oh ja, ich kenne das auch. Unsere Kleine kannte kein Fernsehen und am Anfang war es ganz schlimm, sie hat extrem auf alles reagiert, vor allem (aber nicht nur) auf Tiere. War echt suuuper nervig, sowohl Bilder als auch Geräusche.
Zimmerverweis kam für meinen Mann nicht in Frage. Was blieb? Immer scharfes Nein, Zurechtweisen, herrufen Loben, wenn sie dann ruhig war (am Anfang ist man aber kaum durchgedrungen) und auf keinen Fall nachgeben und ich würde auch nicht aus machen oder umschalten oder so, da es dann ein Erfolgserlebnis ist und das Verhalten bestärkt wird.
Inzwischen ist sie gelassener geworden und es hat sich sehr gebessert, das hat aber einige Monate gedauert und einige Nerven gekostet. Tierdokus erregen aber immer noch ziemlich ihre Aufmerksamkeit. Und dann wird der Frust noch gerne am Fernseher ausgelassen, wenn der läuft und wir essen und sie aufgeputscht und gierig ist und was will Aber kein Vergleich mehr zu am Anfang. Inzwischen entspannt sie im allgemeinen gut, wenn wir fernsehen und schläft auch. Ne zeitlang wurd sie dann nur noch seeehr unwillig so ab halbzehn Uhr abends, wenn Sheela meinte, das Rudel müsse jetzt schlafen und sie will endgültig ihre Ruh. Aber inzwischen hat sie da resigniert, weil sie mit dem Verhalten nicht durch kam und schmeißt sich nur noch manchmal unwillig hin und her und die Ohren sind auf "mir passt was nicht" Stellung
Aber in letzter Zeit ist sie dann doch auch mal von selbst rausgegangen und auf ihre Decke im anderen Zimmer.
Wie lange zeigt Deine denn schon das Verhalten? Seid Ihr sicher, dass Ihr es nicht bestärkt aus Versehen?
PS: ihre absolute Hass-Werbung ist die für diese Online-Spiele, wo am Anfang so doofe Tiere komische Quitschgeräusche von sich geben. Da geht sie immer noch ab wie Schmidts Katze