Ein wirklich hochwertiges TroFu (d. h. nicht vollgeballert mit chemischen Zusätzen, Volldeklaration, hoher Muskelfleisch-, geringer Bindegewebsanteil etc. pp.) - davon gibt es aber nur extrem Wenige - würde ich einem "durchschnittlichen" Nassfutter (keine Volldeklaration, nicht transparentes Unternehmen und Herstellungsort,minderwertige Nebenprodukte unbekannter Herkunft enthalten) vorziehen.
Beiträge von Isarwuffl
-
-
Frühstück Rest Rinti Bio, wie immer mit Wasser für mehr Volumen.
mal wieder richtiges Augenrausquellfressi ;):
Kaisergemüse, gedünstet, zum Schluss was von unserer Rinderleber heute abgezwackt und noch ganz kurz mit ziehen lassen, Sonnenblumenkernmansch, Algenkalk, Kurkuma, PfefferJedem Hund der kein Gemüse mag würd ich mal welches in Lebersud Gegartes vorsetzen...
-
weil wir schon beim Thema sind,und mit viel Geld kann man sich auch mehr Umweltbewusstsein leisten ;), um nicht zu off-topic zu werden: sind Einweg-Gläser wirklich umweltfreundlicher als Dosen? Hat jemand einen guten Link?
Hier z. B. rangieren Dosen vor Einweggläsern, ok, es geht um Getränke, aber soviel Unterschied wird da nicht sein?
-
ok, Ihr habt wohl recht und der Preis geht in Ordnung. Wenn ich mir aber vorstelle, dass ich schon die ganze Zeit um das Cenpura von Terra Canis rumschleiche, und dann fast nochmal das Doppelte...da schluckt man schon erstmal...
-
Sorry, aber ich dachte genau darum ging es dir in dem Thread: Welche Futter gehören zu den besten, wenn man das Preis-Leistungs-Verhältnis ausklammert?
Logisch, aber ich finde es jetzt nicht schlimm, trotzdem auch ein bisschen über das genannte Futter, sozusagen aus "Normalsicht" zu reden? Das Eden ist sicher absolut top, keine Frage!
-
Danke für Deine ausführliche Antwort @BoxerandSchäferhund. Hermanns Bio kann da nicht mithalten?
guck Dir mal die Zusammensetzung an. Viel Hälse in allen Geflügelsorten, Kehlkopf, Lunge...sowas findest du in richtig hochwertigem Nassfutter nicht und würde ich auch nicht so oft im Futter haben wollen. Das Biolandsiegel ist natürlich auch hochwertiger als das normale EU-Siegel. Trotzdem gibt es hier ab und an auch bestimmte Herrmannsdosen (allerdings nicht die mit Geflügel), da ich es trotzdem für kein schlechtes Futter bei angemessenem Preis-Leistungsverhältnis halte.
Eden kannte ich auch nicht, wow, naja, kann man schlecht beurteilen, ob der Preis wirklich gerechtfertigt ist oder ob man da eine "Millionärsabgabe" mitzahlt um es noch exklusiver erscheinen zu lassen, gibt ja Leute, die wissen nicht wohin mit dem Geld
-
Frühstück Rest Butterpetersiliebandnudeln und Kokosöl.
Zwischendurch Lakse Kronch zum Suchen.
Nachmittags angekochtes Ei mit Kräutermix. -
Und teilt ihr meine Meinung bezüglich Deklaration oder ist es doch nicht so toll?
na, was heißt toll und was kann man für den Preis erwarten. Aber in seiner Preisklasse von den Angaben her kein schlechtes Futter, würde es auf jeden Fall z. B. dem ca. gleich teuren Pedigree vorziehen, liegt immerhin deutlich über den gesetzlichen Mindestanforderungen von der Deklaration her.
-
Nun, Du hast Geflügel ja nicht völlig ausgeschlossen, wäre auch noch eine Alternative
JOSERA SensiAdult, 19% Fett, ok 25 % Protein -
Bsp:http://www.google.de/imgres?imgurl=…ved=0CCkQrQMwAg
Allerdings hat das mir zu viel Fleisch, das muss gar nicht sein.das kannte ich noch nicht, aber hab es mir gerade mal angeguckt. Der Proteinwert ist natürlich sehr hoch, man könnte es ja entsprechend strecken, wie eine Reinfleischdose. Allerdings gehört es eigentlich nicht als Alleinfutter deklariert bei den Werten und der Zusammensetzung und der Rohaschewert wäre mir auch viel zu hoch, Ausschlusskriterium, (2,9, 2,8, 2,4 = immer noch sehr hoch). Da frage ich mich, woher der kommt.
Sorry für´s off-topic.