Beiträge von Isarwuffl

    Zitat


    Du darfst nicht vergessen, daß dein Hund vermutlich nicht viel kennengelernt hat und jetzt erstmal völlig überfordert ist von den vielen Eindrücken die du ihm bietest. Er ist auch erst recht kurz bei dir, gib ihm Zeit und geh die Probleme konsequent an.

    :gut:

    um es nochmal klar zu sagen (und vielleicht hat die TÄ so kompetent sie ev. sein mag, da auch wenig Erfahrung speziell): wenn man sich einen 3,5-jährigen Hund aus dem Tierheim holt mit ziemlich unbekannter Vorgeschichte und einen ev. noch eher nicht ganz einfachen Rassen-Mix (Husky wäre ja auch nicht gerade der am einfachsten Erziehbare), muss man damit rechnen, dass er nicht auf Anhieb "perfekt funktioniert" - ohne Dir da jetzt was unterstellen zu wollen.

    Mit "verhaltensgestört" hat das aber nix zu tun, sondern es ist sogar eher wahrscheinlich, dass es so läuft wie bei Euch. Wobei es ja noch gut läuft. Könnte vieles viel schlimmer sein. Und Ihr macht doch, wie gesagt, schon Fortschritte und seid auf einem guten Weg, so mein Eindruck. Du machst Dir viele Gedanken und ich bin mir sicher, das wird bestimmt noch alles viieeel besser die nächsten Monate, auch mit Unterstützung eines kompetenten Trainiers vor Ort, was Ihr ja schon macht. Ich würde den Chip auch erstmal sein lassen, finde es dafür noch viel zu früh. Wenn es in den nächsten Monaten keine wirklichen Fortschritte gibt was Aufmerksamkeit und Bindung betrifft, kann man immer noch mal drüber nachdenken.

    Zitat


    Das ist eine falsche Info die du da hast. Klar sind Hunde Rudeltiere, aber ein Rudel besteht nicht aus fremden Artgenossen und auch nicht aus Menschen.


    leider ist die Ansicht, dass Hunde unbedingt sehr interessiert, und zwar natürlich immer positiv, an fremden Artgenossen zu sein haben weit vorherrschend und gerne auch bei Leuten, die meinen, sie kennen sich megagut aus und müssten ihnen völlig Fremde belehren, mir erst die Tage wieder passiert *nerv*

    Ansonsten schließe ich mich dem bisher Gesagten auch an, ich sehe hier auch keinen verhaltensgestörten Hund. Und: es wurden doch teils schon prima Fortschritte gemacht und das nach der relativ kurzen Zeit, bei einem über 3-jährigen Hund mit zum guten Teil unbekannter Vergangenheit und aus wohl schlechter Haltung! Verstehe die TÄ und den Trainer nicht, die hier zum Kastrationschip raten...

    Zitat


    Wie ist es eigentlich an den Isarauen?


    kein Verbot, da sind auch recht viele Hunde. Für Hunde auf jeden Fall auch super zum Planschen. An schönen Sommertagen geht´s halt recht zu dort auch mit Liegenden und dann die Griller abends und am Wochenende in der Grillzone. Schlecht, wenn man nen Hund hat der alles aufsammelt :headbash:

    Zitat

    Was heißt den sie macht Terz? Jagt sie die Viecher oder hat sie Angst davor?


    als Angst würd ich das mal eher nicht interpretieren eher als "Euch zeig ich´s, ihr habt hier nix zu suchen und weg da". Sie ist generell eher ein selbstbewusster Hund und geht auch bei für sie potentiell bedrohlich erscheinenden Sachen eher nach vorn.

    Danke für die Antwort!

    Zitat

    Also ich würde so ein Verhalten konsequent unterbrechen / verbieten...ist ja auch nicht ganz ungefährlich.


    hmm, vermutlich hast Du recht, ich sollte da noch strenger/konsequenter sein. Und ungefährlich ist es bestimmt nicht - die Notfallnummern liegen eh bereit :sad2: Ich hoffe, sie gewöhnt sich schnell dran. Mit dem Fernseher z. B. war es am Anfang auch schlimm, hat sich aber gelegt so halbwegs.

