Beiträge von Isarwuffl

    Alle Deine Kriterien zu erfüllen ist glaub ich wirklich fast unmöglich. Vielleicht wäre es hilfreich eine Liste zu machen und Prioritätenpunkte für die einzelnen Eigenschaften zu vergeben. Und dann schließ ich mich denjenigen an, die für einen schon erwachsenen Hund plädieren, wo die grundlegenden Eigenschaften bekannt sind.

    Würd mich trotzdem mal auch in Tierheimen unsehen, kann mir net vorstellen, dass es bei Euch Schwierigkeiten wegen Vorkontrolle gibt, da muss man halt kurz durch, so what? Die Rassen, die mir auch als erstes eingefallen sind, wurden schon genannt. Ähnlich dem Spitz wäre noch der Eurasier. Und dann werf ich mal noch Schnauzer und Boxer ins Rennen. Was wäre denn so schlimm, den Hund professionell trimmen zu lassen? Kannst doch dabei sein.

    Zitat


    wenn ich in einen Laden gehe und es kein Discounter ist, erwarte ich Beratung
    und die bitte fachlich richtig


    um, so ist das aber nun mal nicht. Ich kann es speziell aus dem Aquaristikbereich beurteilen und wer sich da verlässt, auch wenn es ein "Fachgeschäft" ist, der ist meist (es gibt Ausnahmen!) verlassen. Und das wird überall das Gleiche sein. Ich würde mich immer so gut wie möglich aus verschiedenen Quellen selbst informieren bei den Sachen, die mir einigermaßen wichtig sind. Das ist heute mit dem Internet ja auch viel einfacher geworden, erfordert natürlich aber auch ein wenig eigenes Mitdenken und Medienkompetenz.

    Zitat


    ist aber heute trotzdem für sehr viele, die nicht gerade irgendwo ganz abgeschieden wohnen (wer tut das schon?) und von denen verlangt und erwartet wird, die Häufchen mit ner Tüte aufzunehmen, verständlicherweise nicht ganz unwichtig ;) Und darauf reagiert natürlich die Futterindustrie, ebenfalls verständlich. Dass das nicht immer ungedingt das Beste für den Hund ist, ist auch klar - ein Dilemma...

    Mir ist es inzwischen wichtig, dass das Futter möglichst transparent deklariert ist gerade was die tierischen Bestandteile betrifft, da ich nicht jeden Tag z. B. Innereien füttern will, was aber in den meisten drin ist. Discounter-Futter kommt daher eh nicht in Frage. Aber natürlich ist das ein Luxus. Muss jeder selbst entscheiden, ob er sich das leisten kann/will. Mit mehreren größeren Hunden z. B. ginge das bei uns auch nicht.

    Zitat

    Meine beiden würden wahrscheinlich länger durchhalten aber nur weil sie kein Streß machen, bedeutet das für mich nicht, dass sie solange aushalten müssen


    ich bin am Anfang auch früher raus am Morgen oder später am Abend, weil ich dachte, das geht doch nicht so lange, aber, es ist wirklich so, dass nach den normalen 12 Stunden Sheela sich eher in ihrem Morgenschlaf gestört fühlt, wenn sie dann raus muss und dann auch manchmal erst nach 10 Minuten oder so das erste Mal endlich pinkelt. Sie meldet sich auch, wenn sie mal unter der Reihe bei Magen-Darmproblemen raus muss (sehr selten).

    Also, ich glaube hier lässt niemand seinen Hund leiden...wobei ich die teilweise geposteten bis zu 18 Stunden ohne anscheinende Not schon erstaunlich finde (was ja aber Ausnahmen waren). 12 Stunden ist für mich schon so ne Grenze, die ich nicht überschreiten möchte, auch wenn es für Sheela noch nicht wirklich nötig wäre.

    Ich hab mir jetzt auch mal die ganzen Alternativen, die Ihr gepostet habt und die ich größtenteils noch nicht kannte angeguckt, aber das meiste kommt für uns nicht in Frage.

