Beiträge von CollieClownerie

    Ich habe den Baskerville Ultra Muzzle, der passt auch für Hunde, die nicht so einen zarten Fang haben, dass sie in Windhundemaulkörpe reinpassen. ;)

    Bisher hatten wir nicht soviele Begegnungen mit Hunden, wo sie einen MK trug, aber von denen, die wir getroffen haben, hatte keiner Probleme ihre Signale zu deuten. Die Lücken des MK sind aber auch noch groß genug, da lässt sich noch einiges an Mimik sehen.
    Paula selbst findet den Maulkorb bei Hundebegegnungen allerdings kontraindiziert: Raufspiele sind nicht möglich. :lol:
    Insgesamt muss ich sagen, dass Paula ihren Maulkorb genau aus solchen Gründen (kein Rangeln, kein Apport, kein Mist aufsammeln) trotz gutem Aufbau auch nicht unbedingt liebt, aber sie duldet ihn.

    Sag mal, wer von euch gibt denn die Medikamente auf dreimal aufgeteilt?
    Ich hab das Gefühl, dass es Paula nicht ganz so "bekommt" abends nochmal so ne große Gabe Thyroxin zu bekommen. Sie wirkt abends irgendwie recht unruhig. (Meine Beobachtung de rletzten paar Tage, könnte aber auch dran gelegen haben, dass die Katze in ihrem Bettchen geshlafen hat :D ).
    Ich will das jetzt erstmal im Auge behalten, aber evtl tut es ihr ja besser, die Abenddosis ausfzuteilen? Oder einfach eine größere Morgens zu geben und die am Abend dafür niedriger zu halten?

    Erstmal geriatrisches Profil (ausführliches Blutbild) mit T4, fT4, T3 und fT3 (150€). Darin sollten sich zumindest Tendenzen erkennen lassen, die von fachkundigen TÄ ausgewertet werden sollen. (Wenn das Blutbild nciht so eindeutig ist, zur Auswertung am besten an einen TA der GTVMT wenden. Die meisten Kleintierpraktiker sind dahingehend noch nciht genügend versiert. Bei einem Verhaltenstherapeuten kann die Anamnese durchaus sehr ausführlich ausfallen, so dass dort nochmal Kosten in Höhe von 250€ anfallen.
    Es gibt noch verschiedene Stimulationstests sowie die Möglichkeit zum Ultraschall, die Sensibilität dieser Untersuchungen ist aber je nach Krankheitsstadium und- bild oft nicht ausreichend. Da diese Tests sehr teuer sind, wird meist darauf verzichtet.

    Ansonsten: Herz wurde abgeklärt? (Richtiges Abhören dauert länger als die zwei Sekunden hinhören vor dem jährlichen Impfen).
    Kot ist in Ordnung? Könnte ansonsten vllt. ne Pankreasgeschichte sein?


    Mit nem Blutbild fährste schonmal nicht schlecht.
    Wichtig: Der Hund sollte nüchtern (12h) sein, sonst können einige Werte nicht als aussagekräftig betrachtet werden.

    Was für ein Durchfallmittel hat der TA den gegeben? Ein Styptikum? Das wird bei uns immer liebevoll als Kotkosmetik bezeichnet... bringt nämlich im Endeffekt nix (außer Wasser im Hund halten). Dass der Kot nach nem Stptikum aber fester ist, is klar... dazu ist es ja da.
    Evtl. Giardien? Die zeigen bei höherem Kohlenhydratgehalt des Futters manchmal explosionsartige Vermehrung.
    Würde auf jeden Fall ne Kotprobe einschicken, könnte nicht nur an Parasiten liegen, sondern auch seine Ursache in schlechter Verwertung des Futters haben (Fehlfunktion des exokrinen Pankreas?).

    Ich glaube auch eher, dass der Hund massiv gestresst ist und deswegen viel pinkelt (Stressbedingte Parasympathikusaktivität).
    Gerade wenn sich keiner von euch richtig für sie verantwortlich fühlt, kein einheitliches Programm gefahren wird und eine vierer WG ja auch mal turbulent wird, ist das für sensible Hunde (und Beagle können manchmal, ob mans glaubt oder nicht, Sensibelchen sein) sehr stressig.
    Ich möchte dir ans Herz legen, dich für den Hund zu entscheiden (scheinst du ja gewisser Maßen bereits gemacht zu haben) und ihn aber ab jetzt vollständig als deine Angelegenheit zu betrachten. Und dann wäre es in deinem und im Interesse deines Hundes, wenn du dich über die Lerntheorien und Hundeverhalten (vor allem Stressverhalten) informierst, damit du gezielter trainieren kannst.
    Es ist richtig, dass du dich nicht vom Hund erziehen lässt. Aber es ist auch wichtig den Unterschied zu erkennen, wann er versucht dich zu "aktivieren" oder wann er ein Verhalten zeigt, weil er verzweifelt ist.

    Dazu möchte ich dir folgende Threads und Internetseiten empfehlen:
    http://www.clicktreat.blogspot.de/
    http://www.spass-mit-hund.de
    http://collieclownerie.wordpress.com/progressive-re…ning-manifesto/ (Eigentlich zu finden auf dogmantics.com, die Seite scheint aber grade nicht erreichbar zu sein, daher habe ich das jetzt mal kurz auf meinem Blog veröffentlicht... Copyright aber ausdrücklich bei Emily Larlham!)
    http://www.clan-alba.de/stress.htm (Geht zwar um BCs und Hüteausbildung, aber die beste Zusammenfassung zum Thema Stress in der Ausbildung, die ich kenne...)

    Auf jeden Fall: Kopf hoch und nicht aufgeben! :smile:

    Bin zwar kein Mopsbesitzer, kann aber zumindest sagen, dass es kein standardgerechter Mops gewesen sein kann.
    Ob er nun deshalb nicht reinrassig gewesen sein kann, kann ich nicht beurteilen. Kommt ja auch bei Verpaarungen "standardgerechter" Eltern öfter mal was "nicht-standardgerechtes" heraus.

    Das hat etwas mit der Resorption des Thyroxins zu tun, die gerade bei proteinhaltiger Nahrung (Fleisch! Also alles Hundefutter ) schlechter ausfallen kann, aber nicht muss.
    Wie ForNic schon gesagt hat: Wichtig ist dann eben, dass es gleich bleibt. Also wenn, dann eben immer mit dem Futter. Und wenn so keine Besserung eintritt, muss man eben was überlegen, wie mans doch ohne Futter reinbekommt.
    (Als Tipp: Meine Paula bekommt einen kleinen Klecks Honig aus der Tube in den Napf oder auf einen Löffel, obendrauf leg ich die Tablette und Schwupps, ist das Zeug im Hund).

    swetchy: Man liest es tatsächlich häufiger, dass es erstmal schlimmer werden kann. Ich lasse mich dadurch aber nciht verunsichern. Es sind schon einige Symptome besser geworden (zum Beispiel hat sie seit (über?) zwei Monaten das erste Mal wieder zwei Wochen am Stück eine normale Kotkonsistenz (Ja, ich freu mich über jeden "Mist"! ;) ).

    Allerdings war es auch wieder bei der Dosiserhöhung letzte Woche so, dass sie erstmal in den Keller gegangen ist. D.h. ihre Panikattacken waren häufiger. Aber sobald sie sich an die Dosis gewöhnt hat, merke ich die Verbesserung.
    Ab Morgen bekommt sie dann wieder 50µg mehr (dann sind die 25µg zuviel von letzer Woche wieder ausgeglichen :???: :lol: ) und ich schaue mal wie es wird.