Beiträge von Isarwuffl

    na für's Hundi dann doch net, aber so probier ich schon gern was Neues aus, so dass die Kloi dann auch ab und zu in den Genuss von was
    Exotischem kommt :ugly: , und bin echt froh, dass sie so unproblematisch ist mit der Ernährung. Danke für die Urlaubswünsche!

    Vielleicht bessert's sich ja auch noch bei Deinem Hundi, aber eigentlich klingt's bei Dir gar nicht eintönig!

    Berberitzen für den Hund ?

    jo, ich hab hier noch einen Rest von ner Packung getrockneter Berberitzenbeeren, die nimmt man z. B. für den berühmten persischen Berberitzenreis. Schmecken eingeweicht ganz lecker, bissl säuerlich und sollen auch gesund sein.

    Spricht Deiner Meinung denn was dagegen? Hat sie aber schon paar mal was rein bekommen.

    Wie geht's der Koboldine? ich hoffe besser?

    danke der Nachfrage, war nur für ein paar Tage, die restlichen Kauteile hab ich dann leider weggeschmissen, lagen vielleicht auch schon zu lange, einfach zuviel bestellt.

    Heute gab´s den Rest Purizon eingeweicht zum Frühstück und vorhin rohes Rindergulasch mit Gemüsemix (Zucchini, Karotte, Mungobohnensprossen, Apfel), Olivenöl, Algenkalk, Kurkuma

    Gestern gab´s Rest Rinti feinest, später Hüttenkäse, Gemüse, Butter, Kürbiskernöl


    Persönlich habe ich die Nobivac beim TA bestellt, weil diese
    kaum ein TA nimmt, zuvor war es die Virbagen, die sehr
    schlecht vertragen wurde,

    na, da hast Du ja Glück bei Deinem TA - wo ich war hab ich nur Empörung und Unverständnis geernet, als ich fragte, ob ich den Impfstoff von Nobivac bestellen könnte (TA nimmt auch Virbagen), naja, war mein erster und letzer Besuch, insgesamt sehr unerfreulich.

    Die "Expertin" hat wohl ihren Job verfehlt ;)
    Allerdings wird durch Trockenfutter auch kein Zahnstein verhindert, Zahnsteinbildung ist hauptsächlich genetisch bedingt und hängt vor allem mit der individuellen Speichel Zusammensetzung zusammen.

    Bist Du Dir so sicher? Sicher hängt die Zahnsteinbildung von vielen Faktoren ab, u. a. Genetik und rassetypischen Gebiss-Stellungen. Aber auch der Speichelfluss im Mund spielt eine große Rolle dabei, wieviele Belege sich überhaupt erst einmal anhaften, woraus dann Zahnstein durch Mineralisierung entsteht.

    Da bei Trockenfutter pur im Maul viel weniger Feuchtigkeit ist beim Fressen und der Speichel sofort von der trockenen, dann klebrigen Masse "aufgesogen wird", dürfte auch viel mehr an den Zähnen hängen bleiben.

    Auch dürfte der Speichelfluss durch die Fütterung von TroFu pur generell eher reduziert sein, da die meisten Hunde eben nicht so viel trinken, wie sie es sollten zum Ausgleich und für die Verdauung dann die Flüssigkeitsreserven des Körpers gebraucht werden (jeder weiß, wie schnell man einen trockenen Mund hat und keinen Speichel mehr zusammenbekommt, wenn man zu wenig Flüssigkeit / Durst hat).

    Daneben fördern die meist an einfachen Kohlenhydraten (und damit im Endeffekt Zucker) reichen TroFu die Bildung von Bakterien im Mund, was wiederum die Belege fördert.

    Insofern könnte ich mir vorstellen, dass da durchaus was dran ist an der Aussage der Trainerin.

    Das mit dem schleimigen Kot ein paar Tage immer wieder mal kam von dem Riesenkauteil denk ich, war einfach zuviel.

    Gestern Paribaldose, sonntäglicher Geflügelinnereien-Gemüseeintopf, Zusätze
    Heute Rest Dose, später Joghurt mit fein püriertem Gemüse / Obst (Süßkartoffel, Zucchini, Karotte, Kresse, Papaya, Papayakerne), Kokosöl

    ups, übersehen, dass Balljunkie schon den Link gab, sorry. Mal wieder nervt die extreme kurze Editzeit...
    Aber wenn ich jetzt schon nochmal schreib...meines Erachtens ist TroFu und NaFu nicht gleichwertig (mal von frisch ganz abgesehen), aber da muss jeder selbst dazu kommen, wenn.