    Zitat

    Für Türen / Fenster gibt es doch so (günstige) Vorhänge....die würde ich für die Übergangszeit anbringen...nicht unbedingt schön, aber stressfrei!


    wär hier echt schade um die schöne freie Aussicht mit so Gittertüren und Insektennetzen, aber ist sicher eine Überlegung wert dem Hund und unseren Nerven zuliebe. Hätte man den Stress innen auch wenigstens nicht mehr.

    Zitat

    @Isarwuff:
    Gibt es irgendein Problem???
    Dass man bei manchen Ergebnissen hier im Thread vor Lachen unterm Tisch liegt ist doch klar, oder?
    Fotos mal angeguckt, mal mit den Ergebnissen verglichen?
    Kritisches Nachfragen unerwünscht?


    nööö, es gibt kein Problem, es langweilt nur, dass solche Posts wie Deiner regelmäßig kommen, obwohl es hier um Ergebnisse und Fotos geht. Dass sich die Genetik nicht immer im Phänotyp eindeutig widerspiegelt, sollte bekannt sein.

    Zitat

    Ich find es gerade ziemlich krass, dass soviele diese Tests machen lassen...kurze Zwischenfrage:
    Hat irgendjemand, der ganz klar die Herkunftsrassen seines Mischlings kennt schonmal diesen Test machen lassen und diese "Vereine" mit dem Ergebnis konfrontiert???
    Es ist unglaublich mit welchen hanebüchenen Ideen man in D Geld machen kann...

    ah, mal wieder der längst fällige Angriff darauf, ist ja auch schon wieder einige Beiträge her ;) Nein, wir sind nicht alle Dummbeutel, denen man das Geld wie nix aus der Tasche ziehen kann :smile: Dass es nicht 100% ist und die Datenbanken beschränkt sind, ist wohl jedem klar und wem das Geld dafür zu schade ist oder es nicht übrig hat, der muss ja nicht. Du kannst mir aber auch nicht erzählen, dass es vollkommener Humbug ist, dafür sind die Ergebnisse auch oberflächlich betrachtet optisch zu oft zu plausibel und es gibt voher keine Bilder.

    @edit: ich finde es vor allem interessant zu wissen, das bei meiner Husky mitgemischt hat, und das erklärt durchaus einiges gerade in ihrem Verhalten.

    Derzeit bin ich etwas genervt, da Sheela einen Terz wegen jeder Biene, Hummel, Fliege etc. auf der Terrasse macht und wehe es wagt sich auch noch eine in die Wohnung! Irgendwie kommt sie auch gar nicht mehr richtig zur Ruhe momentan, sobald ich aufstehe, springt sie teils auch aus dem scheinbaren Schlaf auf und rennt kläffend los.

    Nun reagiere ich entweder gar nicht (ignorier es) oder unterbinde das Verhalten mit einem Abbruchkommando, was dann auch meist funktioniert (kurzzeitig). Aber manchmal muss ich drinnen auch "bestärkend" reagieren, weil ich die Biester ja auch nicht in der Wohnung haben will und sie nach draußen vertreiben muss, was sie natürlich in ihrem Verhalten bestätigt.

    Was meint Ihr bzw. wie sind Eure Erfahrungen? Legt sich das von selbst mit der Zeit? Irgendwelche Ideen? Kann ja jetzt net den ganzen Sommer Fenster und Türen geschlossen halten.

    Oh, ich habe so einige Traumrassen. Ansich mag ich schon vor allem die großen Hunde und hätte auch gerne wieder einen. Die Schäferhundrassen wären z. B. mein Ding, aber es gibt noch einige andere, auch z. B. Molossertypen find ich teils ganz toll. Wenigstens hab ich optisch ja ein bisschen einen kleinen weißen Minischäfer :D Aus diversen Gründen ist es erstmal ein kleiner Hund geworden und das hat schon, gerade in der Großstadt, viele Vorteile. Und Sheela ist schon in vieler Hinsicht mein Traumhund. Aber so ein richtig Großer, doch irgendwann mal wieder hmmhmmhmm :roll:

    Zitat


    So wurde aus einem Sibirian Husky ein Chinese Crested Powder Puff - hätte ich mir auch nicht träumen lassen.
    .


    öh, ja, das ist schon ein bisschen erstaunlich :D