Beiträge von Salmiak

    Zitat

    Als der Rest der Herde auch neugierig war, hat sie Prügel verteilt - ich glaube, sie entwickelt ein Ressourcenverteidigungsproblem :D

    Du schaffst durch deine Dressur ein Erziehungsproblem..? :lol:

    Das klingt wirklich interessant, vor allem wenn das Schaf inzwischen so gut mitmacht, dass es entgegen seines Instinktes die Herden mal hinter die Clickerbelohnung treten lässt.

    Heute den Großteil des Tages bei den Großeltern verbracht und dann mit hund die Mittagsrunde in fremden Gefilden gemacht. Viele nette(!) Hundehalter und Hunde getroffen - und dann die Dame mit ihrem Teckelchen. Sah Abby, sprach: "Ist aber auch schön schlank".
    Ich sage "Ja, aber 2,3 Kilo könnten wirklich noch drauf."
    Hätte ich das mal nicht gesagt... das war das Stichwort. Sie: "Ja, das war bei meinem auch so. Im Dezember war der in der Mitte nicht breiter als eine Leberwurst. Und hatte immer so Durchfälle. Dann bin ich irgendwann zu XXX gefahren (Oh, toll - der Tierbedarf, den ich ohnehin schon aus Zeiten VOR dem Hund aus guten Gründen boykottiere), dort hat man mich wunderbar beraten (Ich denke: Aha?). Jetzt kriegt er ein spezielles Futter, nur für Dackel (Ich denke wieder: Aha? Royal Canin, anyone?). Da hat er schon gut zugelegt. Vor allem auch Muskelmasse. Das ist von.. Royal oder so (Ich denke: Hah!). Ist natürlich etwas teurer, aber schauen sie auch mal für seine (sie deutet dabei auf Abby) Rasse. Das hilft wirklich. Jetzt bekommt er morgens eine Dose Rinti, und Abends einen Cup von dem Dackelfutter. Und er hat so gut zugenommen, jetzt frisst er den Cup inzwischen schon gar nicht mehr auf. Das ist, weil er jetzt etwas zugenommen hat. Es ist ja so wichtig, dass die Hunde dann Muskelmasse aufbauen, da braucht man dann schon so ein gutes Futter, wirklich, fahren sie da mal hin. Sind sie von hier..?"


    Und so ging es dann den ganzen Heimweg weiter.
    Ich habe es nicht ganz über's Herz gebracht, ihr zu sagen dass es sicher kein Setterfutter von "Royal" gibt. Und dass die Marke ein bisschen anders heißt. Und dass ein Futter, egal wie magisch und rassenangepasst es sein mag, sich nicht automatisch sobald es im Hund landet auch in Muskelmasse verwandelt, habe ich auch für mich behalten.
    Ich bin etwas gemein, so mit meinen hinweisen zu geizen, obwohl sie doch so viele gute Tips für mich hatte...
    Sie hat es sicher nur gut gemeint, und die Schuld an den guten Infos trägt mal wieder der Futtermittelverkäufer, aber es war schon doch lustig.

    Zitat

    Also soll er später auch in diesem Bereic richtig arbeiten und Jägern bei der Arbeit helfen? :???:

    Brix (Hüter mit ordentlicher Portion Jagdtrieb [Sichtjäger]) zeigt auch sehr klar an, wenn er Wild sieht...aber da bin ich eher dabei dies zu unterbinden, damit ich nicht ständig einen Blick auf meinem Hund haben muss, dass er nicht doch losjagt, weil ich das anzeigen nicht gesehen habe..

    E sgeht ja zielmäßig darum, dass der Hund (Vorsteher) eben genau so lange anzeigt bis du ihn dabei siehst und reagierst. Das ist und bleibt der Verwendungszweck eines Vorstehers und ist bei konsequentem Belohnen des Vorstehens auch absolut machbar.
    Der Hund zeigt an, ich gehe hin, belohne ihn und nehme ihn mit. Ich handhabe das mit meiner Vorsteherin genau so, sie soll zwar nciht jagdlich geführt werden, aber ich merke dass sie viel besser interagiert wenn wir mit dem Trieb arbeiten anstatt etwas zu deckeln, was intensiv da ist bei ihr.


