ZitatKurz OT: Gibt's zum Inlinern eigentlich einen tollen Namen (skatejöring? CaniSkate?) und - viel wichtiger - einen thread? Mich würde ja mal die Bremstechnik interessieren wenn meine vorwegrennende Jagdsau auf einmal ein Reh sichtet...
Ich glaube, offiziellen Namen gibts keinen. Ich fahre neuerdings mit Cross-Skates und nenne das Ganze Cross-Skate-Jöring (siehe https://www.dogforum.de/skikes-t125198.html). Bin auch schon öfter mit Inline-Skates gefahren. Ist natürlich nicht so gut für die Hunde, weil man die Dinger ja nur auf Asphalt fahren kann. Deswegen machen wir das nur total selten bzw. seit ich Cross-Skates habe bis jetzt gar nicht mehr. Das war auch der Grund, warum ich mir Cross-Skates zugelegt habe. Mir macht es auf Skates (egal ob Inline-Skates oder Cross-Skates) auf jeden Fall viel mehr Spaß als auf dem Bike oder laufend. Bremsen auf Inline-Skates tue ich übrigens ganz normal mit den Gummistoppern. Die nutzen sich aber ganz schön ab
Ich hatte heute wieder ein Date mit Mr. CC-Evening Aber war heute recht anstrengend für mich, irgendwie ist mein Immunsystem ziemlich angeschlagen zurzeit und ich fühle mich leicht krank und schlapp. Mein Highlight war, dass wir in den Regen gekommen sind. Irgendwie liebe ich es, beim Laufen vom Regen überrascht zu werden (und das ist NICHT ironisch gemeint). Bloß für mein ohnehin angeschlagenes Immunsystem nicht so gut
Ich überlege, mir einen neuen CC-Gürtel zu kaufen. Meiner rutscht dauernd hoch und das nervt tierisch. Ich will also einen mit Schlaufen beim Bein... Den von Uwe Radant finde ich schon ganz schön wuchtig...hätte gerne einen, der ein bisschen schmäler ist am Rücken. Irgendwelche Tipps? Ich liebäugle mit dem hier:
Außerdem würde mich interessieren, welche Leinenlänge ihr beim Canicrossen verwendet.