Beiträge von Isarwuffl

    Zitat

    4-6 Euro pro Kilo...welcher (Groß)Hundehalter soll denn das auf Dauer bezahlen???
    Mag ja sein, dass Terra Canis und Co. ähnlich teuer sind...die kaufe ich aber aus dem gleichen Grund nicht...


    bei meiner Kleinen spielt der Preis jetzt weniger ne Rolle, aber dann möchte ich auch sicher sein, dass das Futter wirklich hochwertig ist und Transparenz was die Hintergründe und Herstellung betrifft sind für mich auch wichtig. Daher bleibe ich dann lieber bei Herrmanns und Terra Canis, Boos und GranataPet was Menüdosen betrifft.

    Zitat

    Nen Kilo Pansen krieg ich doch locker für 1,50...


    das ist ja echt günstig, ich zahl hier am Schlachthof das Doppelte für grünen Pansen :headbash:

    Zitat

    Das mit meiner Schwester hab ich auch nicht ganz begriffen, das er ja selber hingeht.


    Du solltest einen erfahrenen Trainer vor Ort hinzuziehen, man kann das auf die Ferne ohne die Situation beobachtet zu haben nicht beurteilen. Klingt für mich so, als wenn Deine Schwester dann irgendwas machen würde (kann eine Kleinigkeit sein, die man schnell übersieht, kleine falsche Berührung oder Geste oder sonstwas) was ihm nicht passt. Grundsätzlich klingt Dein Hund für mich auch weniger nach Angstverhalten, als vielmehr danach, dass er öfter genervt ist und mehr seine Ruhe haben möchte (und auch die Erfahrung gemacht hat, dass Kinder dem abträglich sind) und nicht immer und von jedem angefasst werden möchte (was ganz normal ist). Aber er scheint mir eigentlich eher ein selbstbewusster Hund, der klar kommuniziert.

    Zitat

    Wie heut morgen z.B wir haben ihn gestreichelt, ich vorn und die Große am Rücken und nach 1 min knurrt er. Er hat sich vorher schon 2 mal nach ihr umgedreht und geschaut.

    Ich möchte nur hierzu etwas sagen, denn das Verhalten kenne ich. Du sagst, Du kannst Deinen Hund lesen, aber warum hast Du dann Deiner Tochter nicht spätestens nach dem 2. Mal umschauen gesagt, sie soll ihn jetzt in Ruhe lassen, schon vor dem Knurren als nächstem stärkeren Warnzeichen, dass er das jetzt nicht mehr mag?

    Edit: achte mal darauf, ob es bestimmte Stellen sind, an denen er eben vielleicht nicht unbedingt gerne gestreichelt/angefasst wird. Rücken? Von hinten? Ist z. B. bei meiner so.

    Zitat

    Das Tier bleibt immer im Besitz des Vereins.


    nicht Besitz und Eigentum durcheinanderschmeißen. Besitzer ist der Halter, der Hund bleibt Eigentum des Vereins, ist sehr üblich. Mir hat das auch nicht ganz gepasst, aber im Endeffekt spielt es keine Rolle, wäre (bzw. war) für mich kein Ausschlusskriterium.

    An den TE gewandt: Du legst ja großen Wert auf eigenständiges rationales Denken (find ich gut), aber dann solltest Du nicht zu schnell pauschalisieren und voreilige Schlussfolgerungen anstellen - widerspricht auch wissenschaftlichen Grundsätzen ;) (z. B. was die Tierschutzorgas betrifft, sooo viel Einblick hast Du da ja jetzt wohl noch nicht gewonnen).

    Und dann würde ich mich nicht verrückt machen (lassen). Meines Erachtens spricht nicht wirklich etwas gegen einen Hund. Es kann Dir aber keiner eine Garantie geben, dass es so läuft wie geplant und es keine Probleme gibt z. B. mit dem Kind in einem doch recht schwierigen Alter dafür oder mit dem Alleinbleiben, egal ob jetzt Welpe oder älterer Hund, egal welche Rasse. Ein bisschen ein Risiko ist bei der Entscheidung auf jeden Fall dabei und im Notfall müsst ihr flexibel sein. Aber da Du selbstständig bist und den Hund im Prinzip auch mitnehmen könntest (wie lange wären denn so die Wartezeiten im Auto? Hitze im Sommer natürlich auch bedenken etc.) sehe ich da jetzt auch nicht so schwarz.

    Gibt es denn noch Leute im Umfeld (Freunden, Familie) die im Notfall einspringen und unterstützen könnten? Wenn ja, würde ich mir das mit dem Welpen schon auch nochmal überlegen. Ich kenne ein Pärchen, bei denen es super geklappt hat und der Hund plangemäß nach dem genommenen Urlaub einige Stunden allein bleiben konnte - aber wie gesagt keine Garantie!

