Beiträge von CollieClownerie

    Kannst du nicht ein "Not-Platz" einführen?
    Meine Hündin kann ich so im Zweifelsfall aus dem Spiel herausnehmen. Ein Hund "gesichert" gibt mir dann auch die Möglichkeit den/die anderen Hund/e auch zu sichern.

    Ideal wäre dann eben, auf lange Sicht, dass alle sich ablegen. Und wenn die Gemüter beruhigt sind (also wenn die Hunde sichtlich entspannt liegen) kann es weiter gehen.
    Ich weiß nicht wie das mit 4 (bzw. 8) Hunden gleichzeitig zu managen ist, wäre aber meine Idee dazu...

    In wievielen Ebenen (von wievielen Seiten) wurde das Beinchen (oder die Pfote) geröntgt?
    Es könnte auch ein Haarriss sein, der nicht sehr gut bis kaum röntegenologisch darstellbar ist.
    In so einem Fall wären dann Schmerzmittel (Magenschutz halte ich auch für sinnvoll) und Schonung angezeigt.

    Ansonsten würde ich auch raten: ab in die Klinik. Das Humpeln ist ja wirklich massiv.

    Zitat

    Wenn Hunde die Nackenhaare stellen können, also "eine Bürste machen", könnten sie dann theoretisch auch alle anderen Haare so aufstellen? Oder ist das irgendwie so, dass sich nur die Haare am Nacken/Rücken aufrichten?

    Wir können doch auch nicht entscheiden, ob wir z.B. eine Gänsehaut bloß an einem Arm bekommen oder so.

    :headbash:

    Da kann ich weiterhelfen.
    Die Haare werden von einzelnen, sympathisch innervierten (also nicht sympathisch wie nett sondern von nerven, die zum Sympathikus-System gehören) um die Haarwurzel sitzenden Ringmuskeln aufgerichtet.
    Und diese Muskeln hat nicht jedes Haar.
    Wen es genauer interessiert: Musculi (oder musculus) arrector pili. Einfach mal Wiki oder Google fragen.

    Ich würde das Kissen anrumpeln nicht verbieten. Wenn dich die Aktion an sich stört (die meisten Menschen ecken an dem vermuteten sexuellen Hintergedanken an), gib ihm eine andere Möglichkeit, seinen Stress abzubauen, zum Beispiel könntest du ihm dann etwas zum kauen geben.

    Beim Leine kauen: geh doch einfach durch den anderen Eingang. Offensichtlich hat er bei dem Weg, den du morgens mit ihm gehst oder beim Anblick des anderen Hoftors eine Verknüpfung oder eine Situation die ihn stresst.
    Und bis er nicht stabiler ist, musst du ihn ja nicht zwangsläufig täglich stressen.

    Wenn du trotzdem weiter diesen Weg gehen willst, solltest du dir angewöhnen zu agieren und nicht zu reagieren.
    Du weißt ja, dass er es tun wird, denn er tut es ja immer. Also kannst du ihm vorher eine Alternative anbieten, die nicht mit dem unerwünschten Verhalten vereinbar ist.
    Zum Beispiel kannst du ihm etwas zum Tragen geben. Ihn Leckerchen suchen lassen. Und sollte es mal nicht klappen, auch emotional vorbereitet sein. Damit du eben nicht so nervös bist.