Beiträge von Isarwuffl

    Wäre Canis Alpha, Terra Canis und BioHermanns die nächste Wahl (sollen ja die drei unumstrittensten Hundefutter sein... by the way, ich fütter die auch)?

    Geht es qualitativ noch besser? Vom Barfen jetzt mal abgesehen.


    Herrmanns würde ich jetzt im Bereich Bio nicht als das Ende der Fahnenstange einordnen, ja, da es geht qualitativ / von der Zusammensetzung her noch besser (und teurer). Hier gäbe es weiter Gemischtfütterung (roh, gekocht, geeignete Reste, Nass), von dieser Fütterung bin ich mittlerweile überzeugt, und trotzdem kein Tartar, Steak und Dergleichen für´s Hundi, aber nur noch bestes Bio für alle.

    Wow, Waaahnsinn, was Ihr teils für Vorräte habt! Hätt ich gar keinen Platz für. Ich muss mich jetzt schon wieder seit Wochen zusammenreißen, nicht neu zu bestellen, sondern wirklich erstmal alles aufzubrauchen, was noch da ist. Aber das hält bei uns alles ewig, da ich ja auch viel frisch füttere und nur einen kleinen Hund habe.

    Aktuell so in etwa:
    3 x Dosen Paribal
    1 x Herrmanns Standbeutel
    8 x Rinti Feinest und Bio
    im Urlaub nicht verbraucht: 6 x 100 g Packungen Nassfutter Rinti gold, Almo Nature, Dogz Finest
    5 Babyglässchen Gemüse / Obst und Rindfleisch- / Wildlachszubereitung
    2 x Lupo Natural Mahlzeitknochen
    1 Packung Dokas Kaurolle
    1 Packung Lukullus Kauknochen
    1/2 Probe Bosch Lamm & Reis (als Leckerlie)
    1 Packung Dr. Clauders Snacks
    1/2 Packung Lakse Kronch
    1/4 Packung Lunderland Seelachsstückchen
    1/3 Packung Terra Canis Wuffels

    Eingefroren:
    21 x Geflügelinnereiengemüseeintopf
    5 x rohes Suppenfleisch
    Spinat
    Rotkraut
    Mixbeeren
    Kaisergemüse
    Kräuter

    Nahrungsergänzungen:
    diverse Öle, Kurkuma, Gänseschmalz (nicht nur für den Hund), Algenkalk

    kommt mir schon gaga vor :headbash:

    Also ich find die Formulierung ehrlich gesagt relativ eindeutig...
    Man darf auch nicht vergessen, dass Karotten durch ihre Farbe auch besonders sichtbar sind und auch abfärben. Es muss also nicht allles reine Karotte sein, was aussortiert wurde in dem Mansch. Doof natürlich, dass Dein Hund so empfindlich und widerwillig reagiert auf die Karotten. Meine frisst Zarte schon roh gerne, und gekocht sowieso.

    Schwer sowas zu beurteilen mit den Infos, da man net weiß was für Fleisch, woher, in welcher Qualität, was dazu usw. Kann schon alles auch ne Rolle spielen...

    Ich würde auf jeden Fall auch gucken, dass ich was finde, was meinem Hund auch schmeckt und das Fressen keine Tortur ist ;-)

    Es gibt viel hochwertiges Fertigfutter zur Auswahl, zum durchprobieren, und auch Mischfütterung ist möglich...Würd bei FeFu persönlich immer gutes NaFu ohne künstliche Zusätze bevorzugen, wenn der Geldbeutel es zulässt, aber auch Trofu kann kombiniert mit NaFu oder Frischfütterung werden.