Beiträge von CollieClownerie

    Belohnung kann alles sein, was für den Hund als solche empfunden wird.
    Also eben Hundekontakt, gemeinsames Rennen/ Spiel, etc.
    Es ist halt "handlicher", wenn man nur ein Leckerchen "reinstopft" bzw. kann man die Clickrate höher halten, weil das leckerchen schnell geschluckt ist.
    Bei mir ist es auch variabel, sehr gut ausgeführte Aktionen werden mit Spiel belohnt, normale mit Lecker.
    Bei manchem Hund ist das vielleicht andersrum.

    Ich hab zum beispiel mal ein Video von zak George gesehen, wo er nach jedem Click einfach ne Frisbee geworfen hat.

    Keiner ist perfekt. Aber die meisten Fragen lauten ja nicht "Wie macht ihr das?" sondern "Wie kann ich es besser machen?".
    Ich verstehe das Forum als eine Plattform, die dafür da ist, sich auszutauschen, wie man etwas am sinnvollsten/ effektivsten löst. Quasi wie man etwas am besten macht, nicht wer es am besten macht.
    Wenns mir zu doof wird, mach ich bei den Diskussionen halt nicht (mehr) mit.

    Und zu der Tierarztsache: Über eine Internetplattform pauschal zu sagen "Ist nicht so schlimm" ist grob fahrlässig, man sieht das Tier ja nicht.
    Klar muss man nicht wegen jedem "Furz" zum Tierarzt, aber manch einem Hundehalter fehlt ein bisschen das Auge dafür, wann er muss und wann nicht.
    Und da ist mir die Fraktion, die lieber einmal zu viel geht dann doch lieber.
    Und das nicht nur, weil sie später mal mein Einkommen sichert. ;) :p

    Ja, entweder mit der 11 bis Wetzlar und umsteigen in die 185 (?) direkt nach Braunfels. Oder ab Bahnhof Gießen mit dem Zug nach Leun/Braunfels Bahnhof. Da kann man dann kurz an die Lahn und sich dann in die Wälder schlagen (die Lahnwiesen sind dort stark landwirtschaftlich bearbeitet, daher nicht so "romantisch" ;) )

    Hinter der Hundeschule Wetzlar (also hinter der Spilburg) läufts sich auch schön. Mit Blick übers Lahntal.

    Wie lang ist denn eigentlich "länger". ;)

    Warst du schonmal an/ auf dem Dünsberg (Biebertal)?

    Wenn du klassische "Kasperle-Tricks" beibringen möchtest, ist es einfach wichtig, dass du als Huneführer erkennst, womit du den Hund motivieren kannst und das auch "bedienen" kannst.

    Für manche Rassen ist es leichter, sie neigungsgerecht zu belohnen, für manche ist es schwieriger.
    Zusätzlich haben manche Rassen eine höhere Bereitschaft zur Kooperation als andere.
    Zusätzlich kommt es auf meine persönliche Neigung im Bezug auf den Charakter meines hündischen Partners an.
    Ich liebe Terrier, sie sind süß, energetisch und clever.
    Retriever sind genauso tolle Hunde mit einer pfiffigen Ader.
    Mir liegen aber eher die Hütehunde. Das kommt halt meinem Naturell entgegen.