es ist schon unangenehm, ja, bei uns kam tatsächlich auch so eine in der Art, zumindest "übereifrig" triffts ganz gut und ich hatte den Eindruck, sie wollte ganz gerne was entdecken (was sie aber nicht hat, eine kleine "Belehrung" durfte ich mir trotzdem anhören.) Aber, da ich diesen Hund eben wollte - Augen zu und durch.
Mit den Importen sehe ich auch kritisch, nun ist es bei mir dennoch auch eine kleine Slowakin geworden. Allerdings so negativ-pauschal wie Du es siehst, sehe ich es nicht. Wir haben sie vor Ort in dem Tierheim der Orga abgeholt und die hatten da wirklich einige ganz arme und sicher extrem schwer vermittelbare Tiere mit teils kostenintensiven Krankheiten usw. Das muss irgendwie finanziert werden und wenn sie bei meiner Sheela einen Gewinn gemacht haben sollten, gönne ich es ihnen von Herzen.
Es muss nicht ewig dauern mit dem Züchter. Wenn Du Dich für eine Rasse entschieden hast, nimm einfach Kontakt mit guten Züchtern auf. Wichtig wäre, dass Du bereit bist, auch eine größere Entfernung in Kauf zu nehmen. Manchmal passt es gerade mit einem Wurf, potentielle Käufer springen doch noch ab oder sie haben, wurde hier auch schon erwähnt, auch manchmal etwas ältere Tiere zu vermitteln aus Gründen, die für Dich absolut kein Nachteil sein müssen. Aber stelle Dich drauf ein, dass Du Dich auch bei einem seriösen Züchter quasi "bewerben" musst.