Beiträge von CollieClownerie

    Mag sie vielleicht Zergel Spiele oder den Ball? Damit könnte man spielerisch Nähe herstellen. Wedel das Spiele vor dir auf dme Boden herum, lass sie darauf Jagd machen, es fangen, es mitnehmen. Ansonsten: es wird auch das wieder gut werden, sie wird ja merken, dass du nciht der Teufel bist. :gut:

    Ich hatte mal gehört, dass die Schrägstellung dem Hund das Aussehen verleihen soll, dauerhaft in "Angriffsstellung" zu sein.

    OT: Schub kann nur die Hinterhand entwickeln, die hat eine gute Winkelung, die Vorhand hat kaum Winkelung und ist daher rein tragend.
    Pferde "setzt" man mit fortschreitendem Ausbildungsgrad auch vermehrt auf die Hinterhand ("Versammlung" nennt man das) um die Vorhand zu entlasten, die eh schon 60% des Pferdegewichts trägt und nun auch noch mit dem Reitergewicht belastet wird. Welchen Vorteil das allerdings einem Schäferhund bringen sollte, ist mir schleierhast. :ops: :lol:

    Hier mal eine Übersicht von Urteilen in die Richtung.
    http://www.haus-und-grund-itzehoe.de/Haus_und_Grund…tierhaltung.pdf

    Im Übrigen finde ich es nicht arm, wenn ich krank bin und mir so eine Besserung erhoffe, mir der potentiellen Konsequenzen bewusst bin und nciht zuletzt, wenn bisher die Tierhaltung geduldet wurde, da kann ich es nachvollziehen, wie sich die TE entschieden hat.

    Allerdings würde ich trotzdem schonmal die Augen auf dem Wohnungsmarkt offen halten.
    Und Kuchen ist vielleicht keine gar so schlechte Idee. Jeder mag Kuchen. ;-)

    Naja, ich weiß nciht, ist halt die Frage ob ich in Kauf nehme, dass mein erschreckter Hund kopflos durch die Gegend läuft und so vielleicht unter die Räder kommt oder ob ich in Kauf nehme, dass das Fahrrad auf ihn kippt.

    Ich finde Leine in der Hand gefährlicher, weil ich, wenn cih den Moment zum loslassen verpasst habe, mit der Leine in der Hand einen ganz unguten Winkel habe und mcih der Hund schnell vom Rad holen kann.
    Mit der Leine um den Bauch, passiert das zumindest bei meiner 14 kg Hündin nicht.

    Zitat

    Solange keine anderen Hunde in der Nähe sind, trägt Joda den Maulkorb auch ohne Probleme. Sie mag es zwar nicht, wenn ich ihn ihr anziehe, aber wenn er dran ist, dann ist es erst mal ok. Aber wenn sie Kontakt zu Hunden hat, dann merke ich, dass sie versucht, das Ding loszuwerden und weicht den anderen Hunden aus.

    Liebe Grüße
    Nele

    Dann empfehle ich den Maulkorb neu zu konditionieren.
    Meine freut sich, wenn sie ihn sieht und steckt die Schnauze von alleine hinein, ich muss nur noch zubinden. (genauso zieht sie auch ihr Geschirr "alleine" an). Das tragen an sich ist ihr jetzt auch nicht super angenehm. Klar, da kann sie ja auch nciht mehr allen Mist vom Boden aufsammeln und beim Schnüffeln stößt sie manchmal an.
    Aber ich habe auch die längeren Trageeinheiten positiv aufgebaut, zum Beispiel in dem sie den Maulkorb auf dem Weg zu unserer Stammkneipe aufhatte. Dort kriegt sie immer etwas zu Essen und es sind viele streichelnde Hände dort. So hat sie verknüpft, dass etwas tolles passiert, wenn wir das Ding anziehen. Die Abstreifversuche habe ich ignoriert und immer gelobt und gefüttert, wenn sie normal gelaufen ist.
    Mittlerweile läuft sie ganz gut mit dem Ding. Hundebegegnungen hatte ich erst einmal, als sie ihn anhatte, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass ihre Signale nciht verstanden werden. (Sie hat ja auch noch Ohren, Augen, Körperhaltung ,Rute etc. zur Unterstützung).
    Was ich noch schön an dem Baskerville Ultra finde, ist dass er nicht aus starrem Plastik ist (flexibel) und auch nicht aus Metall (Verletzungsgefahr, wenn Hund mal versehentlich einem anderen Hund oder Menschen "trifft") und dass die Gitteröffnungen schön groß sind, was problemloses Füttern ermöglicht. (in deinem Fall fürs Training ja nciht schlecht)

    Jetzt zur Eingewöhnung fahre ich so, dass ich mir die Leine um den Bauch binde, aber sobald Frau Hund zugfrei mitläuft kommt sie auch an den Springer. Leine in der Hand ist mir viel zu gefährlich.
    Und ein Unfall mit Hund am Rad ist doof, ob er nun wegkann oder nicht. Ist er unangeleint läuft er in ein anderes Auto, das kann genauso gefährlich sein. Daher ist umsichtiges Fahren ja eh Pflicht und mit dem Springer hat man wenigstens alle Hände zur Bedienung des Fahrrads frei.

    Wenn jemand nicht will, dass sein Fahrrad gestohlen wird, muss er es anschließen. Wenn es aber nicht angeschlossen ist und ich nehme es mit, habe ich es trotzdem geklaut. ;)

    Es geht nicht darum, dass du die Fotos nicht speichern darfst, du darfst sie nur nicht einfach so veröffentlichen.