Beiträge von Dakota

    Fang mit kleinen Stücken an, verträgt er es kannst du ihm ruhig auch gefrohrenes geben.Ich mache das auch wenn es solche hohen Themperaturen sind und meine liebt es. Wir machen auch manchmal Spielchen in ihrer Bademuschel, gefrorene Fleischstückchen hinnein werfen und Hundi muss sie heraus fischen.Aber bitte mit kleinen Stücken anfangen und nie zuviel.

    Zitat

    also bei unserem hund war es so die erste wurmkur hat er mit 8 wochen bekommen und die 2te mit 10. (hat mir unser tierarzt empfohlen) geimpft wurde er auch in der 10ten wochen :)

    Und ich denke es ist nicht so gut wenn man den hund 15 wochen lang im haus hält unser ist mit 12 schon fast stubenrein wie soll das dann mit einem 15 wochen alten welpen sein der bis dahin nur ins haus macht ^^

    So ist es auch gar nicht gemeint.Man sagt im allgemeinen, ein Welpe sollte bis zur 2ten Impfung,also meist ab der 12ten Woche, so wenig wie möglich mit anderen Hunden zusammen kommen.Er könnte sich bei einem nicht geimpften oder kranken Hund sehr schnell anstecken.

    Das erinnert mich immer an die Anfangszeit in unserer Huschu, dort gehört es dazu, sich als Hundehalter dieser Situation selbst auszusetzen.Wir mussten, einer nach dem anderen ins Heck eines Kombis mit Netz und Klappe zu, für nur 3 Minuten in der Sonne.Macht das mal, ihr lasst euren Hund nie wieder bei Hitze im Auto.

    Zitat

    Ein Welpe wird meist in abständen von alle 3. Monaten entwurmt, einmal Paste einmal Tablette. Immer abwechselnd.

    Der Welpe ist aber erst 9 Wochen.

    Ich würde 3 Tage lang etwas Kot deines Welpen sammeln und ihn untersuchen lassen bevor ich ihn erneut einer Wurmkur aussetze.

    Also wenn der Kleine wirklich schon 2x entwurmt wurde, würde ich auch noch warten, man macht mit zuviel entwurmen auch ne Menge kaputt im Magen-darmtrackt.Und gerade bei so kleinen Hunden wäre ich da sehr vorsichtig.Warum er allerdings noch mit der Impfung warten will , weiss ich nicht, ist er denn schonmal geimpft worden?

    Also ich halte nichts von exoten Fleisch, weder für mich noch für meine Hunde.Ich habe einen Biobauern gefunden der Rind,Geflügel und manchmal auch Lamm anbietet und ich finde das reicht vollkommen.Genauso sehe ich es auch beim Fisch, ich kaufe Fisch, Forelle, Zander und co. von Freunden hier im Ort und Seefisch bekomme ich alle 3 Monate Tiefgefroren, von Freunden die in Kiel leben.Gibt auch Tage wo ich mir welchen beim Aldi besorge.Aber Strauss, Kroko und Co. schau ich mir doch lieber lebend an.

    Übriegens was Leinen angeht, ich bastel meine Moxonleinen alle selbst, also wenn ich mal ne schöne neu Leine brauche, geh ich in den Baumarkt.

    Also wenn du weiterhin Trofu fütterst, gib ihm bitte nicht gleich Knochen, dein Hund muss sich langsam daran gewöhnen.Ich weiss auch nicht,willst du voll oder teilbarfen, bei Teilbarf gibst du morgens Trofu und abends Fleisch/RFK,Gemüse/Obstmix ,doch fängst du dann langsam mit weichen Knochen an.Hühnerhälse,Hühnerflügel sind da ideal, Kalbsbrustknochen,Kalbsschwanz ebenso.Dann nach 1-2 Wochen, wenn du merkst das dein Hund es gut verträgt, kannst du auch anderes RFK geben, Lammknochen,Rinderknochen,Ochsenschwanz usw.