Beiträge von Isarwuffl

    Trau Dich ruhig ran, so schwierig ist das gar nicht. Gerade wenn man nicht ausschließlich barft (bei uns gibt es sowohl Trocken- als auch Nassfutter, Menüs und Reinfleischdosen, selbstgekocht und roh) muss man nicht jeden Tag alles bis aufs Gramm ausrechnen. Ich habe am Anfang berechnet was der Tagesbedarf insgesamt von meinem Hund ist, dann habe ich im Auge, dass das Verhältnis Fleisch - Sonstiges in etwa hinhaut, also ihre Portion Fleisch wiege ich ab, wenn´s mal etwas mehr wird, gibt´s dann eben am nächsten Tag ne fleischlose/proteinarme Mahlzeit usw. Als Zusätze gibt´s dann noch Bierhefe, Propolis, Eierschalenpulver, Leinöl usw. je nach dem...Ein gewisses Grundwissen sollte vorhanden sein und dann kriegt man da auch schnell ein Gefühl für und Sicherheit.

    Meine vorige große Hündin ist in 10 Jahren zweimal auf nen anderen Hund los, einmal auch groß, einmal klein, waren aber auch sehr doofe Situationen. Der Kleine hatte eine Miniwunde, das andere mal war es nur Getöse. Sie hat nie was abbekommen (obwohl wir da auch ne kleine Zicke im Nachbarhaus hatten, die mal ohne Leine ordentlich auf sie los ist).

    Sheela kann schon mal (aber das sind ganz wenige Ausnahmen bisher gewesen) ordentlich rumzicken, wenn sie entsprechend drauf ist, auch mit viel Getöse, normal ist sie eher defensiv. Bisher ohne Beschädigungsabsicht und ich hoffe das bleibt auch so. Nur wenn sie mal an einen gerät, der sich das nicht gefallen lässt (Größe ist ihr nämlich wurscht) und ich nicht schnell genug einschreiten kann :fear:

    Zitat


    Super. Seit dem kommen im monat ungefähr zwei emma s zur welt und der name ist in den top ten ganz vorne mit dabei :verzweifelt: das wollte ich nie..... So kann es gehen....


    ähm, naja, aber Emma ist schon länger ein Hit, 2009 war der Name auf Platz 7 und 2010 auf Platz 5 der Statistik... Aber, was soll´s, es ist trotzdem ein schöner Name. Witzig, vor ca. 15 Jahren wollte ich, sollte ich eine Tochter bekommen, sie unbedingt Emily nennen, galt damals noch als "altmodisch" und war sicher nicht "in" und eine andere Freundin hatte sich vor 10 Jahren für Paul entschieden, was auch noch nicht häufig war, ich hatte ihr aber da schon prophezeit, dass das bald ein Modename ist. Schon seltsam wie wir unbewusst vom Zeitgeschmack beeinflusst werden bzw. wie so Trends entstehen.

    Mal sehen, ob Elenor demnächst Modename wird - mein derzeitiger Favorit.

    Der Pinscherwelpe bei uns im Haus heißt....Tyson :D Was ich lustig finde: als meine beste Freundin vor zwei Jahren ihre Tochter Finja nannte, kannte ich den Namen noch gar nicht, ist ja aber wohl schwer im kommen. Hier im Forum heißt ja auch nicht nur ein Hund so in den diversen Schreibweisen :p , will sagen, jetzt stolper ich ständig drüber, natürlich auch sehr beliebt Fin(n).


    Donnerwetter, selten einen so tollen objektiv-analytischen Forenbeitrag hier gelesen *Respekt*

    @TE
    ich hoffe, Du weißt es zu schätzen, welche Mühe sich die Leute hier geben, bisher kam da ja von Dir noch nicht gerade viel an Anerkennung.

    Zitat

    Hallo zusammen,

    wir haben einen 4 1/2 monate jungen Entlebucher Sennenhund. Vor kurzem hatte er einen richtig blöden Schnupfen :hust: . Heute niest er schon wieder... Sollte er was anziehen?

