Beiträge von Püdelchen

    Das mit den Belohnungen ist bei meinen Hunden auch so eine Sache.

    Für Moon ist es zB. eine Belohnung, wenn wir uns schnell von dem gruseligen (Mensch, Hund etc.) entfernen und zusammen rennen findet er auch noch ganz gut.

    Spielbelohnung funktioniert hier mit allen dreien nicht. Höchstens mal dem Apportierbeutel nachrennen.

    Das mit der heutigen Aufgabe ist auch so eine Sache. Ich bin mit Leonard, wie jeden Morgen, den Weg zur Arbeit gelaufen. Da wir das aber wirklich jeden Tag machen, wechselt er von sich aus schon immer die Straßenseite, an der Stelle, an der wir das meistens tun. Sonderlich interessiert an etwas (auch im Feld) oder ängstlich ist er ja gar nicht.

    Vielleicht bin ich aber auch einfach kein guter Beobachter.

    Im meinen Adventskalendern waren übers Wochenende:

    Tee (aus dem Teeadventskalender), Puzzleteile und Kräutertee/Hundeleckelies (aus Kalender Nr. 2) und Collagen und After Eight/eine große Büroklammer mit einem Stern dran aus Kalender 3.

    Heute gab es einen Kräutertee (irgendwas mit Berg...), natürlich wieder Puzzleteile und Studentenfutter und bei der Collga aus Kalender 3 war heute sonst nichts dabei. Dafür hat mir aber ein Gedicht ganz besonders gut gefallen und mir sofort ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

    Hier der momentane Puzzlestand (gestern konnte ich doch tatsächlich das erste Mal alle Teile aus einem Säckchen zusammenstecken):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und hier zeige ich euch mal den "Puzzle"-Adventskalender und die erste Collage aus dem Adventskalender, den mir meine Mutter gemacht hat:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Warum die Bilder jetzt aber gedreht sind, weiß ich auch nicht....

    Meine heutige Ausbeute:

    Jasmin-Grüntee, eine schöne Collage mit einem Johanissbeer-Inwertee und Puzzleteile mit gesalzenen Erdnüssen.

    Ich habe jetzt mal meine Schwester gefragt, wie sie das mit dem Puzzle gemacht hat. Sie hat es erst komplett zusammengesteckt und dann in 24 Teile aufgeteilt. Also müssten eigentlich alle Teile eines Türchens (bzw. Tütchens) zusammenpassen.

    So ganz habe ich das noch nicht hinbekommen, aber ich sitze ja immer ganz früh am Morgen für 15 Minuten dran, vielleicht sollte ich das mal gewissenhafter machen.

    Ich habe aber den Verdacht, dass da doch mal das ein oder andere Teil nicht so ganz passen will.

    Es gibt auf jeden Fall wohl ein recht großes Puzzle und es ist wohl das Puzzle, das ich mir beim ersten Lockdown zum Zeitvertreib kaufen wollte, es mir aber verkniffen habe und stattdessen angefangen habe, online zu puzzeln - oh Gott, was für ein langer Satz....

    Wer es schon mal sehen will: Es sind mehrere Hunde drauf, immer einer in einem farbigen Quadrat und soweit ich es in Erinnerung habe von dem Fotographen Christian Vieler.

    Ich denke mal, dass der Kalender eher was für Menschen ist, die noch nicht so "hundeverrückt" sind und sich mit Körpersprache, Konditionierung etc. auskennen.

    Ich bin im Moment auch noch ein wenig enttäuscht und froh, dass ich den Kalender von meiner Freundin geschenkt bekommen habe (eigentlich wollte ich ihn ja erst für mich kaufen und meiner Freundin auch einen schenken).

    Auch dieses Aufschreiben von Gedanken bzw. Gefühlen liegt mir so gar nicht.

    Aber zum Tricksen haben wir hier ja mit den Challenges auch noch die Möglichkeit uns zu beschäftigen und optisch finde ich den Kalender auch sehr schön.

    Die Konditionierte Entspannung werde ich aber mit Moon (meinem kleinen Deprivations-Psycho-Hund) jetzt endlich mal in Angriff nehmen, das habe ich mir schon so oft vorgenommen und mir hat anscheinend nur ein kleiner Stups gefehlt.

    Ich wäre beim Selfie mit dabei.

    Rückwärts einparken und durch die Arme springen können meine Jungs schon (naja, jedenfalls so rudimentär)

    Beim Pfotenkreuzen hat Leonard total versagt aber ich glaube, dass er das mit seinen kurzen Beinchen einfach anatomisch nicht so leicht hat

    und Gegenstand mit dem Bein festhalten stelle ich mir bei ihm auch sehr schwierig vor.

    Aber ich würde es probieren.