@Julia H.
So habe ich es bei meinem Pudel auch gemacht. Er bekam Vitamine, Enzyme, Heilpilze etc. und bis auf den extrem "dicken Bauch" durch die riesige Milz, hat man ihm bis zu 1-2 Wochen vor seinem Tod fast nichts angemerkt.
Das Buch "Krebs mag keine Himbeeren" war mir da auch ein guter Wegbegleiter.
Beiträge von Püdelchen
-
-
Ein wichtiger Punkt ist auch die Ernährung.
Krebszellen "leben" von Kohlehydraten. Also am Besten nur noch Obst, Gemüse, Fette und Fleisch füttern. -
Mein Pudel hatte auch Blutkrebs.
Es hatte Multiples Myelom.
Auf eine Chemo haben wir verzichtet.
Ich habe mit Heilpilzen gute Erfahrungen gemacht, er war wieder aktiver. Dazu haben wir ihn mit Homöopathie und TCM unterstützt.
So hatten wir noch schöne 7 Monate zusammen.
Alle haben sich gewundert, dass dieser Hund trotz Löchern in den Knochen und einer riesigen Milz noch so fit war. -
Vielleicht ist es möglich, mal eine Woche Urlaubsbetreuung für einen Hund von Bekannten oder Verwandten zu machen?
Vielleicht erkennt der Partner dann, dass du glücklicher bist und ein Hund gar nicht so viel einschränkt und Arbeit macht, wie vielleicht angenommen.
Wenn der Hund dann wieder bei seinem Besitzer ist, wird ihm evtl. auch wieder die "Stille" im Haus bewusst. -
Normalerweise machen wir so 2 - 3 Wochen bis zum Abgabetermin.
@mary-k Wird das Umkreisen der neue Trick?
-
Da ich ja die Ehre haben, den Gewinner zu küren, mache ich das jetzt auch:
Gewonnen hat Nesa8486 mit Blinky
Das habt ihr wirklich ganz toll gemacht! -
Ich würde mit Leonard auch mitmachen, die anderen können es schon ein bisschen.
-
Bis jetzt hat noch KEINER was abgegeben

Kannst also gerne mit gutem Beispiel vorangehen
Sonst war ja noch @Krümel21 angemeldetIch befürchte aber, die Wiederbelebungsversuche dieser Trickchallenge waren doch erfolglos.
Wo seid ihr denn, ihr Trickser und Clickerer????
-
Mein Mann fand es damals erschreckend, dass die Kaffeemaschine seiner Eltern 1200 Euro kostet.
Zitat: Dafür kriegt man ja sogar einen Pudel!" -
Bei der Aufgabe muss der Hund aber nicht zwingend kriechen - das muss ja nur ein großer Hund, weil es anders nicht geht.
Also mach dir keinen Stress und lass ihn einfach untendurch laufen.