Beiträge von CollieClownerie

    Doch das kühlt.
    Das liegt daran, das Wasser zum Verdunsten (d.h. Trocknen) Energie braucht. Diese nimmt es dann nciht nur von der Sonne sondern auch vom entsprechenden Untergrund, z.b. der Haut des Hundes, da Wärme eine Form der Energie ist, kühlt so das darunterliegende Gewebe ab.

    Man kann so zum beispiel auch in großer Hitze seine Getränke am Strand kühl halten: große Ton oder Terrakottaschale mitnehmen, Getränke darunter und die Schale immer feucht halten.

    Ich glaube der Hund lernt irgendwann, das ein Spiegel ja doch nur ein Bild ist, so wie eben beim Fernseher auch.
    Sie merken ja, das sie mit ihrem Spiegelbildlichen Ich oder Frauchen nicht in Kontakt treten können, es aber sehr wohl sehen können.
    Ich nehme an, das ist so ähnlich wie ein Fernseher für die Hunde. Dessen Prinzip erschließt sich für sie ja auch nicht.
    Wissenschaftlich gesehen, haben Hunde zumindest nicht die Erkenntnis, das sie sich selbst im Spiegel sehen.
    Erforscht wird soetwas, indem man dem entsprechenden Tier einen Klebepunkt auf die Stirn setzt, ohne das er es merkt.
    Sieht sich das Tier dann im Spiegel mit dem Punkt auf der Stirn und versteht, dass es tatsächlich sich selbst sieht, wird es versuchen, bei seinem realen Ich den Punkt zu entfernen. (Krähenvögel und Schimpansen haben auf jeden Fall ein "ich-Verständnis")

    Kleine Kinder (unter drei Jahren glaube ich) und Tiere ohne Ich-Verständnis begutachten meist sehr interessiert das Spiegelbild und versuchen eventuell den Punkt dort zu berühren.

    Einmal eine rein hypothetische Frage:
    Würdet ihr jemanden ein Format à la Super-Nanny im Fernsehen fahren lassen, der seine Kinder ab und an mal mit einem Seil würgt, ansonsten aber in die Frühförderung und den Flötenunterricht schickt?

    Ich nicht.
    Ich finde das bedenklich.
    Medien haben den Auftrag zu informieren. Und zwar darüber, wie der neueste Wissensstand ist.
    Ich würde nicht davon ausgehen, das alle Menschen die Dinge, die sie im Fernsehen sehen, kritisch reflektieren (können). Ihr mögt das ja können, aber es kann halt nicht jeder.

    Und Techniken, wie sie eben dort das ein oder andere Mal gezeigt werden, können auch dazu führen, dass ein Hund irgendwann einen Ausweg aus seiner Situation sucht und das dann mit den Waffen, die ihm zu Verfügung stehen.

    An den "Hundetrainern" die in den Medien präsent sind, sollte man sich positiv orientieren können.
    Und an jemandem, der Techniken verwendet, die nicht mit dem Tierschutzgesetz vereinbar sind, kann/ sollte man sich nicht orientieren.

    Ich glaube die Genetik des Splitface ist noch nicht ganz raus,habe da zumindest noch nix ganz handfestes gefunden.
    Aber es wird vermutet, dass es eine Erweiterung der Blesse darstellt.

    (Falls es übrigens nicht erwähnt wurde:)

    Die Taubheit liegt übrigens daran, dass auch die Sinneshaare im Innenohr Pigmente einlagern. Weiße Haare agern andere Pigmente ein als dunkle Haare, deshalb kann es dort zu Problemen kommen.
    Wenn die weiß pigmentierten Sinneshaare im Innenohr aufgrund ihrer anderen Pigmente eine andere Scherstabilität aufweisen, kommt es zu Problemen mit der Reizüberleitung.

    Ich habs jetzt mal sinngemäß übersetzt, weil man manche englischen Idiome nicht eins zu eins übernehmen kann.

    Den Anfang verstehe ich nicht genau, da der Satz nicht vollständig ist. Er spricht über den Schwanz des einen Hundes und dass dies/ dieser Hund, evtl. gleich Probleme macht. Und dann gehts ja los.

    Dann sagt er
    "Wenn man sie (die Hunde) hochhebt, greift man in den Beißmechanismus ein und zwingt sie innerzuhalten. Das wichtigste ist es, sie einfach zu fixieren und festhalten zu lassen. Wenn sie halten, dann reißen/schütteln sie wenigstens nicht.
    Als Monica und Justin Trinity besucht haben, haben sie möglicherweise eine falsche Reaktion in ihr ausgelöst.
    Deshalb ist es ziemlich normal, dass zwei Hunde einen Kampf angefangen haben und der Rest des Rudels ihrem Beispiel folgten.
    Deshalb ist es äußert wichtig ruhig zu bleiben, egal was passiert.

    (Frau schreit: "geht spielen, geht spielen!")

    Monica versuchte zu helfen, aber sie war selbst voller Panik. So ein Verhalten beendet aber keinen Kampf.
    Was einen Kampf beendet, ist ein ruhiger Mensch."

    Die Frau, ich nehme an Monica:
    " Das war ein Hundekampf. Ich habe nicht geahnt das so was passiert. Ich meine, ich habe die Sendung schon oft gesehen und man sieht es auch öfter... alles toll bis dann die Besitzer auftauchen."

    Cesar:
    "Es ist äußerst wichtig, nach einem solchen Chaos wieder für Ruhe und Balance zu sorgen. Man muss Frieden und Einigkeit (Harmonie) erzeugen.

    (zum Hund): Was sagst du dazu mein freund, keine Aggression."

    Sprecher: "Nachdem alles wieder unter Kontrolle ist, macht Cesar einen Vorschlag"

    Cesar: "Ich habe einen Vorschlag, was sagt ihr: Wir tauschen Hunde. Ihr bekommt einen Hund meines Rudels, ruhigeres Wesen, ich behalte eure Hündin für immer. Ein tolles Zuhause, sie hat sich hier nie einen Kampf geliefert."

    Und dann ende des Videos.

    So, ich hoffe ich habe alles richtig verstanden... teilweise sprechen sie ja doch etwas undeutlich.

    Zitat

    Mir stellt sich grad eine Frage (sorry wenn die irgendwie schonmal gestellt wurde): Taucht hier jemand im Forum auf, der sagt, er fühle sich komisch bei seiner neuen HuSchu, da dort eine "Alpharolle" angewendet wird und alle schreien hau da ab, das sind Methoden von vorgestern und heute kann sich ja alles und jeder Trainer nennen und geh da nieee wieder hin... Bei Millan scheint man solches hinzunehmen, sucht sich sogar noch die guten Dinge heraus, die mit normalem Menschenverstand selbst zu bewerkstelligen wären und fährt sogar fort ihn und seine Sendungen zu verfolgen, obschon man sogar weiß, dass er tierschutzrelevante Methoden anwendet. Der "Trainer" an sich wird oder ist doch nicht besser, nur weil man das "Negative" nicht mehr sieht, oder? :???:

    Danke!

    Am Anfang kommt noch nciht immer viel. Bei manchen bleibt auch die ganze Läufigkeit so wenig Blut, dass sie es gut aufputzen können.
    Bei Paula kam erst kurz vor den Stehtagen viel Flüssigkeit, sodass es auch Tropfen hab und Flecken, wo sie sich gesetzt hat.

    Sehe ich auch so. Knast ist anders. ;)