    Der Jagdschein ist geplant, aber vermutlich nicht früh genug um diesen Hund jagdlich auszubilden. Darum hat sie absolut nichts "am Wild" zu suchen, aber das anzeigen von Wild passiert nunmal auch in der Stadt und auf normalen Spaziergängen. Sie bietet es an - und bevor ich es ihr austreibe und dann einen Hund habe, der mir nichts dir nichts losschießt wenn er etwas sieht, fördere ich diese wudnervolle Vorstehereigenschaft, zu warten bevor man losrast. Je länger und ausdauernder sie anzeigt, desto mehr Zeit bleibt mir für die Reaktion. Und cih merke, wie losgelöst und entspannt der Hund die nächsten Meter geht, wenn er gerade etwas vorgesessen hat und von mir da harausgelobt und vielleicht sogar mit 2 Minuten beoachten-dürfen oder sogar ein bisschen Spur-abschnüffeln belohnt wurde.
    Gerade bei Hunden wie Ammo und Abby ist das eine (meiner persönlichen Meinung nach) ideale Art, mit dem angeborenen Verhalten und Verlangen zu arbeiten, ohne dabei irgendwelche Forstgesetze zu missachten.

    Zitat

    Oh danke für die Fotos :smile:
    Wenn sich die brechen lassen ginge das als Leckerlie auf jeden Fall. Markus Mühle bekomm ich leider nicht vernünftig klein.

    Markus Mühle hatte ich noch nie hier, kenne die Brocken aber aus dem Zoobedarf. Im Vergleich dazu lassen dich die Koebers Kroketten wirklich super-easy brechen.

    So, hier dann mal die Bilder.

    Für diejenige, die nach dem Aussehen der Pellets wegen der reklamation fragte - so sehen die Koebers Kroketten aus den reinen Pelletfuttersorten üblicherweise aus:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einmal im Vergleich die Pellets, viele waren nicht mehr übrig, aber da sieht man mal die unterschiedlichen Größen (wie gesagt, es ist ein Rest unten aus dem Sack, normalerweise sind mehr größere Stücke darin)

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier ein mittelgroßes(!) Pellet im Vergleich zu einem 50 cent Stück:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Also sind in den Mixern kaltgepresste Pellets und in den Pelletfuttern Extruder? Oder wie?


    Also extrudiert ist bei denen gar nichts, wie kommst du darauf?

    Ob das wirklich Kaltpressung ist oder nicht weiß ich nicht, es steht nirgendwo und sie werben auch nicht damit (ich würde aber davon ausgehen). Aber es ist garantiert nicht extrudiert.
    Die Pellets in Flockenmischung und Krokettenfutter sind gleich hergestellt, nur in den Flockenmischfuttern sind sie kleiner vom Durchmesser her.

    Zitat

    Hat jemand von euch ein Größenfoto von einem Pelletfutter? Ich würd gerne wissen, ob sich das von der Größe her als Leckerlie für meine 6 Kilo Hündin eignen würde.
    Sonst würde ich nur ein Flockenfutter bestellen und als Leckerlietrofu bei anderen Marken bleiben.


    ich mache gleich gern eins, mein Kamerakku ist fast voll.

    Aber selbst einen 6kg Hund kann man damit prima belohnen. Da die Pellets, wie hier schon angesprochen wurde, sehr trocken sind, und als Dünne Zylinder gepresst werden, kann man sie auch super kleiner brechen, wenn man will. Ganz ohne Kraftaufwand. Die Stücke haben ~einen halben Zentimeter Durchmesser und sind unterschiedlich lang, (manche Stücke sind kurz wie ein Fingernagel und somit ideale Minibelohnungen, andere selten auch mal 3-4cm lang) aber wie gesagt kann man sich die problemlos auch kleiner brechen.
    Ich mache aber gleich mal ein Bild von meinen Resten.


    Zitat

    Welche Sorten füttert ihr?

    Ich füttere zu 90% Supermix GJ, damit sieht Abbys Fell prima aus und auf Nachfrage beim Hersteller hat diese Sorte auch in den Fleischpellets die "hochwertigste" Zusammenstellung an Fleischteilen (wenn man dort anruft, können sie einem sehr hilfreich Aussagen zu den einzelnen Fleischteilen machen, die in jeder Sorte verwendet werden).
    Ansonsten würde ich (für meinen Hund..!) von den Analysewerten her noch 23 M in Erwägung ziehen, hatten wir auch schon, und von den Kroketten am ehesten 23P.