Beiträge von CollieClownerie

    Mein Hund hat definitiv einen bevorzugten Typus: sie liebt "Blondinen"!
    Als ich sie bekam hatte ich einen Goldie in "Dauerpflege", ihr bester Freund aus der Nachbarschaft war dann ebenfalls ein Goldie und unsere neuen Nachbarn halten sich einen blonden Mischling in Goldie-Format.
    Überall große Liebe!
    Andere BCs treffen wir selten, aber viele Aussies, mit denen es bisher keine Probleme gab. Ob das tatsächlich an der Optik oder an deren Verhalten lag, weiß ich nicht.

    Möglicherweise aufgrund meines Studiums gilt bei mir: Schön ist, was gesund und "funktionell" ist. ;)
    Das schließt eine ganze Reihe Rassen aus meinem Schönheitsideal aus, für deren Charakter ich mich trotzdem sehr erwärmen kann.

    Niemals würde ich mir einen Mops halten, aber wer schon mal einen kennenlernen durfte, der weiß, was ich mit einem tollen Carakter meine. :gut:

    Zitat

    Ich hab den Beitrag jetzt schon ein paar mal gelöscht weil ich nicht weiß wie ich das ausdrücken soll... zum Glück gibts diesen Thread :).....können Hunde sich " rächen " also bewußt eine Aktion planen ? Auch im Sinne von " nachtragend sein " ? Weil es doch immer heißt Hunde leben nur für / in der Gegenwart .

    Es fällt mir bei unserem jüngsten extrem auf das er sich jede Aktion " merkt " die gegen ihn geht . Als Beispiel heute in der Hundeschule / Welpengruppe :
    Ein Pulk Hunde rennt durch Gelände , unserer spielt mit einem anderen und wird von einem deutlich größeren Rüden umgerannt. Er macht keinem Mucks , spielt kurz weiter und entfernt sich dann von der Gruppe.
    Als sich der große Rüde kurz nachher im Spiel nähert springt er ihm knurrend und schnappend ans Gesicht / Kehle .


    Die Woche davor hat er es genauso gemacht , ein Staffmädchen hat ihn eine ganze Zeit genervt , auch aus dieser Situation ist er erstmal raus, um dann völlig unerwartet nach ihr zu schnappen , aber durchaus ernst gemeint .

    Ich gehe mal davon aus das ich da einschreiten muß , damit er lernt das er nichts zu regeln hat ?


    Ich würde das eher einordnen in "gelernt, dass der gefährlich ist" und würde in dem Fall vielleicht eher von den Trainern erwarten, dass sie Welpen, die viel größer sind, daran hindern so rau mit kleinen Welpen zu spielen.
    Oder du musst ihn eben vor rauhen Rüpeln schützen, sonst ists ja logisch, dass er sich wehren muss.

    Kommt drauf an wie alt der Welpe ist.
    Ab einem gewissen Alter haben die auch ungeimpft genügend eigene Immunantwort.
    (Auch ein klinisch gesunder Hund kann ja Erreger übertragen, er hat ja genug eigene Immunantwort um an ihnen nicht zu erkranken)

    Ich nehme an, es geht darum mit dem Althund einen potentiellen Familienzuwachs zu besuchen? ;)

    Hier mal Immunentwicklung des Welpen mit schönem, anschaulichen Bildchen:
    http://www.google.de/imgres?hl=de&c…iw=1525&bih=705

    (Hab den Artikel jetzt nicht gelesen, aber das erste Bildchen entspricht in etwa dem aus unserer Vorlesung)

    Problematisch dabei ist auch, dass man grade in der VS auch gerne mal mit Pferd stürzt... Wenn du dich aber nicht vom Pferd "trennst" wird der Airbag gar nicht ausgelöst.

    Ich hatte auch immer so nen "Schildkrötenpanzer" zum Jungpferde anreiten. Einerseit toll, weil man sich selbst sicherer fühlt, andererseits blöd, weil man grad auf nem jungen pferd alle Mobilität braucht, die man kriegen kann...

    PS: Hatte selbst zwar nur zwei Starts in der VS, es ist und bleibt aber meine liebste Disziplin, auch wenn ich den reitsport mitlerweile aufgegeben habe.