Beiträge von Isarwuffl

    Alternative hochwertige Proteinquellen wären auch noch Milchprodukte wie Hüttenkäse und Quark. Aber wenn es wirklich so schlimm ist, würde ich da nicht weiter alleine rumexperimentieren, sondern, wie schon geschrieben, halt erstmal ein spezielles Diätfutter geben in Absprache mit dem Tierarzt.

    Und alle Hunde sind gleich?Finde ich schade deine Einstellung! Dann hol deine Hunde doch aus dem Tierheim oder aus dem Ausland. In einem gewissen alter sind sie dann bereits kastriert. Ich könnte es nie mit meinem Gewissen vereinbaren einen Gesunden Hund unters messer zu legen

    das war bei meiner jetzigen Hündin auch so, aber sollte ich eben selbst nocheinmal vor der Entscheidung stehen...

    Ich hab mir jetzt auch nicht alles durchgelesen, kann mir aber die Bandbreite an Meinungen vorstellen bei dem leidigen Thema.

    Ich persönlich habe für mich inzwischen die Entscheidung getroffen, einen Hund immer kastrieren zu lassen zu einem vernünftigen Zeitpunkt. Ich finde es mittlerweile einfach, hmm, fast eine Quälerei die Triebe zuzulassen, die dann nie ausgelebt werden dürfen, teilweise hab ich da schon Extreme erlebt (bei meiner letzten unkastrierten Hündin wurde es von Jahr zu Jahr schlimmer, und anderen). Dann lieber einmal die OP und gut.

    Heut weiterer Urlaubsfutter-Test, Frühstück Rinti gold

    vorhin hat sie nicht so gut gemacht das 2. Mal, aber ich glaub nicht, dass es am Rinti lag, war die letzten Tage immer wieder mal. Aber das muss jetzt weg. Heute nur noch Schonkost: bissl Haferschleim mit gekochten Karotten und nem Kleck Hüttenkäse.

    Wenn ein Hund zum Rückwärtsniesen neigt, dann kann man das ganz einfach abstellen, wenn er es von selbst nicht gleich schafft. Man hält dem Hund kurz mit den Fingern die Nasenlöcher zu, dann muss er schlucken und schon sitzt der Gaumendeckel wieder da wo er hingehört. Diesen Tipp bekam ich vor vielen Jahren von meiner damaligen Tierärztin.

    ich weiß jetzt endlich was das ist bei meinem Hund, fein, dass ich hier drauf gestoßen bin. Wir machen es immer mit "mag´s ein Leckerlie" und dann kriegt´s natürlich auch was, hilft auch sofort ;-) Zum Glück tritt es aber nur selten auf für ein paar Sekunden. Man findet auch noch andere Tipps, ehrlich gesagt, möchte ich meiner net die Nase zuhalten...

    Noch kurz zum Einfrieren: Ich mach das natürlich auch mit vielem und auch Fleisch für´s Hundi, aber klar sollte man sich darüber sein, dass Einfrieren nicht gleich Einfrieren ist.

    Die professionell-industrielle Schockfrostung ist schon was anderes als das Einfrieren im heimischen Gefrierfach.

    Daher versuche ich darauf zu achten, das Gefriergut zumindest nicht allzu lang liegenzulassen.

    Dosenfutter beinhaltet meist gegarte Innereien, da kann ich mir vorstellen, dass das besonders empfindlich ist, was den Qualitätserhalt betrifft.

    Na, wie sieht Euer Ostermenü aus?

    Hundi kommt nachher mit zum Brunch, damit´s da net rumnervt, hat´s heut eine gute Portion Schafmix von Boos bekommen (fett!) mit Himbeeren und Kräutern, übliche Zusätze. Lecker "Duft" am Morgen würg

    Heut nachmittag gibt´s dann noch was von meinem Heringsalat gestern (abgespült) mit Broccoli und Karotten.

    Werbeaussagen fragwürdig: Beispielsweise ist von „Lebensmitteltauglichkeit aller Zutaten“ die Rede, dabei ist der in der Zutaten­liste aufgeführte Kehlkopf als Lebensmittel nicht zugelassen.

    Hermanns Lügen wurden endlich mal aufgedeckt

    ich weiß, schon bissl her, aber gerade erst entdeckt. Ich finde das schon eine starke Aussage. Kann mich nicht erinnern, mal gelesen zu haben, dass Herrmanns mit "Lebensmitteltauglichkeit" wirbt. Mir war eigentlich schon immer klar, dass da K3-Material drin ist, wenn auch Bio. Geht ja auch kaum anders zu dem relativ günstigen Preis für Biofutter. Hast Du einen Link, dass Herrmanns mit "Lebensmittelqualität" wirbt?