Beiträge von Desi87

    Zitat

    schon spannend, dass er ähnliche Maße wie Luna hat
    39, 64, 50, 18kg
    nur ist sie 10cm größer

    oO, ich glaube Merlin ist zu dick :D

    Von Huskytec habe ich bereits eine Antwort, die empfehlen mir eine Maßanfertigung. Ob X-Back oder V-Back wäre grundsätzlich egal, aber sie würden eher zum V-Back tendieren. Ich eigentlich auch, weil der Rücken da frei ist, aber ich frage mich, ob das V-Back nicht leichter verrutscht als das X-Back. Hat da jemand Erfahrung?

    Ich bestelle jetzt entweder das V-Back von Huskytec oder wenns ein X-Back werden soll bestelle ich bei Stakeout, weil dort hinterm Halsausschnitt noch ein kleiner Rückensteg ist, was ich vorteilhaft finde. Außerdem kostet die Maßanfertigung bei Stakeout nichts extra und auch das Porto nach Österreich ist weniger. Auf eine Antwort von Manmat warte ich auch noch. Vielleicht haben die eine Standardgröße, die passen könnte. Da das ein österreichischer Shop ist, wäre das Zurücksenden, falls es nicht passt, nicht so teuer.

    Die von Huskytec meinten außerdem, dass das Keuchen beim Safety vermutlich nicht von einem unpassenden Halsausschnitt kommt, sondern von der Art, wie das Geschirr am Rücken geschnitten ist. Eventuell käme also doch das Faster auch in Frage. Das würde mir persönlich rein optisch ja am besten gefallen.

    Hmmmm, schwierig schwierig das Ganze :headbash:

    Okay, gut zu wissen, dass seine Brust gar nicht so tief ist. Wir haben halt immer das Problem, dass der Bruststeg verrutscht. Bisher haben wir noch kein (Alltags)-Geschirr gefunden, wo das nicht der Fall ist. Er hat halt so ne dünne spitze Brust. Das Stakeout hat ja zwei Bruststege. Wie es beim HuskyTec aussieht, weiß ich nicht, es steht jedenfalls, dass es nicht verrutscht.

    Hab die beiden Anbieter jetzt mal angeschrieben. Wenn das Porto bei HuskyTec in Ordnung geht, werde ich wahrscheinlich dort bestellen. Bei Sledwork würde das Porto nach Österreich nämlich 20 Euro kosten!! :lepra:

    Ja, ich werde mal nachfragen, aber im Zweifelsfall zahl ich lieber ein paar Euro mehr und dafür passts dann auch.

    Ist Merlins Brust nun als tief zu bezeichnen oder eher nicht? grübel

    dings am Rad: Das ist ein Schlauch, den meine Eltern unter der Erde vergraben haben (für eine neue Heizung) *gg* Das Ding ist übergeblieben, mein Vater hat es mir in der benötigten Länge abgeschnitten und mit ziemlichen Kraftaufwand zurechtgebogen und über die Hörner des Mountainbikes gesteckt. Erfüllt seinen Zweck wunderbar. Ich find nur doof, dass das Ding nicht abnehmbar ist ... deswegen überleg ich, ne richtige Bikeantenne zu kaufen (irgendwann *g*)

    So habe Merlin jetzt genau vermessen:

    Hals (mittig, eng anliegend): 37 cm
    Brustumfang (an der breitesten Stelle gemessen): 61 cm
    Rücken (vom Widerrist bis zum Rutenansatz): 49 cm
    Taille (an der schmälsten Stelle): 50 cm
    Schulterhöhe: 45 cm
    Gewicht: 16,5 kg

    Hier noch Fotos - es sind auch Fotos vom Safety dabei, vielleicht könnt ihr mir sagen, ob die Passform so grundsätzlich okay ist? Leider habe ich unter Zug keine guten Fotos und schaffe ich ohne fremde Hilfe leider auch nicht.

    Externer Inhalt img813.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img801.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img832.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img831.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img15.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img31.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Werde mir jetzt auf jeden Fall eines maßanfertigen lassen. Derzeit schwanke ich zwischen einer Maßanfertigung bei HuskyTec (wobei ich nicht weiß, ob X-Back oder V-Back besser wären) oder bei Stakeout oder Sledwork (X-Back oder Speedback). Kann man anhand der Maße und Bilder eine Empfehlung abgeben?

