Beiträge von Däumeline

    Hallo zusammen... :)

    Kurz mal zu unserer Situation:
    Mona ist fast 10 Monate alt und lebt seit einem halben Jahr bei mir.
    Ich hatte bisher immer das Gefühl, dass sie mich als Bezugsperson sieht. Sitze ich mit der ganzen Family irgendwo, kommt sie zu mir und will schmusen. Sie klettert mir auf den Schoß, geht mir überall hin nach (im Haus) und lässt sich auch von mir am Besten beruhigen, wenn sie irgendwas gruseliges aus dem Fenster sieht und dann bellt.
    Draußen allerdings scheine ich ihr sowas von egal zu sein. Im Feld geht die Nase auf den Boden und tschüss dann... Sie ist für mich gar nicht mehr ansprechbar.
    Nun habe ich mal geschaut, was sie macht, wenn ich (sie an der 8m-Leine) die Richtung wechsel. Zwar schaut sie, wo ich hingehe und kommt nach, flitzt aber an mir vorbei und schnuppert dort weiter... Das Spielchen könnte ich vermutlich ewig mit ihr spielen. :muede:
    Bei meinem Freund (der sie, nebenbei erwähnt, manchmal gar nicht gut behandelt und super schroff zu ihr ist), geht sie immer schön hinter im her, ohne die Nase Richtung Boden zu wenden oder gar an ihm vorbeizuflitzen...
    Nun frage ich mich natürlich, was genau ich falsch mache, dass mein Hund bei mir nicht so folgt. Ist das ein Bindungsproblem? Hat sie nicht genug Respekt vor mir? Bin ich zu ihr nicht "a*schig" genug?

    Liebe Grüße und danke fürs Lesen,
    Bambi

    Ich hatte den Auftrag von der Hundetrainerin mit Mona draußen zu üben ansprechbar zu werden. Dazu sollte ich ihren Namen sagen und wenn sie schaut clicken und Lecker. Leider reagiert sie nur in gut 50% der Fälle auf ihren Namen (komischerweise bloß draußen). Ich war schon unglaublich frustriert. Nun bin ich eben kurz die Pipirunde gewesen und hab einfach mal geschnalzt und schon hat sie reagiert - immer und immer wieder. :) Nutze ich halt einfach das...

    Ich hab meinen Hund heute fast nicht wiedererkannt...
    Wir waren los um ne Transportbox für Mona zu kaufen. In dem Tierbedarfsladen hat uns eine Mitarbeiterin dann beraten und geholfen etc. Mona hat sie auch angeschnuppert, ist auch mal hochgehoppst und alles war ne ganze Weile gut.
    Plötzlich rastet sie voll aus, springt in die Leine, knurrt und fletscht. Ähm? Ich hab auch ehrlich gesagt nicht auf die Situation geachtet - vielleicht ist die Frau unserem Wohnmobil (da mussten wir die Box für kaufen) zu nah gekommen? Oder uns? Ich weiß es nicht... Jedenfalls bin ich natürlich sofort etwas lauter und strenger mit Mona geworden... Dennoch hat sie es danach nochma versucht. Verstanden habe ich das aber wirklich nicht.
    Bisher hat sie das sonst auch bloß einmal gemacht, als wir nen Kaffee trinken waren und die Bedienung sich zu ihr unter den Tisch bückte - vllt. fühlte sie sich bedroht?

    Wir wollten ihr auchnoch nen Maulkorb kaufen - welch Ironie *haha* - haben es dann aber gelassen, weil sie das Ding einfach absolut schei*e fand und es nen riesen Akt war ihr den anzuziehen... Das Spiel macht Papa auf Dauer dann eh nicht mit. So müssen wir aber einfach doppelt wachsam sein, wenn wir mit ihr unter vielen Menschen sind...

    Von Kokosöl hab ich noch nichts gehört, aber ich könnte mir das so erklären, dass es das Fell vllt. rutschiger macht (wenn man Hundi damit einreibt) und sie dann eben nicht so den Halt haben um an dem Hund hochzuklettern...
    Unseren Schäfi hat Papa immer mal ins Rapsfeld gelassen (was man ja aber wegen der Erstickungsgefahr nicht soll) und der hatte danach dann kaum mehr Zecken...
    Ich denke nicht, dass es schadet den Hund zu ölen... :D Man möge mich jedoch gerne verbessern.


    Und Zecken sind wirklich ecklig. Ich will die auch nicht anfassen. Selbst anschauen ist schon grenzwertig. *bäh* "Freu" mich ja schon, wenns dann mit Mona und unserem Kater losgeht. Der Kater schleppt eh immer Unmengen von den Viehchern an. Monchen hatte bisher eine und die haben wir erst gesehen, als sie abgefallen war. Leider hat sie sooooo dichtes Lockenfell - da spürt man die nicht unbedingt gleich...

    Ich hab halt versucht die Pfeife draußen ohne Ablenkung aufzubauen...
    Und ich bezweifle aber, dass Hunde immer hören wollen, bzw. es können. Mona stellt ihr Gehör draußen irgendwie ab, was meine Stimme betrifft. Mich ärgert das einfach so, aber ich hab keine Ahnung, wie ich sie auf mich fixieren kann.

    Und ich habe das gleiche Problem wie du. Ich habe auch, wenn ich denn mal deutlich werde, immer gleich irgendwie ein "schlechtes Gewissen". Mona ist halt sowas wie mein Kind. Ich trag sie echt auf Händen und manchmal ist das absolut nicht gut.
    Klar, ich bin auch streng mit ihr und sie weiß auch, wenn sie was nicht soll (z.B. bettelt sie bei mir nicht am Tisch), aber sobald wie die Wohnung verlassen, ist alles vorbei. Dann bin ich ihr egal.
    In der Wohnung selbst kann ich aber keinen Schritt ohne sie machen...

    Hallo Hopeful...
    Im Haus nimmt sie mich schon ernst, da ich nicht nur lieb zu ihr bin. Springt sie also hoch und reagiert auf ein freundliches "Runter!" nicht, werde ich schon streng. Draußen allerdings bin ich ihr völlig egal. Auf dem Weg ins Feld und aus dem Feld nach Hause geht es, aber im Feld selbst - keine Chance. Ohren voll auf Durchzug. Auf meinen freund hört sie da zwar auch nicht, klebt aber an ihm, wenn er die Richtung wechselt.
    Wir haben Mona auch an der Flexi, weil sie sonst schnell flitzen geht. Vögel, andere Hunde, Motorräder, Autos... alles interessanter als ich.
    Hab nu auch versucht den Rückruf mit der Pfeife neu aufzubauen, aber so recht will es nicht klappen... Sie reagiert selten auf den Pfiff. Wenn sie das nicht tut, spreche ich sie an, reagiert sie dann, pfeife ich nochmal und dann gibts nen Leckerchen...
    Ich hab das Gefühl, sie WILL nicht hören. Denn an sich lernt sie sehr sehr schnell... Im Feld, wo aber leider viele Reize sind kann man sie völligst vergessen. :(

    Ich könnte heute kotzen... Im Feld vergisst Mona plötzlich ihren Namen und ist null ansprechbar. Wechsel ich die Richtung, rennt sie mir irgendwann nach, an mir vorbei und achtet null auf mich. Bei meinem Freund macht sie das nicht, dem dabbelt sie dann nach. *grrrr* Allerdings ist der zu ihr manchmal ein richtiger A****. Er schnauzt sie an, ist grob zu ihr und trotzdem macht sie dann bei ihm eher, was er will...

    Jemand ne Ahnung, wie ich Mona verständlich machen kann, dass ICH ihr Rudelführer bin und sie gefälligst zu hören hat? Und wie mache ich sie ansprechbarer? *hiiiiilfe*