Beiträge von Desi87

    Zitat

    schon mal für die Skiausrüstung (Skating-Technik) sparen und dann Skijöring im Winter machen?
    (Nikky kann dir da bestimmt n paar gute Tipps geben)

    Wäre auf jeden Fall ne tolle Sache, leider gab es bei uns in den letzten Jahren akuten Schneemangel - an Langlaufen ist da nicht zu denken. Und ich schätze mal auf den öffentlichen Loipen in den Skigebieten sind Hunde eher nicht so gern gesehene Gäste...

    Zitat

    sag mal, die Szene mit dem Auto hat mir schon ein wenig Angst gemacht. Hast du das Gefühl, dass du mittlerweile mit den Cross-Skates so sicher bist, dass du aus JEDER Situation gut bremsen könntest?

    Bis jetzt konnte ich immer Bremsen, wenn es nötig war :D Man kann bergab auch immer nur n bisschen bremsen, sodass man langsamer ist. Ähnlich wie beim Fahrrad.

    Zitat

    Außerdem müsste man sich mal überlegen, wie man ggf. das Bremsen am Roller oder Fahrrad simulieren könnte:
    ggf. mehr bergauf-Training für Merlin?

    Ich mach das mit Merlin nicht. Also dass ich die Bremsen drücke, damit die Last schwerer wird. Da er ja nur 16,5 kg wiegt, hat er genug damit zu tun, mich zu ziehen. Normalerweise unterstütze ich ihn mit treten bzw. bei den Cross-Skates eben mit antauchen und Stockeinsatz (ich will ja auch selbst sportlich unterwegs sein, das ist mir wichtig). Wenn ich dann mal nicht unterstütze (weil es mir sonst zu schnell wird) oder es mal bergauf geht, ist die Last schwerer. Das genügt mir. Zusätzlich bremsen will ich nicht. Mit den Cross-Skates ist es zB auch so, dass die Last für den Hund auch viel schwerer ist, wenn man mal durch ne Wiese fährt. Da muss der Hund sich nämlich wesentlich mehr anstrengen, als zB auf Schotter oder festem Feldweg. Es ist ja auch nicht mein Ziel, mich irgendwann nur ziehen zu lassen. Ich WILL ja gerade mitantauchen bzw. mittreten. ;)

    wow die sind ja voll günstig!!! hätte ich den link mal n paar wochen vorher entdeckt... naja ich hoffe dass mein bestelltes manmat bald kommt und dann auch passt. wenns nicht passt, lass ich auch irgendwo eines maßanfertigen...

    Ach und noch was: Wer Canicross schon anstrengend findet, sollte vorerst noch ein bisschen Kondi aufbauen. Cross-Skaten ist nämlich viel anstrengender als Laufen. Ich war echt schweißgebadet!

    Zitat

    die sind so gross und sehen so schwer aus- damit kann man gar nicht umkippen- Gesetz der Schwerkraft nach zufolge zumindest.

    ich hoffe sehr, ich werde dir niemals das Gegenteil beweisen :D

    Zitat

    Im letzten Aprilwochenende mach ich meinen zweiten Kurs. Mal sehen, ob ich dann auch einen Hund vorspann :)

    Mit Hund gehts viel einfacher musste ich feststellen und es macht riesen Spaß. Kanns nur empfehlen!

    Zitat

    Die Nordic Cross mit ihrem Edelmetallstyle sehen übrigens rattenscharf aus !!!

    Jetzt gibts die neu auch in Faaaaarben, schade schade, dass die nicht früher so tolle Farbauswahlen hatten *gg* Aber silber is auch okay. Nach den Fahrten sind sie eh jedes Mal mehr braun als silber *gg*

    Zitat


    leider nich. Aber das Englisch dadrin ist nicht schwer oder kompliziert. Außerdem gibts doch viele Bilder ;)

    Okay, ich sollte sowieso meine Englischkenntnisse auffrischen, ich glaub ich bestell das mal!

