nummer hast Du doch noch, oder?

    Ach danke, das ist lieb!
    Der kommende, also nicht dieser, Freitag wäre eine prima Sache :-) Leider sammeln sich meine wenigen Termine schienbar auf genau den zwei Wochentagen, sowas doofes *lach Aber den kommenden Freitag halte ich dann mal im Blick.


    Schön, dass der Urlaub so gut war und ihr auch Spaß mit Hund hattet. Das ist Gold wert :-)

    Ich bin auch vor kurzem nach GE gezogen, da ich im vorherigen Wohnort in einem Tierheim eines Tierschutzvereines geholfen habe, dachte ich würde das hier auch weiterführen. Wohne mit dem Rad keine 10 Minuten vom TH weg, das wäre ja ideal gewesen.

    Gut, besonders wohl und "gebraucht" habe ich mich nicht gefühlt, als ich mich letztes Jahr vor Ort mal informiert habe. Darum ist da dann nichts draus geworden. Schade eigentlich.
    Ich will aber gar nicht das Tierheim oder die Angestellten übelreden, es ist ja schön wenn man genug Förderer und Freunde hat. Und vielleicht bin ich einfach "verwöhnt" von meinem vorherigen Tierschutzverein, wo keine städtischen Gelder flossen und im Tierheim alles von Privatleuten in ihrer Freizeit erledigt wurde - ich glaube ein, zwei 'angestellte' gab es, und sonts nur viel Herzblut. Die brauchten wirklich auch jede Hand. Da war auch nicht alles rosa, aber anders eben.

    Zitat

    hier gab es heute: nichts.


    madame hat gestern nacht "vorgegessen". mitternachtssnack quasi. 2kg (in worten: zwei kilogramm) fondue fett, das nach dem essen zum abkühlen und ausstinken auf dem boden im hauswirtschaftsraum stand, dessen tür eigentlich immer zu ist :lepra:


    morgen dann matsche-reis mit gekochter putenbrust.


    Und ich dachte, nur mein Hund bringt solche Schoten - danke, ich fühle mich nicht mehr so ganz allein.

    Handwäsche in der Badewanne? Und gegen den Duft Wollwaschmittel, oder allerhöchstens Babyshampoo dazu. Und eben ganz vorsichtig durchkneten (nur nicht zu wild, sonst kriegt der Flokati Filzlocken).

    Wenn er zu groß für diesen Spaß ist, wäre ein Besuch in der Reinigung das Richtige - oder zumindest das Sicherste.

    Zitat

    20m Biothane? Ist die nicht zu schwer?

    Mit 15m lief sie im "Test", als wäre gar nichts dran und ich fand die jetzt auch nicht merklich schwerer als unser breites Gurt-Monster im trockenen Zustand. Wir haben im Tiefschnee getestet - während sie mit 10m. pitschnassem Gurtband lief als wäre da was in der Hüfte kaputt waren die 15m Biothane gefühlt gar nicht dran.
    Also hoffe ich, dass die Extrameter da keinen großen Unterschied machen werden, und wenn doch geht sie halt zurück und ich muss nach anderem Material schauen. Denn die Länge ist fix.

    Ich werde mir jetzt vom Weihnachtsgeld auch eine 20m Biothane zulegen, die habe ich kürzlich bei einer lieben Forenbekannten auch austesten dürfen und allein schon weil sie sich nicht vollsaugt so wie das doofe Gurtband, hat sie bei mir einen Stein im brett. Meine Hündin kratzt aktuell auch an den 20kg, wird auch etwa in dem Rahmen bleiben, evtl mal 22, 23kg haben - und wenn die Gurtbandschlepp so richtig nass ist läuft die Hündin ziemlich krumm. Da gefiel mir das Biothane. Und nciht zuletzt wirkt die "Leine" an sich auch beständig.

    Wichtig ist neben dem Material auch der Karabiner, wie hier schon gesagt. Günstige brechen ja durchaus mal.
    Handschlaufen traue ich irgendwie nicht - wenn ich eine wollte, was würdet ihr sagen ist die sicherste "machart"? Nieten gefallen mir da zB gar nicht, da hätte ich Angst dass die sich lösen.

    Oh, Sarah, da wünsche ich auch gute Besserung! Aber wenn die Lunge wieder frei klingt ist schon einmal das Grobe überstanden und er muss jetzt noch noch die Erreger "austreiben" - das wird schon.
    Schön, dass seine Häsin so pfleglich mit ihm umgeht - da kenne ich andere Kaliber...


    Ich habe zwei Tage vor Weihnachten meine Riesin verloren und bin nun auch auf der Suche - die zwei verbliebenen haben ohne sie so gar keinen drive. Sie trauern nicht im klassischen Sinne, aber dem einen fehlt die Motivation zum herumstreunen und entdecken, der anderen fehlt der Grund zum herumrennen und stänkern und zicken.
    Das gefällt mir so auch nicht, die liegen beide seit fast zwei Wochen nur noch rum. Also mal schauen, ob bei uns bald wieder einer oder zwei einziehen dürfen.