Zitat
Ist das wirklich L? Das wäre ja cool. (Hast du vielleicht noch die Bestellbestätigung oder so?) Weil ein IRWS ist ja so ca. gleich groß wie ein Schäferhund (den ich gern hätte *g*). Und dieses Bett würde mir sehr gefallen.
Aber noch größer würde ich es eigentlich nicht wollen.
Wie ist das denn, wenn Abby mal etwas nass ist? Hält das Bett das Wasser ab? Müffelt das mit der Zeit?
Leider habe ich keine - ich habe das Bett'chen' (den trümmer, wie ich es für mich selbst nenne
) vor Ort am Lager gekauft.
Aber wenn ich nach den Maßen gehe, die Online stehen, dann ist es für M deutlich zu groß. Müsste also L sein.
Und Abby ist, wenn ich einen herkömmlichen DSH danebenstelle, schon deutlich weniger Hund. Die Höhe mag hinkommen, bei der Masse reden wir von anderen Dimensionen.
Aber ich denke auch, dass ein DSH darin seinen Platz finden würde, wenn es kein absoluter Riesenrüde ist. Für Abby finde ich es fast schon zu groß, manchmal.
Das Bett ist absolut wasserabweisend, würde ich sagen. Zumindest was die normale Belastung angeht (nasses Fell, Verzehr von stinkigem Kaukram, Sabberfäden, auch ein kleines Pfützchen hat sie als junger Hund mal reingesetzt *seufz).
Dieses Kunstleder ist wasserdicht und abwischbar, man müsste also schon direkt die Reißverschlüsse unter Wasser setzen, und die sind ganz tief in den "Knickpfalzen" der Ränder versteckt.
Das ist auch der einzige Nachteil, den ich an dem Bett finden kann: Man muss es regelmäßig "umstülpen", denn in den Ritzen am Rand sammeln sich Krümel und Staub, an die man sonst nicht rankommt. Aber es ist ja dafür gemacht, dass man den Rand umklappen kann - ist also etwas umständlich, aber kein Problem per se und für mich kein Nicht-Kaufgrund.