Beiträge von MaloukDahra

    Zitat


    na, Canicross machen wir ja eh, haben dazu alles da und mit Luna gehts Bikejören
    daher weiß ich, wie geil das ist :D

    nur ist meine Kondition momentan nicht so der Hit :hust:

    danke Wonder :)

    Dito, ja das mit dem Bike habe ich mit Louki ausprobiert, er findet joggen besser, aber Frauchen im Moment noch nicht so, aber ich fange wieder an, die Laufsachen habe ich heute erst wieder rausgeholt. morgen geht es los :)

    Viele Hundesportler rufen auf dem Platz auch NUR den Namen des Hundes (Bsp." Louk!") und dann muss er vorsitzen, dass kannst du auch. Draußen genutze ich Komm und Hierhin, selbst wenn es draußen zu einem "Hier" kommt, entscheidet meine Körpersprache füs Vositz oder nicht, das können Hunde die länger im Training sind eig. ganz gut auseinander halten :)

    Guten Morgen Sie Lieben ;)

    Ich bin seit Juli 2011 auch ATMlerin :)

    Ich mache den großen THP für Hund,Katze und Pferd und habe kommendes WE mal wieder Uni :)

    Ich mache es jetzt in Dortmund, Düsseldorf und Siegen, vorher Bad Bramstedt und Hamburg.

    Liebsten Gruß

    Julia

    PS: Ich finds gut dass du hier bist Steffi / Zossel :)

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne die Tage und Wochen von Dahra so mit euch teilen. Sie hat irgendwie zwei Seiten, sie kann udn will auch eig. noch recht viel, aber manchmal merkt man das Alter schon. So alt ist sie auch eig. noch nicht. Dahra ist eine 8,5 Jährige Weiße Schäferhündin, hat 28kg und wird gebarft. Sie hatte letztes Jahr Gift gefressen und ist seitdem ruckartig gealtert. Sie schläft total viel, spazieren gehen wenn nur mit ihrem kleinen Freund Malouk und ansonsten nur Couch oder Körbchen, zwei mal hinter einem Ball her gibt es an guten Tagen auch noch. Wo sie garnicht zu bremsen ist, ist am Wasser, da fühlt sie sich wohl. Aber Abends merkt man dann doch, dass sie schon älter ist.

    Dahra kam im Alter von 7 Monaten zu mir uns meiner Familie, ich war grade 15 Jahre alt geworden. Wir haben uns von dem ersten Moment an geliebt, wir waren schon damals eng verbunden, nachdem ihr Frauchen und ein Elternteil starb haben wir uns noch enger aufeinander geprägt, wir konnten nicht mehr ohne einander, Probleme brachte das natürlich auch, jeder Hund und auch Mensch der sich uns nähert wird angebellt. Sie reagiert aber auf Kommando Ruhe. Wir teilten Bett und Couch, sie lag unter dem Schreibtisch wenn ich HA gemacht habe und so. Meine Dahra halt. Wir haben viele Turniere mitgemacht und im Sep.11 haben wir "unser" letztes Turnier gelaufen, Dahra hatte total viel Spaß aber sie schien zu wissen, dass es das letzte ist, hat sich total angestrengt, aber es war einfach auch zu viel. Sie stand war im Training aber irgendwann ist auch ein Hund "verbraucht" - Wir hatten einen Heidenspaß zusammen als sie ihre dollen 5 Minuten hatte und wie ein junger Hund über den Platz ist, sie durfte!

    Inzwischen ist es so, dass sie unheimlich gerne zwar spazieren geht und vorallem Leckerchen sucht, aber mit zum HuPla, das will sie nicht mehr wirklich, wenn ich die Tasche nehme, geht sie auf die Couch, so nach dem Motto ich brauch meine Ruhe, nimm das "Kind" und fahre! Ich bin ihr ganz dankbar, dass sie mir das zeigt, was sie will und was nicht.

    Sorry, ich wollte es einfach mal loswerden, es geht plötzlich doch so schnell, dass sie alt wird und es ist nur schwer zu verstehen, aber keine lebt ewig.

    Dahra mit 4 Jahren :)

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke fürs Lesen :)

    Och, bei meinem Bluemerle Border Tier wurde ich schon nach Husky Mix gefragt und erst am WE auf der Messe nach einem Australian Cattle Dog in langhaar :headbash:

    Sonst kriegen wir nur gesagt, der guckt wie ein Wolf und als Welpe wurde mein Hund tatsächlich für einen Rottweiler Welpen in Fehlfarbe gehalten.

    Meine Weiße Schäferhündin wurde für einen Goldi gehalten worauf ich nur geantwortet habe "Klar, habe ihr auch Eisstiele an die Ohren geklebt, damit die Ohren stehen" :) :hust:

    Guten Morgen

    Also ich kann dir mal meine Erfahrungen zu den Weißen Schäferhunden sagen, habe ja auch selber eine :)

    Dahra hat das erste Jahr nicht viel erlebt, als sie dann zu uns kam, war sie ein Haufen Arbeiten wenn nicht sogar ein Berg. Aber sie will arbeiten und auch heute noch mit ihren 8 Jahren flippt die völlig aus, sei es beim THS, bei der UO, Zughundearbeit oder Frisbee, auch Obi und ZOS hat sie total den Spaß dran, am liebsten aber drauen etwas suchen, Ball oder Dummy, schwimmen liebt sie auch. Sie lässt sich allerdings nicht gerne anfassen, bzw. sie entscheidet. Muss allerdings sagen, dass sie jagen geht, aber abrufbar ist, zu über 90%. Am liebsten ging sie in Schleswig Holstein mit zu den Pferden, sie liebt Pferde einfach. Ist auch absolut sozial zu ihnen, was bei anderen Hunden, wegen dem ersten Jahr nicht so ist.

    Ich kenne jetzt aber auch Weiße die total offen sind, sich für jeden Sport eignen auch für die Rettungshundearbeit und es kommt auf die Linie an ob mega sensibel oder offen.
    Habe fast 2 Jahre bei einer Züchterin (von Haku, auch hier im Forum gewohnt) und was soll ich sagen, die Hunde haben jegliches mitgemacht, Fährte, VPG, Besuchshundearbeit, UO, Frisbee, Longieren, usw.

    Ich denke es kommt darauf an, was man aus seinem Hund macht und die Weißen soll man auch einfach wie normale Hunde behandeln, bitte. Sie sind zwar weicher, aber noch mehr Weichspüler dazu und man hat nen zurückhaltenden nahe zu ängstlichen Hund.

    Wenn du an Aussie denkst, was ist mit dem Border?

    Ich habe auch einen, der wäre jetzt nichts für RH weil er einfach ein Sichthund ist, aber die haben einen ungemeinen Arbeitswillen, man sollte ihn zu lenken und steuern wissen und sich keinen Junkie erziehen, aber ich meine wenn du an einen Mali denkst, würde ich sagen, dass wäre kein Problem, reine Erziehungssache ;)

    Liebsten Gruß