Also:
Wenn ich ein bestimmtes Verhalten shapen will, bringe ich den Hund für dieses Spezielle Verhalten in Stimmung.
Ist es ein "Pfoten"-verhalten, lasse ich sie vorher ein paar Mal Pfötchen geben oder High Five oder so... Bei "Trage"- oder "Anstups"- Verhalten dann eben entsprechend andere Tricks, die schon beherrscht werden.
Ein Free Shaping ganz ohne Hilfe, ist für meine Paula auch zu frustrierend, daher versuche ich so eben Abhilfe zu schaffen. Miest bediene ich mich aber eines Targets, was es für sie einfacher macht.
Paula zeigt außerdem genau das slebe Verhalten mit dem Anbieten der Verhaltensweisen, wenn man das Wortsignal festigen möchte.
Ich nutze dazu einen simplen Trick: Ich frage zwischendurch immer wieder ein bereits bekanntes Kommando ab. (Zum Beispiel eine Drehung). So muss sie wirklich darauf ahcten, ob ich den neuen Begriff sage, odetr bereits etwas Bekanntes abfrage.
Langsam kann man dann die Häufigkeit steigern, mit der man den bekannten Trick abfragt, sodass, der Hund öfter mal aus seinem "Neues Verhalten zeigen!"-Muster herauskommt. Wenn der Hund hier zuverlässig zwischen den zwei Kommandos (Neu und Alt) unterscheidet, kommt ein weiteres bekanntes Kommando hinzu.
Selbes Spiel.
Nach zwei drei alten Kommandos, die sich mit dem neuen abwechslen, kann der Hund dann eigentlich zuverlässig das entsprechende Wort.
Ich hoffe das war hilfreich. Viel Erfolg im Training!