    LG Ines

    ist es wirklich Schnupfen oder vielleicht eine Reaktion auf starke / noch ungewohnte Gerüche? Ich dachte nämlich bei Unserer auch anfangs sie hätte Schnupfen längere Zeit, aber sie hatte nur stark auf ungewohnte Gerüche reagiert bzw. tut das auch heute noch. Kein Ausfluss.

    Wenn es wirklich Schnupfen ist, und er das wiederholt hat, solltet Ihr das Immunsystem stärken, beispielsweise mit Propolis, das ist unterstützend gut.

    Für nen Mantel find ich es jetzt für einen normalen Hund eigentlich noch nicht kalt genug, aber ok, wenn er schon krank ist, ist das was anderes.

    Wenn es richtig kalt ist, zieh ich Unserer auch einen an, denn sie ist recht nah am Boden / mitten im Schnee mit dem Bauch (33 cm) und hat auch keine Unterwolle. Da gibt es durchaus inzwischen eine große Auswahl und muss nicht albern / kitschig aussehen.

    Zitat

    es geht um die scheinbare Verdaulichkeit. Die wahre Verdaulichkeit ist eine andere.

    wäre sehr nett, wenn Du das noch ein wenig erläutern könntest für Unwissende wie mich. Du bist ja anscheinend sehr Anti-Pansen, auch was den Weißen betrifft, andere Leute, die ich auch als kompetent einschätze, sehen das anscheinend ein bisschen anders, siehe hier den Beitrag von Marula
    https://www.dogforum.de/was-ist-muskel…t142601-10.html

    Wie siehst Du das bez. Muskelfleischanteil?

    Vitamingehalt wird wohl stark vom enthaltenenen Grünfutter und dessen Qualität abhängen, aber das geht ja aus diesem Thread hervor, dass es damit wohl in aller Regel nicht weit her ist. Also Bakterien und in den meisten Fällen Vitamine auf der Pro-Seite fallen weg, dann geht es wirklich nur noch um die Wertigkeit des Fleisches was Fett / Protein betrifft.

    Wobei meine Überlegung auch ist, ob immer nur das hochwertigste Muskelfleisch allein überhaupt so ideal ist und der Hund dann nicht überversorgt wird? Die Hunde bekommen ja schließlich schon seit ihrer Entstehung eher die minderwertigeren Stücke und sind wohl in gewisser Weise daran angepasst (?), auch das ganze Beutetier des Wolfs enthält nur zu einem gewissen Teil hochwertiges Muskelfleisch.

    Nochmal zur Ergänzung: es wäre bei uns nicht möglich gewesen:

    - öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen
    - Fremd-Besuch plus Hund (nur mit Wegsperren)
    - Fremdbetreuung, auch nur Fremd-Gassigehen völlig ausgeschlossen.

    Erzogen war sie an sich super, mit Freunden/Familie der liebste Hund der Welt, Hundeschule gut gemacht etc.

    Nur mal so noch zum Bedenken zu geben...Kann ja sein, dass Dein Wunschhund nicht ganz so schwierig ist / wird bzw. es sich sogar noch bessert, aber, ich kann da den anderen "Bedenkenträgern" nur zustimmen: geh lieber vom worst-case-scenario aus!

    Zitat

    Normalerweise bekommt sie direkt nach dem Aufstehen eine Karotte und damit hat sich die Sache, seit zwei Tagen bricht sie allerdings einfach die Karottenstücke halbverdaut mit aus...

    also, Karotte (roh auch noch?) halte ich jetzt auch nicht für ideal. Ich habe zwar bei Hunden keine Erfahrung mit sowas, aber bei meiner Mutter und mir, und uns hilft beiden warmer Haferbrei sehr gut. Wäre das vielleicht was für morgens, wenn sie es denn frisst?