Beiträge von CollieClownerie

    Zitat

    Ich habs gemacht und mich bei beiden Versuchen auch filmen lassen.

    Beim plötzlich hinfallen stand der Hund innerhalb von Sekunden neben mir, schnupperte - vor allem im Gesicht, sprang kurz um mich rum und war zeitweise auch ganz regungslos und still. Dann schmiss er sich neben sich und wälzte sich. :lol:

    Was sagt das jetzt über unsere Bindung?

    Ich würde mal sagen, das Wälzen ist ne Übersprungshandlung, weil der Hund mit der Situation "Frauchen spielt tot" überfordert ist. :lol: Und der Rest? Mhm, er scheint wol an dir interessiert. :-) Ich glaube bei meiner Paula sähe das ähnlich aus, wenn ich mich einfach ins Gras fallen lasse.

    Bitte sie mal um die Laborergebnisse (oder hast du sie gar vorliegen?), damit du sie hier einstellen kannst, falls du das willst.
    Auf den Nachbar würde ich schonmal nicht hören... dein Hund ist ein Hund. Ich glaube nicht, dass ein Hund ohne triftigen Grund sein Sexualverhalten unterdücken würde.

    Edit: Stimme cazcarra zu. Flying paws hatte ja auch schon den Link zur GTVMT gepostet.

    Wurde bei dem Bluttest die Schilddrüse (komplett) mit abgecheckt? Ich hatte/habe im letzten halben Jahr auch mit steigender Ängstlichkeit und Panikattacken zu tun (gehabt). Vor zwei Wochen haben wir die Diagnose Schilddrüsenunterfunktion bekommen, sie bekommt jetzt seit einer Woche die Schilddrüsenhormone über Tabletten zugeführt und ich merke schon Verbesserung.

    Ah, okay :-)
    Ich hab lieber die Spot-Ons... aber meine ist auch ne Wasserratte, ich hätte dann ein schlechtes gewissen, wenn sie mit dem Scalibor in unsern See hüpft.
    Kokosöl habe ich mal probier, hat denke ich auch gut geholfen, allerdings sah mein Hudn aus wie "drei Wochen nicht Haare gewaschen" ;-) und so fühlte er sich auch an.

    Man kann auch Wut, Ärger und Frustration nciht über positive Verstärkung vergrößern.
    Dann kann es einem höchstens passieren, dass man das Verhalten "Bellen" als "Trick" aufkonditioniert.
    Aber sobald erstmal die Grundintention von Angst/Wut/Ärger/Wachtrieb/was-auch-immer zu Futtergier gewechselt ist, ist es auch für die TE leichter, ihn dann zu bestätigen, wenn er nciht mehr das unerwünschte Verhalten zeigt.

    So, kleiner Zwischenstand von mir.
    Paula bekommt seit einer Woche Forthyron in Tagesdosis 150µg, heute erhöhe ich auf 250µg, ganz genau auf die gewünschte 75µg Erhöhung kann ich die Tabletten leider nicht dosieren.
    Meine Beobachtungen bisher: Toll! :-)
    Wir sind zwar noch lang nciht da, wo wir hinwollen, denn sie hatte immernoch Panikattacken, aber ich habe schon gute Fortschritte bemerkt. Teilweise war sie in ihren Angstzuständen schon ansprechbar und trainierbar.
    Ansonsten habe ich gemerkt, dass sie weniger oft ihr Stressgesicht hat, insgesamt wieder mehr Lust zum Spielen hat und nicht dauerhaft unter meinem Bett liegt.
    Allerdings muss ich auch sagen, dass die Entwicklung zu Beginn der letzten Woche (Beginn der Tablettengabe) ersteinmal in die andere Richtung deutete, also dass sie irgendwie aufbrausender wirkte.
    Mal schauen, ob sie das jetzt mit der Dosisanpassung wieder zeigt, ich habe gehört, dass manche Hunde da ziemlich empfindlich reagieren.