    Werde mir jetzt auf jeden Fall eines maßanfertigen lassen. Derzeit schwanke ich zwischen einer Maßanfertigung bei HuskyTec (wobei ich nicht weiß, ob X-Back oder V-Back besser wären) oder bei Stakeout oder Sledwork (X-Back oder Speedback). Kann man anhand der Maße und Bilder eine Empfehlung abgeben?

    Zitat

    und mein Tipp war: Ausmessen und bei Stakeout anrufen ...

    Ich schreib lieber ein E-Mail hin mit seinen Maßen, da mir ein e-mail im Gegensatz zu einem Anruf nach Deutschland nix kostet ;-)

    Ob er mit dem Kopf nach unten geht, wenn er röchelt, kann ich jetzt gar nicht sagen - muss ich das nächste Mal genauer drauf achten.

    Ja, ich werde mal ein e-mail samt Foto an Stakeout und auch an andere Shops schicken. Aber laut deren Homepage haben die ohnehin nur ein Geschirr oder?

    Wenns am Halsausschnitt liegen könnte, werde ich nicht das Faster nehmen, denn das ist vorne ganz gleich geschnitten wie das Safety. Er röchelt auch nur, wenn er ganz stark arbeitet und ich ihn gleichzeitig einbremse (was beim Canicross immer der Fall ist, weil ich nicht so schnell laufen kann wie er und beim Bikejöring eben wenn ich bremse). Wenn ich wüsste woran das Röcheln liegt, wäre die Suche nach einem passenden Geschirr vielleicht auch einfacher.

    Hmm, ich hätte nicht gedacht, dass es so schwer ist, ein passendes Zuggeschirr zu finden *grml* Von der Körperform ist er wie eine Bracke. Ich mache heute Abend Fotos, wo man ihn von der Seite sieht und poste die hier dann.

    Ich habe aber auch nicht das Geld, zig Geschirre zu kaufen/probieren.

    Jetzt weiß ich gar nicht mehr welches ich kaufen soll *grml* Beim Faster gefällt mir, dass der Rücken frei ist.

    Wie ist das eigentlich bei solchen Zuggeschirren (jetzt hat er ja das Safety): kann man die damit auch mal kurz ableinen, damit sie zB im Bach was trinken können? Oder muss man dann jedes Mal das Geschirr abmachen?

    Vielleicht muss ich das Safety doch nur von der Größe her noch ein bisschen umstellen... wie sollte das denn perfekt sitzen?

    Danke für die vielen Links, werde ich gleich mal durchstöbern!

    Habe jetzt gelesen, dass man das Faster auch maßanfertigen lassen kann. Jetzt überlege ich: Maßanfertigung für das Faster oder für ein X-Back? ICh habe ja mal gelesen, dass die X-Back-Geschirre üfr die Hunde mit tiefem Brustkorb nicht so geeignet sind. Deswegen tendiere ich zum Faster. Oder wird er beim Faster wahrscheinlich gleich Keuchen wie beim Safety? Denn der Schnitt vorne beim Brustkorb sieht ziemlich gleich aus. Nur der Druck wird wohl noch besser verteilt.

    Hallo Cerubis!

    Hm, mit Leine ohne Ziehen lassen dürfte glaube ich schwierig werden, wenn du mit Stöcken fahren willst. Wenn du die Leine am Bauchgurt festmachst, sollte der Hund auch ziehen, denn eine durchhängende Leine wäre im Weg und könnte auch zu Unfällen führen. Was aber eventuell klappen könnte: eine Flexileine am Bauchgurt befestigen und dem Yorki beibringen, dass er vor dir laufen muss und nicht daneben. So müsste er dich nicht ziehen, trotzdem wäre keine Leine im Weg. Es gibt so Flexileinen, die man am Fahrrad befestigen kann, vielleicht kann man damit irgendwie rumbasteln und die Dinge an einem Bauchgurt befestigen? Oder einfach Rucksack um, und an den Bauchgurt vom Rucksack die Flexileine einhängen? So irgendwie würd ich das versuchen.

    Meine Nordic Scout sind noch immer nicht da, sollten aber nächste Woche kommen! Ich werde dann berichten. Aber es wird eh eine Zeit dauern, bis ich mich mit Hund fahren traue ;-)

    Glg, Desi