    Heute war es echt GENIAL. Wir sind auf einem Feldweg gefahren, wo er sonst immer frei laufen kann. Um 6.00 Uhr morgens ist da auch noch nix los. Uns sind nur 3 Hunde begegnet (tagsüber sind da an die 20 immer *gg*). Erst hatte ich Bedenken, ob er da wirklich zieht oder eher rumschnüffelt (weil er das ja gewöhnt ist). Aber nix, er hat gezogen wie irre. Anfangs hatte ich ganz schön schiss. Heute das erste Mal MIT Stöcken und Merlin am Bauchgurt (noch ohne Paniksnap...der muss erst bestellt werden). Und ich muss sagen: Noch 1000x besser als ohne Stöcke!!! Wenn Merlin galoppiert und ich aufgrund der Geschwindigkeit nicht mehr in der Lage bin, mit den Füßen mitanzutauchen, kann ich Merlin immer noch mit den Stöcken unterstützen. Vor allem auf Wiese oder matschigen Untergrund ist das auch nötig. Ohne Stöcke kamen wir letztens auf der Wiese ja gar nicht voran, heute ging das alles problemlos. Mit Stöcken ist es einfach genial. Einziges Problem: Merlin dreht sich vor dem Losrennen manchmal im Kreis und verheddert sich dann mit der Leine, ihn da dann mit Cross-Skates an den Füßen und 1,5 m langen Stöcken in der Hand zu entknoten ist ganz schön mühsam xD er wird aber bestimmt bald lernen, dass er sich nicht mehr drehen darf. Wenn er mal losrennt und die Leine dann endlich auf Zug ist und ich am Rollen, ist es einfach nur genial. Der Weg war heute großteils Feldweg, zwischendurch auch etwas ruppig und noch ein bisschen matschig vom Regen. Ein kurzes Stück Waldweg mit Wurzeln (da hab ich Merlin kurz abgeleint und bin über die Wurzeln, auf die Brücke, da wieder runter, nochmal über die Wurzeln gestiegen und dann wurde Merlin erst wieder vorgespannt) und das letzte Stück ging auf Asphalt bergab. Ich glaub das mach ich nicht nochmal so schnell, ich hätte mir fast in die Hosen gemacht. Merlin rannte wie irre, wir hatten bestimmt 30 km/h drauf und dann kam auch noch ein Auto entgegen xD Ich stand da, in Hocke, Stöcke zurück, wie so ein Skifahrer, der grad Schuss nen Berg runter brettert *gg* Die Blicke der Leute waren auch ziemlich geil...

    Fazit: Ab jetzt nur noch mit Stöcken, das is einach genial. Und ein Paniksnap muss her!

    Heute haben wir schon eine Runde gedreht. Zuerst 30 Minuten auf den Cross-Skates und dann - schweißgebadet - noch den genialen Single-Trail (schmaler Waldweg mit Wurzelpassagen abwechselnd bergauf und bergab - GENIAL). Ich sag euch. Cross-Skating ist 1000x anstrengender als Laufen. Aber NACH Cross-Skaten noch eine Runde Canicrossen ist RICHTIG anstrengend :D Merlin hat danach noch 30 Minuten an einer Rinderkopfhaut gekaut und jetzt pennt er :sleep:

    Zitat

    in meiner Sig hab ich n Buch zum Skijöring. Könnte mir vorstellen, dass du dir auch für die Nordic Cross einige Tips rauslesen kannst. :)

    Gibts das auch auf Deutsch :D

    Zitat

    Flexi in der Hand ist keine so wirklich gute Idee..; wenn du sie doch mal loslassen musst und sie dann dem Hund gegen die Beine knallt... schimpf!! ... Dann lieber ne Zugleine in der Hand halten.

    oO daran hab ich gar nicht gedacht! habe inzwischen ja schon überlegt, ob nicht sogar besser wär mit der flexileine fahren und da nen ruckdämpfer rein. das war nämlich total die gute länge mit 8 metern. aber das mit dem loslassen ist natürlich ein punkt, den ich nicht bedacht habe. also auf jeden fall nur mehr mit zugleine!

