@Tine67
Ja, speziell das Canireo ist sehr reichhaltig. Meine bekommt aber auch viel weniger als die Fütterungsempfehlung mit viel Flüssigkeit, die wird gerne zuerst aufgeschlabbert. Dadurch ist es dann auch sehr ergiebig. Pro Portion bekommt sie dann somit soviel Protein und Fett wie bei einer Nassfuttermahlzeit im Durchschnitt.
Beiträge von Isarwuffl
-
-
Habe gestern im Aldi das hier entdeckt, weiß nicht, ob das neu ist und ob Ihr es schon kennt. Es gibt verschiedene Sorten, aber die hier gefällt mir am Besten von der Zusammensetzung her. Was meint Ihr? Genaue Zusammensetzung ist: 60% Basmati Langkorn-Vollkornreis, 20% Vollkornhafer (wobei Hafer ja immer Vollkorn ist wohl), 10% rote halbierte Linsen, 10% gelbe halbierte Linsen.
Externer Inhalt i140.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Brimo Känguruh
rohes Rindergulasch, Rest Baby-Obstgläschen, pürierter Spinat, Algenkalk, Kurkuma, Pfeffer -
Frühstück Bio Almo Nature Truthahn mit Rest Haferflockenbrei
später angekochtes Ei mit TK Beeren und Kräutern, Leinöl, Bierhefe -
heute morgen eingeweichtes Canireo, Lakse Kronch zum Suchen und UO und später ein paar Bröselreste davon ins ged. Kaisergemüse, Klecks Joghurt obendrauf.
-
-
-
Ich guck wenn ich Zeit hab auch mal. Einfach so würde ich von der Logik sagen, wenn es um die wertvollen Inhaltsstoffe geht, eher nicht erhitzen, Leinöl soll man ja auch nicht erhitzen.
Ich denke auch, dass man an das Öl bei Erhalt des Wertes nur über professionelle Pressung ran kommt bei derart harten kleinen Körnern, genau wie bei Raps.
Ich dacht mir halt bisher, ev. klappt es auch mit Pulverisierung im Extremmixer. Allerdings hab ich nicht die Blausäure bedacht. Wusste nicht, dass Leinsamen die auch enthält. Solche Kerne sind ja auch von der Natur eigentlich nicht gedacht verdaut zu werden, ähnlich wie bei bitteren Obstkernen, die auch Blausäure enthalten. Die schredder ich auch, im Gegensatz zu manch anderen, nicht im Mixer. Aber beim Leinsamen hatte ich das bisher so nicht bedacht...
Edit: ich habe frisches Leinöl auch schon bestellt. Eine Alternative wäre ja auch Hanföl. Ähnlich von der Wertigkeit, aber etwas stabiler.
-
Vielen Dank für die Mühe! Schade, ich dachte, die seien dort so hilfsbereit und kompetent. Also dann versuche ich es mal mit rohen Leinsamen, denke ich. :|
hier gibt es Leinsamen hin und wieder im Smoothie (kleine Menge) - da werden die Körner vom Hochleistungsmixer extrem zerkleinert, aber ups, mit der Blausäure muss ich mich auch mal belesen.
Noch ne dumme Frage: im Leinöl sind doch alle wertvollen Fettsäuren des Leinsamen, oder? Ich dachte eingeweicht füttert man ihn eher wegen der Schleim- und Ballaststoffe?
-
wirklich klasse Artikel, danke! Schade, dass der Tierarzt zu weit weg ist...
Hier heute Terra Canis Dose Tafelspitz weiter zum Frühstück
Stückerl leicht gegarte Kalbsleber mit Sud, darin kurz mit gedünstet Romanasalat, Himbeeren, Ricotta, Kurkuma, Pfeffer; wie immer noch was nebenbei