    Ich finde eine Gurtbreite von 20 mm einfach zu breit und klobig für einen kleinen Hund und bei den meisten Maßgeschneiderten nehmen sie mir auch zu wenig Maße.

    Das superschöne Ledergeschirr von Michls Hundehütte würd ich auf jeden Fall auch haben wollen, aber nur bei einem größeren Hund, gibt´s ja eh nicht für Kleine.

    Modog ist das Einzige was ev. als Alternative zu Feltmann in Frage käme. Hätte ja farblich schon gern noch was Hübscheres und Neopren-gefüttert find ich super. Da kann man auch mehr Maße angeben, z. B. auch Rückensteg, was ich wichtig finde und es gibt auch Gurtbreite 15 mm, bei den anderen fängt es überall bei 20 mm an, was ich gesehen habe. Da ginge vielleicht sogar dann auch das Sicherheitsgeschirr, so dass man auch noch was vom Hund sieht :headbash:

    Aus ihrem normalen Feltmann ist sie nämlich bisher einmal halb rausgeschlüpft, aber war auch ne doofe Situation...Norweger usw., so schön ich sie finde, kommen daher für uns aber eh nicht in Frage.

    Wenn ich sowas alles les - aaaarrgghhh, da möcht ich gleich wieder in die Wildnis auswandern, wo im Umkreis von 100 km mindestens keine anderen Menschen sind :explode:

    AMY
    Hilft Dir jetzt auch nicht weiter, ich weiß, aber Du hast mein allergrößtes Mitgefühl! Mich würde das auch furchtbar mitnehmen, auch wenn es sicherlich gut ausgehen wird für Euch.

    Mich hat auch mal so ne unmögliche höchst dreiste Person wegen was beschuldigt (zu unrecht) und war auch skrupellos genug immer dreistere Falschaussagen zu machen (am Ende zu dreist, weil sie sich damit bei der Polizei selbst unglaubwürdig gemacht hat, die allerdings auch durch Schlamperei/Inkompetenz am Anfang an dem ganzen Ärger mit Schuld war), hatte aber nix mit Hund zu tun. Aber ich kann jedenfalls sehr gut nachvollziehen wie Du Dich fühlst...

    ich bin froh mich für ein Feltmann-Geschirr entschieden zu haben und finde es auch nicht zu teuer, da die Vielzahl der Verstellmöglichkeiten wirklich einzigartig und die Qualität auch sehr gut ist. Wenn Du nicht soviel ausgeben willst, wäre auch eine gute Möglichkeit mal vor Ort verschiedene Läden wie Fressnapf und der gleichen abzuklappern, die auch immer ein Auswahl von günstigen Geschirren haben, und unbedingt anprobieren.

    Zitat


    ja, da hast Du wohl recht. Ziege gibt es doch sehr selten und die Kombi mit Hering ist ja auch sehr interessant. Wobei mich das auch gleichzeitig etwas wundert für so ein Futter. Ich dachte bisher immer, dass für besonders empfindliche Hunde dann besser nur eine Proteinquelle in einer Mahlzeit genommen wird. Aber wie gesagt, meine ist eh unproblematisch, werde es auf jeden Fall ausprobieren. Und mehr Vertrauen hab ich auch in den Hersteller als bei Fish4dogs und Wolfsblut, was ich derzeit ab und zu als Morgenmahlzeit gebe. Das einzige, was mir nicht so zusagt ist, dass man es nicht / schlecht einweichen kann als kaltgepresstes Futter.

    Zitat

    1. Verträglichkeit ( was nützt das tollste Futter, wenn der Hund damit nicht klar kommt)
    2. Akzeptanz
    3. und ein " gewisser Grad an Vertrauen " zum Hersteller spielt natürlich auch eine Rolle.


    ja, ok, ich weiß nicht ganz, ob Du mich missverstanden hast, deshalb frage ich vorsichtshalber noch einmal nach - ich meinte die anderen Sorten von Lupovet, weil ich das ausprobieren möchte. Also, wenn es vertragen wird, spricht doch nichts gegen die anderen Sorten auch wie das Poulet Suisse z. B. oder?