    Zitat

    wo bleibt denn bitte das Video?

    das video ist nur minikurz und hat ne total schlechte quali *hmpf* aber ihr könnt es euch trotzdem angucken:

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    vielleicht find ich mal jemandem der mit einem touchscreen umgehen und besser filmen kann :D dann fahr ich mal richtig mit zugleine und lass mich länger filmen und schneid was zusammen. oder ich leiste mir iiiirgendwann ne helmkamera *gg*

    gestern habe ich in der früh nochmals ne runde gedreht. da es den ganzen samstag und auch die ganze nacht geregnet hatte, war es ziemlich matschig. wir waren auf feinem schotter, grobem schotter, wald/feldwegen sowie wiesenwegen unterwegs. insgesamt so ca. 5 km.

    fazit: auf feinem schotter ist es genial. auf grobem schotter etwas ruppig, aber geht für kurze stücke. feldwege sind wohl genial, wenn sie nicht vom regen aufgeweicht sind. so ging es nur gut, weil merlin nachgeholfen hat. wiese geht - zumindest wenn sie nass ist (trocken noch nicht getestet) - gar nicht. also ich kam kaum ein stück voran. hätte merlin sich nicht total ins zeug gelegt, wäre ich überhaupt nicht weiter gekommen. da der wiesenweg aber recht lang war und ich nicht die ganze strecke zurückfahren wollte und merlin mich auch nicht so lange so kräftig hätte ziehen können, habe ich abschnallen müssen. die dinger schleppen und nen ziehenden hund in der hand macht aber keinen spaß. merlin musste dann den wiesenweg bei fuß gehen.

    ich würde, wenn ich jetzt entscheiden müsste, nicht die free-variante nehmen, sondern die normalen nordic scout. bloß die bremsen finde ich bei den free besser. eventuell kann ich aber irgendwann diesen aufsatz, der jetzt oben ist, einfach abmontieren, dann skating-schuhe kaufen, die man fix draufschraubt und die jetzige free-bremse trotzdem an der normalen schiene montieren. ich weiß nicht ob das geht, muss ich mal austesten.

    außerdem ist eine jöring-leine von zumindest 2,5 m empfehlenswert. meine jetzige is nur 1,9 m und das is eindeutig zu kurz. habe es jetzt erstmal mit einem kurzen leinenstück verlängert.

    werde in zukunft meine wege jedenfalls so wählen, dass wir nicht über längere wiesenstücke müssen. vielleicht ist das aber auch übungssache und ich bin einfach zu lahm :D

    Bitte erklärt mich nicht für verrückt, aber ich habe mich heute ca. 2 km weit von Merlin im Regen auf einem Schotterweg ziehen lassen. Unser erster Cross-Skating-Versuch ist also geglückt und ich weiß heute: mein Vorhaben funktioniert und es macht jede Menge Spaß!!! Zuerst bin ich ca. einen halben Kilometer selbst gefahren mit Stöcken und mein Vater hatte Merlin hinter mir an der Flexi-Leine. Merlin ist jaulend hinter mir hergerannt und wollte doch auch so gerne mit mir rennen. Also habe ich gesagt: Okay, scheiß drauf, gib mir den Hund. Und er is losgerannt - mangels Zugleine an der 8 m Flexileine - und hat mich gezogen. Das Safety hatte er sowieso an. Anfangs hätte ich mir fast in die Hose gemacht aber ich kam voll schnell rein. Anfangs hieß es nur: Schauen, dass ich nicht umfalle. Ein wenig später war Merlin nicht mehr gaaanz so schnell und ich habe ein Gefühl für die riesen Dinger unter mir entwickelt und konnte auch mitantauchen. GENIAL!!! Also morgen drehen wir gleich die nächste Runde, dann mit der Zugleine. Ich glaube, irgendwann geht das auch durchaus, dass er am Bauchgurt befestigt ist und ich mit Stöcken fahre. Mit Stöcken ist das Gefühl gleich nochmal geiler. Aber von Hund gezogen werden auf Schotter ist schon riichtig richtig cool. Mein Vater hat mit meinem Handy auch ein kurzes Video gemacht, das ich aber erst am Montag posten kann, weil ich nicht daheim bin und das Internet hier laaaaaaaahm ist.