Beiträge von Isarwuffl

    Ich werfe einfach mal Lupo natural in den Raum, hat den Vorteil dass es aus Fleisch aus artgerechter Tierhaltung hergestellt wird.

    Meine bekommen es als Leckerli und sie lieben es abgöttisch! :D

    http://luponatural.de/home/?de/home

    Naja, das BTS-Programm der Schweiz ist etwas tierfreundlicher als EU-Richtlinien vorschreiben, das stimmt.

    Aber mit "glücklichen" Ökohühner mit Freilauf auf der Wiese etc. (was für mich "artgerecht" wäre und wie von Lupo Natural durch die Werbung suggeriert) hat das auch nichts zu tun. Im Prinzip sind es konventionelle (etwas kleinere) Mastbetriebe mit ein paar Verbesserungen. Da die Hühner beispielsweise auch erst ab dem 21. Tag in den überdachten "Wintergarten" dürfen, aber schon ab dem 30. Tag geschlachtet werden, haben sie da auch nicht arg viel von... Und Antibiotika etc. sind auch nicht verboten. Aber gut, besser als nix, trotzdem trägt Lupo Natural für meinen Geschmack da schon arg dick auf, sowas ärgert mich...
    (wie der "Eismeerfisch": was soll das bitte sein, aber klingt besser als einfach "Fischmehl").

    Rinti Filetto ist schon net schlecht, aber die Fütterungsempfehlung ist abartig.

    Mein Hund sollte 700-750 g bekommen, das wären bei den 14 g Protein / 100 g beim Filetto 100 g (!) Protein am Tag bei einem Bedarf von ca. 25 g! Aber irgenwo muss die Energie natürlich herkommen bei nur 1% Fett. Ist aber alles andere als gesund!

    Ich würde daher das Filetto höchstens hin und wieder als Mahlzeit geben. Steht ja auch Ergänzungsfutter drauf, aber meines Erachtens nicht deutlich genug.

    Oder aber mit Fett / Kohlenhydraten ergänzen und nach Proteinbedarf angepasst füttern.

    Hier bekommt 10 kg Hund nur 200 g Nass- bzw. Frischfutter am Tag und sie hat eher zuviel als zu wenig auf den Rippen (allerdings noch bissl nebenbei).
    Da es aber immer eine Mahlzeit frisch gibt, hält dann so eine 400 g Dose für 4x Frühstück, ist zwar auch net schlimm, aber gibt 's nur ab und an.

    Aber kurzfristiges Einfrieren ist natürlich auch ne Idee bei nur leichten Qualitätsverlusten, wenn man den Platz hat.

    Das hier wurde glaub ich auch noch nicht erwähnt, ganz gute Mittelklasse, 125 g
    http://www.belcando.de/de/feuchtfutter-frischebeutel

    Damit hatte ich mich auch die letzten Tage beschäftigt wegen Portionsfutter für den Urlaub. Bestellt bzw. heute im Fressnapf gekauft wurde:

    - Almo Nature (Bio, 100 g)
    - Dogz Finefood (100 g)
    - Rinti Filetto (125 g)
    - Rinti Gold (100g), ist aber nix was ich persönlich sehr oft geben würde
    - da hab ich eh immer noch Herrmanns Standbeutel (125 g, Bio), ohne Zusätze

    es gibt jetzt auch ein Terra Canis Mini, 100 g,
    aber da ist selbst mir der Preis als Urlaubsfutter zumindest zu teuer, nur wegen der geringen Verpackungseinheit (1,69/100g, heut auch im Fressnapf gesehen); ist aber sicher das Beste und Hochwertigste von denen die ich gefunden habe (sehr gute Zusammensetzung und Werte, keine künstlichen Zusätze, transparente(s) Unternehmen und Herstellung in Dtl, Lebensmittelqualität)

    Wichtig ist kaltgepresst und gute Qualität, dann sind viele Öle wertvoll mit ihren unterschiedlichen Vorteilen und Eigenschaften. Da ich selber Ölfan bin, hab ich immer einige Sorten da, die auch Hundi bekommt.

    derzeit:

    Olivenöl
    Kürbiskernöl
    Hanföl
    Kokosöl
    Sesamöl
    Rapsöl

    @Tüdeldü
    speziell Leinöl würd ich dann lieber kleine Flaschen kaufen, das verliert schnell an Wert, Hanföl ist ähnlich, aber hält besser. Empfindlichere Öle unbedingt in den Kühlschrank.

    Daumen hoch für den Kundenservice :respekt:

    "ich kann gut verstehen, dass sie etwas verwirrt sind.
    Der Lakse Kronch „Original“ besteht zu 100 % aus Lachs.
    Bisher wurde dieses Produkt mit mindestens 85% Lachs deklariert, da
    man nicht wusste, ob immer genügend Lachs zur Herstellung zur Verfügung steht.
    Es hat sich mit den Jahren herausgestellt, dass es kein Problem ist und das 100 % garantiert werden kann.
    Nun wurden die Verpackungen umgestellt auf ein neues Design und damit auch der Text.
    Leider wurde die Homepage nicht aktualisiert, da eine neue in Arbeit ist.
    Die Lakse kronch „Original“ sind ein reines Naturprodukt, es werden keine künstlichen Vitamine hinzugefügt.
    Die angegebenen Werte sind in dem Fisch enthalten (lt. Laboranalysen)
    Auch dieser Bereich ist auf der neuen Homepage überarbeitet.
    Ich hoffe, ich konnte die Unklarheiten etwas beseitigen."