    Und sobald irgendwelche Bedingungen nicht absolut perfekt erscheinen, wird immer jemand kommen und sagen, das geht nicht / würde ich nicht machen usw. Aber wer kann schon absolut perfekte Bedingungen in jeder Hinsicht bieten? M. E. klingt das bei Euch jedenfalls nicht übel.

    Und Hunderassen kämen sicher einige infrage. Suche doch hier auch mal nach den Stichworten Anfänger + Hunderassen, da gibt es einige Threads, wo Rassen empfohlen werden, die sicher auch gut zu Euch passen, da grundsätzlich leicht erziehbar, mit nicht zu geringer Reizschwelle und eher geringerem Aggressionspotential und nicht zu anspruchsvoll (zumindest lese ich dies Wünsche heraus). Aber eine Garantie gibt es auch hier nicht, dass der Hund dann genau den Wunschcharakter hat / entwickelt!

    Hmm, Kontaktadresse ist eine Villenstraße im Münchner Nobelvorort Pullach. Find es etwas undurchsichtig, wer eigentlich hinter der Firma steht, wo produziert wird usw. Mir scheint man will da auf einen bestimmten Zug aufspringen. Allerdings wären mir da als hauptsächliche Fütterung eh zuviel Innereien drin. Kommt mir recht billig vor die Zusammensetzung, soweit überhaupt genau deklariert.

    Zitat

    Wie kann ich den diesem "Angstbeißer" schema entgegenwirken? Ich möchte nicht das er irgendwen beißt...


    naja, jetzt mach Dir mal nicht zu viele Sorgen, wie schon geschrieben wurde, es war ja auch eine außergewöhnliche Situation und Tierarzt langsam trainieren und aufbauen ist auf jeden Fall eine gute Idee. Und ich würde, wenn es wieder zu so einer Stress-Situation mit den Warnzeichen kommen sollte, wie auch immer, rechtzeitig handeln und auf jeden Fall den Hund erstmal aus der Situation nehmen, ohne dass er mit so einem Befreiungsschlag die Situation selbst lösen muss, was dieses Verhalten jedesmal bestärken würde.

    Und ich bin mir sicher, es gibt auch für Deinen Hund einen passenden Maulkorb. Hab jetzt nur mal kurz gegoogelt
    http://www.hunde-maulkorb-store.de/index.php?main…products_id=529

    Zitat

    Bei mir Zuhause kann ich seine Pfötchen kontrollieren ohne Probleme, allerdings lässt er sich nichts ins Ohr stecken wie z.B. Salbe fürs innen Ohr, dann haut er immer ab. wie kann ich denn z.B. So etwas mit ihm trainieren?


    meine hatte auch teilweise Probleme sich an bestimmten Stellen anfassen zu lassen bzw. hat sie teils noch. Mein Rat wäre das ganz spielerisch und geduldig aufzubauen. Wenn ihr knuddelt und der Hund Streicheleinheiten genießt und völlig entspannt ist, immer mal ans Ohr fassen, dann später auch leicht am Rand innen lang streichen wenn das soweit klappt. Dabei immer fein loben, dann mal gaaanz kurz und sanft etwas weiter reinfassen und sofort wieder aufhören und weiterstreicheln usw.

    Zitat


    Ich fühl mich immer noch total schlecht wegen dem Tierarzt. Oh Mann. Ich war genauso gestresst wie
    Er ist auch total fertig, er liegt auf seinem Kissen und schläft.

    kann verstehen, dass Du gestresst bist, aber ich sag mal, ist Berufsrisiko. Meine vorherige Hündin hat auch mal eine Tierärztin gebissen. Obwohl absolut deutlich war, dass der Hund gleich explodiert und ich ihr auch gesagt habe, dass das so nicht geht, wollte sie es unbedingt besser wissen...

    Leider musste ich es die nächsten Jahre ausbaden, weil es für den Hund ein Erfolgserlebnis war und sich dieses Muster dann wiederholt hat. Pass da bloß auf, dass sich das bei Deinem Hund nicht festigt, sonst hast Du ruckzuck einen Angstbeißer.

    Zitat

    ich muss jetzt mal ganz doof fragen... wo um Himmelswillen finden eure Hundis denn immer Menschensch***!? Hab das jetzt schon ein paar Mal hier gelesen...


    hier an der Isar ist es im Sommer auch schlimm - Party-Grillmeile und keine Toiletten weit und breit, dann kann man sich´s ja vorstellen...und dann unter den Brücken sowieso....aus den Augen darf man Sheela da zur nicht lassen (abgesehen vom Abfall und den Essensresten nach einem schönen Sommerabend - ein wahres Schlaraffenland für einen vermut. ehemaligen Straßenhund :muede2: )

    Seit ich sie hab, fällt mir erst so richtig auf, was überall so rumliegt, die Leute sind echt :mute: