Sollte ich mal machen mit "Termin mit Mathebuch"
Heute waren wir wieder Canicrossen, lief super. Heute aufgrund der kurzen Strecke (nur 4 km) auch keine Knieschmerzen
Sollte ich mal machen mit "Termin mit Mathebuch"
Heute waren wir wieder Canicrossen, lief super. Heute aufgrund der kurzen Strecke (nur 4 km) auch keine Knieschmerzen
ZitatSchön das du uns den Orginalton gelassen hast.
Youtube ist nur zu langsam mit der Bearbeitung des Videos Bei Minute 0:33 bin ich mit einem Skate auf matschigen Untergrund geraten und dadurch leicht aus dem Gleichgewicht gekommen, aber mit den Dingern fahren und zugleich filmen is nicht so leicht
Zitatich sterbe grade und sortier meine Knochen... bin sowas von alle....
Das glaube ich dir GERNE. Bin letztens mal ohne Hund gefahren, aber dann schweißgebadet nach kurzer Zeit zurück und habe mir Merlin geholt *hehe*
ZitatP.S.
Desi, wenn du beim Bremsen verreißt, kann die Spur der Skikes schief eingestellt sein. Oder halt n Fahrfehler. Am besten den Trainer draufgucken lassen.
Ich glaube das Problem war, dass man zeitgleich bremsen sollte, nicht nur mit einem Bein. Habe heute ein bisschen experimentiert und ich glaube, langsam bekomm ichs ganz gut hin.
Zitatder Kleine Merlin ist ja einfach nur cool- "Rennen!!!"
Ja, er ist verrückt!!! Ich würde sooo gerne in gemütlichem Tempo so 10-15 km fahren (er traben). Aber neee er rennt immer wie irre Aber er ist halt einer, der gerne so schnell er kann rennt und dafür nicht zu weit
@ Bungee: Gute Besserung! Bin schon gespannt auf deine erste Ausfahrt mit Hund
[youtube]
Heute knapp 4 km gefahren mit Höchstgeschwindigkeit 25,4 km/h. Ich sag euch, auf Cross-Skates is das schon richtig schnell Unsere erste Hundebegegnung auf den Dingern hatten wir auch. Ging gut
Uuuund ich hab heut ein Video gemacht. Mit dem Handy. Ist bestimmt total verwackelt, ich lads gleich mal hoch.
ZitatDer Orthopäde sieht das leider nicht so und hat ihn in 2 Minuten abgefertigt. Die Plattfüße hat er von Geburt an und trägt dementsprechend Einlagen...
Ich habe auch Plattfüße - zu mir meinten mehrere voneinander unabhängige Physiotherapeuten allerdings, dass ich keinesfalls Einlagen tragen soll, da sich in meinem Alter diese Fußfehlstellung von alleine wieder rückbilden kann. Dies allerdings nur, wenn man KEINE Einlagen trägt
bungee: Falls du noch Tipps fürs Bremsen hast nur her damit. Ich habe neuerdings das Problem, dass ich beim Bremsen immer ins "Schleudern" gerate. Das heißt, wenn ich beispielsweise nur mit rechts bremse, verziehts mir den Skate. Trau mich jetzt erstmal nicht mehr auf der Straße fahren, wo Verkehr ist, zumindest nicht mit Hund. Auf den Schotterwegen bremse ich einfach nie bzw. eben nur zum stehen bleiben und da gebe ich davor das Kommando Stopp. Einbremsen ist irgendwie grad schwierig. Am Anfang ging das
Cool! Ich würde auch gerne so einen Kurs machen. Werde mir demnächst eine Einzelstunde leisten... vor allem um die Bremstechnik noch besser zu lernen. Wenn ich auf Schotter bremse, komm ich ganz schön ins Rutschen.
Bin heute eh wieder gefahren. Dieses Mal wieder ohne Stöcke, die letzte Ausfahrt mit Stöcken und Hund am Bauchgurt war mir dann doch zu gefährlich. Fühle mich wohler, wenn ich die Leine in der Hand habe. Sind so 2-3 km gefahren, Merlin ist alles durchgaloppiert. Wie schaffe ich es, dass mein Hund traaaaaabt?! Es könnte sooo gemütlich sein. Längere Strecken fahren, mit Stöcken und nur n gemütlich trabender Hund vorne. Aber neee, mein Hund ist so n Bekloppter, der alles durchrennt
Was übrigens überhaupt nicht geht: Nordic Scouten auf matschigem Untergrund ohne Hund. Wollte letztens mal ne Runde ohne Hund drehen, aber bin nur noch versunken, kam kein Stück weiter und habe nach 300 m schweißgebadet die Dinger abgeschnallt und bin zu Fuß zurück zum Auto oO
Ich nehm mir übrigens schon ewig vor, regelmäßig Muskeltraining und Dehnübungen zu machen. Habe sogar Therabänder, aber bin irgendwie mit der Fülle von Übungen völlig überfordert und weil ich gar nicht weiß, welche Übungen nun wichtig sind, mache ich dann gar keine Aber das wird sich ab sofort ändern!!! Weil ich will ja wieder laufen, weil ja der Weg das Glück ist
Zitathihi, da hab ich mich falsch ausgedrückt:
Nich der Zug vom Hund, sondern der von deinem Oberschenkelmuskel war gemeint...;) So ein Quadrizeps kann ja durch seine 4 Sehnenansätze (daher kommt der Name) gut Zug am Knie aufbauen :)
Achso Ja genau die gleiche Dehnübung hat mir auch meine Physiotherapeutin damals gezeigt. Also für die Außenseite des Oberschenkels. Und da war ich in der Tat sehr schmerzempfindlich
Ja, hast wohl recht Bungee, vor allem sollte ich mehr Muskeltraining machen. Irgendwie fehlt mir nur die Zeit und vor allem Lust dazu *seufz* Da ich sowieso recht langsam laufe, ist ein langsames Einlaufen nicht nötig. Das Gehen ist dann quasi der Ersatz fürs Warmlaufen Ich sprinte nur zwischendurch Teilstücke, damit Merlin auch mal Gas geben kann. Aber das Dehnen und auch Muskeltraining sollte ich wohl ernster nehmen....wenns nicht so laaaangweilig wäre
ZitatVielleicht ist zu viel Zug beim Laufen drauf, so dass es Auswirkungen auf dien Knie hat.
Aber das kann ich immerhin ausschließen, denn ich hatte die Probleme mit dem Knie ja bereits, bevor ich Merlin hatte Ich hab Merlin ja noch nicht einmal 1 Jahr, das Problem mit dem Knie hatte ich schon ein halbes Jahr davor.