Wild ist tatsächlich weniger unser Problem, Straßen und (fehlende) Übersichtlichkeit dafür um so mehr
Aber dann steck ich einfach mal Geschirr und Schleppe ein und schaue vor Ort, wie's aussieht. Danke dir auf jeden Fall.
Beiträge von Salmiak
-
-
Oh nein, das sind Dinge die man nicht gern erfährt...
Dann drücke ich die Daumen, dass die Medikamente schnell für Besserung sorgen und Ashley sich weniger schlapp fühlt, und es dann auch lange so bleibt.
-
Wie sieht das denn aus mit Ableinbarkeit, dort? Ist vermutlich sehr waldig? Oder ist das gar ein Naturpark und deswegen generell mit Leinenpflicht, wie in der Sächsischen Schweiz?
-
Es wurd wieder Hirse, heute Abend. Diesmal mit Kokosflocken, Schweinefilet, Lachsöl, und den letzten Rest vom Karottenpüree. Ziemlich durcheinander, aber ich wollte jetzt nicht groß kochen, bei uns ist es noch so warm und die Zusatzhitze vom Herd braucht's da nicht. Das Hundekind ist schon so kaputt genug.
Heute Mittag bei den Großeltern gab es einen Markknochen.
-
Ich werde alle möglichen Dosenproben, die sich hier angesammelt haben, verbrauchen. So muss ich keine rieisgen 800g Dosen anbrechen und ungekühlt im Zelt stehen lassen (die kriechen dann abends vermutlich schon von selbst, egal wie gut man sie abdeckelt
), sondern habe diese 200g oder 300g-Döschen - wie gesagt, alles unterschiedlich, weil Proben von diversen Messen. Aber jetzt nichts was ich prinzipiell gar nicht füttern würde, sondern Terra Canis, Real Nature und Chewies (die Dosen klingen sogar ganz annehmbar, für Dosen) sowie Platinum. Und weil Abby eh einen Magen wie ein Ochse hat, wird ihr das Dosenhopping hoffentlich auch keine zu großen Probleme bereiten.
Ich bin gespannt, wie sie das verträgt, wir haben so gar keine Dosenerfahrung (zwei mal im Leben gab es je eine Mahlzeit Nassfutter für Abby).
Gleich gibt's wieder fetten Hirseporridge, diesmal mit Möhrchenpüree und körnigem Frischkäse obendrauf. Heute Abend steht noch nicht fest.
-
Der Lucy alles Gute!
Sabrina, das Verhältnis der Nährstoffe zu einander bleibt gleich, wenn du die Menge an Futter reduzierst, aber die Menge an Nährstoffen eben nicht. Ob's dann unter'm Strich reicht kommt drauf an, wie hoch das dosiert ist. Wenn sie ihre Sache gut gemacht haben und nicht arg überdosiert haben, vielleicht nicht.
Aber: Du gibst ja nur ein paar Tage 'Dose' und kochst ansonsten, darum hast du doch ohnehin eine "flexiblere" Nährstoffzufuhr (du wirst bei deinen Rationen vermutlich keine Mangan- oder Zinkwerte ausrechnen? Grad beim Gemüse variieren die Nährstoffgehalte von Möhre zu Möhre,..) - also so what? Da bin ich ganz bei Melanie, mach dir doch keinen Kopf.
Die überwiegende Zahl der Nährstoffe wird in Depots gelagert und nicht sofort verbraucht, von daher ist es OK wenn mal an ein, zwei Tagen vielleicht etwas weniger reinkommt - es werden auch Tage kommen, an denen es zu viel gibt, und so hält sich das die Waage. Hauptsache, man bleibt unter'm Strich ausgewogen und abwechslungsreich.Wir fahren am Wochenende zelten, da wird's bei uns auch drei Tage Dose geben, weil ich dort weder kochen noch kühlen kann. Und ganz ehrlich, mit Pemmican kann ich mich dann doch nicht anfreunden
-
Heute gab's bei uns
morgens Hirseporridge (Hirseflocken und viel Butter in heißem Wasser gequollen) mit Beerenobst aus dem Garten,
gerade eben Couscos, Möhren-Zucchinipüree mit Majoran, Putenfilet und Rapsöl, Salz und Rote Bete Flocken -
Zitat
Du hast vergessen das Zelt aufzuzählen.
Guckmal hier:
ZitatDa ich bisher noch nie Zelten war, könntet ihr mir ne kleine Auflistung an wichtigen Dingen machen, die ich keinesfalls vergessen sollte (ausser Zelt und Schlafsäcke, die hab ich schon organisiert)?
-
Ne Isomatte oder Luftmatratze zum draufliegen, außer du bist direkter Bodenschläfer und der Zeltplatz sehr glatt (eher unwahrscheinlich) und eine Taschenlampe, Messer/Löffel/Teller (mindestens für's Frühstück) und bei dem Wetter auch Autan.
Mal so spontan gebrainstormed, Dinge die man zum "normalen" Urlaub nicht mitnimmt. Aber mir ist so sicher noch einiges entfallen - und der normale Urlaubskram (Kulturbeutel, Hundenapf und -futter, Kleidung, Handtücher, Pflaster, Zewa oder ander Tücher, etc) kommt natürlich dazu.
-
Ich find die viele Fütterung darin vornehmlich störend, darum haben wir den auch nur einmal benutzt - inzwischen sind Futterbeutel ja eh kein Thema mehr.
Und nein, der ist sicher nicht schlecht verarbeitet, aber wenn man so einen richtigen Zerstörer hat weiß ich nicht, wie lang das Ding sowas aushält, wenn's öfter zugelassen wird. Werfen und Apportieren wird der sicher gut durchstehen, da stimme ich zu.