Beiträge von CollieClownerie

    Kawaii, ist es bei euch auch so fürchterlich "zeckig"? Oder ist es dieses Jahr schlimmer als letztes Jahr?

    Mein Hund hatte schon mindestens 15 Zecken dieses Jahr, trotz Frontline Spray, die krabbeln alle auf den Kopf, weil ich den nicht so gründlich eingeprüht habe.
    Bin ganz verzweifelt, letztes Jahr hatte sie keine einzige (da wohnten wir noch in einem anderen Stadtteil, vielleicht liegt's daran?). Bernsteinhalsband haben wir jetzt schon das zweite verloren (eins sie als sie mit einer Freundin spazieren war und eins ich, als ich es ihr zum Toben abgemacht habe).

    Ich würde versuchen ein bisschen mit dieser "Grenze" zu spielen. Ein paar Mal drunter gehen und ihn stupsen lassen und bevor er wieder auf die Idee kommt zu beißen das Target wieder höher nehmen. Und so kannst du evtl spielerisch die "Grenze" nach untern versetzen. Einfach am Ball bleiben.

    Oder es einfach mal aussitzen, also ihn beißen lassen wie er will und warten bis er wieder stupst. Das funktioniert allerdings nur, wenn das reinbeißen keinen allzu belohnende Wirkung auf ihn hat.

    Du kannst ruhig mehrere Einheiten pro Tag machen, wenn du genügend Pausen dazwischen lässt.
    Wenn sie zuverlässig die Drehung macht würde ich jetzt schon anfangen das Wortsignal zu geben, spricht doch nix dagegen, wenn der clevere Hund dir schon was anbietet, das auch zu nutzen. (Selbiges gilt natürlich auch für's umblättern, falls es dir gefällt, kannst du es natürlich auch "einfangen". Das Pfotentarget kann man ja trotzdem noch "hinterherschieben".)
    Wenn du häufig genug die Einheiten mit Targetstab und Wortsignal gemacht hast, wird das Target langsam abgebaut (genaueres dazu hatte ich glaube ich weiter vorne schonmal geschrieben).
    Dann wird generalisiert (verschiedene Umstände, verschiedene Orte).
    Dann wird die Belohnung ausgeschlichen (variabel belohnen).

    Voilà, der neue Trick ist Aufführungsreif! :-)

    Das Pfotentarget habe ich ürbigens auch noch nicht wirklich in Angriff genommen, habe zwischendurch an einem Look-Target gearbeitet, was schon ziemlich gut läuft. Werde es aber heute Abend mal mit auf den Plan setzen. :-)

    Trainingsvideos zu dem Thema:
    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Ich hab mir den Hund als Hobby angeschafft, weil ich alles andere aufgrund meines zeitraubenden Studiums nichtmehr gebacken bekommen habe. Den Hund kann ich als Hobby in den Alltag einfließen lassen und er ist ein toller, lustiger Begleiter.
    Selbst wenn es mal stressig wird, habe ich so einen "Hobbyausgleich", mit dem Hund muss ich nämlich raus.

    Hey Peachelotte,
    hast du schonmal ein altes Telefonbuch versucht? Das kann ruhig verkratzen und zerbeulen und kann schwer vom Hund aufgehoben werden, ansonsten sind die Ansätze gut. Wenn deine Hündin schon Pfötchengeben kann, kannst du sie damit im Vorhinein schonmal in "Pfötelstimmung" bringen.

    Wenn das nicht fruchtet: Nimm ein großes Handtuch und stell dich dem Hund gegenüber mit dem Handtuch zwischen euch, dann kannst du ihn irgendwie locken oder einladen zu dir zu kommen, sobald sein Fuß das Handtuch berührt "Click"! Das selbe kannst du natürlich auch mit dem Telefonbuch als Hilfe machen.

    Hoffe das war hilfreich. :-)

    Man kann es auch beibringen, indem man den Hund rückswärts über eine Stange treten lässt.
    Die ersten Schritte macht man meistens so, dass man sich über den Hund stellt, während dieser etwas am Boden frisst. Man stellt sich dann so, dass er, wenn er sich rauszieht, automatisch rückwärts über die Stange tritt.
    Dann Click wenn die Hinterbeine (oder der ganze Hund, je nach belieben, ist aber unerheblich) hinter der Stange sind. Irgendwann hat er das geschnallt, dann ohne rüberstellen versuchen und dann Distanz erweitern.