Zitat
Das Tier bleibt immer im Besitz des Vereins.
nicht Besitz und Eigentum durcheinanderschmeißen. Besitzer ist der Halter, der Hund bleibt Eigentum des Vereins, ist sehr üblich. Mir hat das auch nicht ganz gepasst, aber im Endeffekt spielt es keine Rolle, wäre (bzw. war) für mich kein Ausschlusskriterium.
An den TE gewandt: Du legst ja großen Wert auf eigenständiges rationales Denken (find ich gut), aber dann solltest Du nicht zu schnell pauschalisieren und voreilige Schlussfolgerungen anstellen - widerspricht auch wissenschaftlichen Grundsätzen
(z. B. was die Tierschutzorgas betrifft, sooo viel Einblick hast Du da ja jetzt wohl noch nicht gewonnen).
Und dann würde ich mich nicht verrückt machen (lassen). Meines Erachtens spricht nicht wirklich etwas gegen einen Hund. Es kann Dir aber keiner eine Garantie geben, dass es so läuft wie geplant und es keine Probleme gibt z. B. mit dem Kind in einem doch recht schwierigen Alter dafür oder mit dem Alleinbleiben, egal ob jetzt Welpe oder älterer Hund, egal welche Rasse. Ein bisschen ein Risiko ist bei der Entscheidung auf jeden Fall dabei und im Notfall müsst ihr flexibel sein. Aber da Du selbstständig bist und den Hund im Prinzip auch mitnehmen könntest (wie lange wären denn so die Wartezeiten im Auto? Hitze im Sommer natürlich auch bedenken etc.) sehe ich da jetzt auch nicht so schwarz.
Gibt es denn noch Leute im Umfeld (Freunden, Familie) die im Notfall einspringen und unterstützen könnten? Wenn ja, würde ich mir das mit dem Welpen schon auch nochmal überlegen. Ich kenne ein Pärchen, bei denen es super geklappt hat und der Hund plangemäß nach dem genommenen Urlaub einige Stunden allein bleiben konnte - aber wie gesagt keine Garantie!
Und sobald irgendwelche Bedingungen nicht absolut perfekt erscheinen, wird immer jemand kommen und sagen, das geht nicht / würde ich nicht machen usw. Aber wer kann schon absolut perfekte Bedingungen in jeder Hinsicht bieten? M. E. klingt das bei Euch jedenfalls nicht übel.
Und Hunderassen kämen sicher einige infrage. Suche doch hier auch mal nach den Stichworten Anfänger + Hunderassen, da gibt es einige Threads, wo Rassen empfohlen werden, die sicher auch gut zu Euch passen, da grundsätzlich leicht erziehbar, mit nicht zu geringer Reizschwelle und eher geringerem Aggressionspotential und nicht zu anspruchsvoll (zumindest lese ich dies Wünsche heraus). Aber eine Garantie gibt es auch hier nicht, dass der Hund dann genau den Wunschcharakter hat / entwickelt!